Anzahl / Größe der Partitionen: brauche Hilfe!

Sportauspuff

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2003
Beiträge
777
Ort
Antarktis
Hi!

Also ich hab gestern WinXP auf meiner neuen Hitachi 160Gb installiert und glaub ich hab einen fehler bei der Partitionierung gemacht.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man je eine Partition für Windows, Daten und Backup haben sollte.
Die für Windows habe ich glaub ich viel zu klein gemacht ~6Gb. Als es schon installiert war habe ich gesehen, dass alleine jetzt schon nur noch 1,5 Gb frei sind :-[
Kann man die im Nachhinein noch verändern oder muss ich neu formatieren? Und wie groß sollten die einzelnen Partitionen am besten sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...du kannst die grösse der partitionen auch nachträglich ändern. allerdings geht das nicht mit den windows-tools...;) ...es geht z.b. mit partition magic. schau mal evtl. kannst du dir irgendwo eine trial version laden....;)


gruss
chris
 
fotzi schrieb:
Hi!

Also ich hab gestern WinXP auf meiner neuen Hitachi 160Gb installiert und glaub ich hab einen fehler bei der Partitionierung gemacht.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man je eine Partition für Windows, Daten und Backup haben sollte.
Die für Windows habe ich glaub ich viel zu klein gemacht ~6Gb. Als es schon installiert war habe ich gesehen, dass alleine jetzt schon nur noch 1,5 Gb frei sind :-[
Kann man die im Nachhinein noch verändern oder muss ich neu formatieren? Und wie groß sollten die einzelnen Partitionen am besten sein?
wieso findest du deine windows partition zu klein? :hmm: 6gb ist doch mehr als genug, wie haste xp installiert dass es bei dir 4,5gb belegt??? ich würde die partition von windows so lassen wies ist und die programme kommen auf D: und für weiteren schnickschnack kannste dir ja nach belieben weitere partitionen erstellen , würde auch partition magic empfehlen.
 
@ Fotzi:

6 GB sind wirklich nicht unbedingt zu klein. Du solltest erst mal entrümpeln. Hier ein paar Tipps, wie Du Platz schaffen kannst:


Stell zuallererst in den Energieoptionen den Ruhezustand aus. Bei 1GB Ram haste dann schon mal wieder 1 GB freien Festplattenplatz mehr, da mit der Deaktivierung die dump-Datei gelöscht wird, die logischerweise immer so groß ist, wie der physische Speicher.

Außerdem kannste die Pagefile (den virtuellen Speicher) auf der Partition C: ausstellen und auf ne andere Partition verlagern. Findeste unter Systemsteuerungen->System->Erweitert->Systemleistung->Einstellungen.... Dadurch werden wieder 1,5 GB frei (sofern Du bis jetzt alles auf default gelassen hattest).

Zu guter letzt kannst Du unter "Eigenschaften von C:->bereinigen->weitere Optionen->Systemwiederherstellung" alle Wiederherstellungspunkte bis auf den letzten löschen. Da kommen auch schnell ein paar hundert MB zusammen, die wieder frei wären.

Ach ja, einen hab ich noch: Kannst den Filecaches vom Internet Explorer auch noch auf ne andere Partition verlagern: "Extras->Internetoptionen->Allgemein->Temporäre Internetdateien->Einstellungen". Wieder bis zu ein paar hundert MB frei.


Wenn Du das alles gemacht hast, sollte wieder ordentlich Luft auf der Systempartition sein... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe, ich werd mal partition magic ausprobieren und berichten.
Das mit den Ruhezustand ausschalten ist ein sehr guter Tip, den brauch ich eh nicht. Wenns eng wird probiere ich auch noch die anderen Sachen aus.
@Frankenheimer
Hab mir eigentlich auch gedacht, dass 6Gb für WinXP ausreichen sollten. Aber scheinbar ziemlich knapp mit SP2 und allen Updates.
Ich wollte das auch eigentlich so machen mit den Programmen auf D: legen. Aber ich fühl mich einfach ein bischen eingeengt, weil man doch immer mal was hat was man lieber in C: legen will.
 
mach es so wie LordChaos80 in seinem ersten Post beschrieben hat und du bist deine Sorgen los :)

6gb sind wie gesagt mehr als ausreichend!
 
also bei mir nimmt server 2003 trial grade mal 2,5 gb weg und windows 2000 war auch nicht viel größer. und die xp rechner @work belegen auch nur gut 3 gb also irgendwas nimmt bei dir gehörig platz weg.
 
Ich hab nicht besonders viele Ordner auf C:\ deshalb hier mal eine Auflistung der großen Sachen:

Ordner/Datei Größe

ATI 77.3MB
Dokumente und Einstellungen 1,68GB
Programme 170MB
Windows 1,43GB
Pagefile.sys 1,5GB

Ich hab nunmal relativ viel im Ordner "dokumente und Einstellungen". Wenn ich was runterlade ziehe ich das halt oft in den Ordner "Eigene Dateien".
 
Hi!
Lösch mal deine Wiederherstellungspunkte und schon hast du wieder mehr Platz und Windows nimmer nur noch ca. 3GB weg. Allerdings fände ich 6GB schon ein bischen wenig, aber auch nur weil ich zu faul bin Programme auf einer anderen Partition zu installieren... Nur für Windows reichen 6GB völlig!
cu
 
es würde schon ausreichen wenn er den eigene dateien ordner auf eine andere partition auslagert, was ich sowieso für sinnvoll halte. denn wenn er sagt dass er da besonders häufig was reinkopiert, löscht oder sonst was verändert wird die partiton auch relativ schnell fragmentieren, es wäre sicherlich hilfreich ne eigenen partition für sachen anzulegen wo man ständig drin arbeitet, also löscht , kopiert, einfügt usw.

den ordner eigene dateien kann man glaube ich mit einem rechtsklick auf das desktop icon auf ein anderes laufwerk verlagern.
 
Aber wie handhabt ihr das mit den Programmen/Spielen auf anderen Partitionen immer ?
Bei einer Neuinstallation von Windows läuft doch sicher ein großer Teil nimmer (wegen der Registry, etc)?
 
globalplayer schrieb:
Aber wie handhabt ihr das mit den Programmen/Spielen auf anderen Partitionen immer ?
Bei einer Neuinstallation von Windows läuft doch sicher ein großer Teil nimmer (wegen der Registry, etc)?
kommt immer ganz drauf an was man installiert hat. ich habe bei mir hauptsächlich so kleine programme wie everest, opera, winamp usw. usw. drauf. die laufen auch nach der formatierung der hdd sauber weiter. auch viele spiele laufen noch weiter. früher hab ich daraus immer nocd versionen gemacht, aber das ist ja glaube ich heute nicht mehr ganz legal. aber man spart sich schon ne menge arbeit damit.

große geschichten wie office usw. die tief ins system gehen muss man natürlich auch weiterhin neuinstallen. beim nächsten mal werde ich das aber anders regeln, da werde ich direkt nach der installation vom os und en programmen ein image der systempartition auf dvd bannen und dann einfach noch zurückspielen.
 
Frankenheimer schrieb:
beim nächsten mal werde ich das aber anders regeln, da werde ich direkt nach der installation vom os und en programmen ein image der systempartition auf dvd bannen und dann einfach noch zurückspielen.

Hat aber einen Haken das Ganze, schließlich kommen ja ständig neue Treiber, etc. raus...
 
globalplayer schrieb:
Hat aber einen Haken das Ganze, schließlich kommen ja ständig neue Treiber, etc. raus...


...stimmt, aber die binde ich dann einfach später ein....;)



Ist schon fein so eine Image-Lösung, vor allem wenn man öfter Neu- Installiert..


Gruss
Chris
 
ChrisCross schrieb:
...stimmt, aber die binde ich dann einfach später ein....;)



Ist schon fein so eine Image-Lösung, vor allem wenn man öfter Neu- Installiert..


Gruss
Chris

Meinst du damit die neuen Treiber drüberinstallieren?

Sinnvoller währe es doch eine Image ohne installierte Treiber zu machen...
dann müsste man nur die Treiber nachinstallieren, nachdem Man Win neu draufgezogen hat.
 
MonsterProzi schrieb:
Meinst du damit die neuen Treiber drüberinstallieren?

Sinnvoller währe es doch eine Image ohne installierte Treiber zu machen...
dann müsste man nur die Treiber nachinstallieren, nachdem Man Win neu draufgezogen hat.


...jo, kann man beides machen....;)

Die zweite Lösung ist natürlich sauberer, aber bei mir spielt das net wirklich eine rolle weil ich sehr wenig treiber brauche.......:)

Gerade mal GraKa und Soundkarte und ein paar RAID Driver, das wars....

Gruss
Chris
 
also meine c: partition ist gerade mal 2gb groß :fresse:
ja ich weis dass das zu klein dimensioniert ist aber ich habe dennoch 500mb frei auf c: und komme ganz gut damit aus :)
 
globalplayer schrieb:
Hat aber einen Haken das Ganze, schließlich kommen ja ständig neue Treiber, etc. raus...
hm ich bin nicht der typ computernutzer der einen treiber ersetzt wenn der alte auch läuft. allerhöchstens firmware aber das betrifft ja nicht unmittelbar das system. ich suche mir die treiber die stabilsten laufen und die verwende ich eigentlich immer. vielleicht einmal im jahr nen neuer grakatreiber also wenn da nen richtiger sprung ist, aber chipsatz usw. bleibt ich bei dem was auch läuft.
 
Frankenheimer schrieb:
hm ich bin nicht der typ computernutzer der einen treiber ersetzt wenn der alte auch läuft. .....


....ist nicht die schlechteste Lösung, solange alles läuft......:)

Aber die meisten neigen halt dazu sofort den neusten Treiber zu installieren der released wird. Um immer auf dem neusten stand zu sein.


Gruss
Chris
 
ChrisCross schrieb:
....ist nicht die schlechteste Lösung, solange alles läuft......:)

Aber die meisten neigen halt dazu sofort den neusten Treiber zu installieren der released wird. Um immer auf dem neusten stand zu sein.


Gruss
Chris
joah, das sind dann auch meistens die , die sich alle 2 monate ihr os neu installieren müssen ^^ ne danke, die arbeit spar ich mir lieber, verzichte auf 2% zusätzliche leistung , die im bereich grafik meist eh nur mit schlechterer darstellungsqualli erkauft wird und habe über nen jahr spaß an meinem windows ^^ aber jeder so wie er es mag.
 
Frankenheimer schrieb:
joah, das sind dann auch meistens die , die sich alle 2 monate ihr os neu installieren müssen ^^ ne danke, die arbeit spar ich mir lieber, verzichte auf 2% zusätzliche leistung , die im bereich grafik meist eh nur mit schlechterer darstellungsqualli erkauft wird und habe über nen jahr spaß an meinem windows ^^ aber jeder so wie er es mag.


...ganz klar.........;)


So auch meine Erfahrung. Durch das Installieren und Deinstallieren müllt die Registry total zu. da ist dann nach kurzer Zeit "Schicht im Schacht".... :fresse:

Aber wie Du schon sagst, jeder wie er es mag.:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh