AOpen i855GMEm-LFS (Pentium-M mit OC-Funktionen!) - Sammelthread

@ aLEX'

Könntest Du eventuell einmal Absätze sowie Interpunktion in Deinen Posts verwenden? So sind die jedenfalls fast komplett unleserlich...

Da bin ich ja sonst nur am Hieroglyphen entziffern.... ;) :d

/edit: Danke! .....:wink: :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, über die Temps mache ich mir keine Sorgen, 55° unter Vollast ist, wenn man bedenkt , dass der Kühler auch noch direkt unter nem passiv gekühlten Netzteil (sauheiss) sitzt nicht hoch. Sobald kein Luftzug im Gehäuse sitzt steigen die Temps schon mal locker 20° an. Ausserdem merkt man beim Anfassen des NCU wie heiss der ist. Kontakt ist also vorhanden.
Speicher ist 2 mal 1 GB mit 166Mhz@ 2,5-3-3-7(default). Das Problem ist, wenn ich diese Werte manuell einstellen will, piept das Board beim Neustart. So kann ich den FSB auch nicht übertakten, da das Board die Timings von sich aus zu scharf einstellt.
Sobald ich den Speicher synchron mit 100MHz laufen lassen will, stellt das Bios 2-3-3-5 ein und ich kann den FSB widerum nicht anheben, weil der Speicher sonst die Krise bekommt. :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
$ilver schrieb:
wenn ich mir dann noch ins gedächtnis rufe , das oneprodigy ~35°C @ 2,4ghz hat , mit dem boxed ....

Mr.Mito schrieb:
Deine Temp (CPU) ist doch recht hoch, oder seh ich das falsch? Also für nen P-M find ich das viel, vor allem @default.

aLEX` schrieb:
jupp dein kühler sitz auf keiner fall richtig oder leigt nicht fest genug auf....
selbst mit dem mini kühler der beim dfi bei ist hat man default beim 2.0er 28°C.

Wisst ihr 3 überhaupt, von was sebzzz speicht?
Der NCU-2000 ist eine komplett lüfterlose Heatlane, von daher gehen die Temps in Ordnung, besonders bei passiven Netzteil.
Also erst denken, dann posten. :fresse:

@Sebbz, dass ist alles nichts neues was dir so annegativen auffällt.
Ich zähle mal kurz alles auf:

- Veränderung der Speichertimings im BIOS geht nicht, egal was für Speicher man nutzt. PC bootet anschließend nicht mehr. Nur noch CMOS clear hilft.
- Veränderung des Multiplikators im Bios funktioniert nicht. Es wird immer mit Standardmulti gebootet.
- Veränderung der V-Core funktioniert auch nicht. Es wird immer mit Standard V-Core gebootet.
- Desweiteren funktioniert der Onboardsound bei mir ab FSB 111 nicht mehr.

Ich persönlich, hoffe auf eine neue Bios Version. Wie heißts so schön? Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Zum übertakten empfehle ich dir das mitgelieferte AOpen Tool im Windows. Da kann man auch dem Multi verändern.
Aber aufpassen hier, nur Version 1.00.02 verwenden, 1.00.03 und 1.00.05 freezen immer das System beim beenden.

Wenn du die Speichertimings verändern willst, dazu gibts ein kleines Tool. Geht allerdings auch nur in Windows.
Klick mich, ich bin ein Tool.

Zum verändern der V-core nach unten hin, gibts auch nen Tool fürs Windows. Das ganze nennt sich CPU MSR.
Mein 2 GHz Dothan läuft auf 2,2GHz auch noch superstabil mit 1,2V. Kannst ja mal schreiben, was dein 1,7er so packt. Besonders in einen lüfterlosen System, ist eine Senkung der V-core ja recht wichtig.

Die 3 von mir genannten Tools, funzen alle wunderbar, ist eben nur nervig, immer alles neu einzustellen. :(
Bitte AOpen! Seis gnädig und spendiert uns ein neues Bios!
 
Zuletzt bearbeitet:
lol komm mal runter.....guck dir den kühler vom dfi an und guck dir an wie hoch prodigy übertaktet hat...und dann sprich weiter
 
@Voodoo
Endlich mal einer, der sich mit der Materie auskennt ;)

CPU MSR kannst Du beibiegen beim Start von windows automatisch die Vcore und den Multi einzustellen: Einfach im Menu "Configuration" auf "save Configuration" gehen (Vorher Multi und VCore einstellen). Dann fragt er dich wohin du die Configuration speichern willst (bsp.: "mymsr"). Dann einfach ein Shortcut auf CPU MSR erstellen und ins Startup ("Autostart" auf deutsch glaube ich) ziehen. Als Parameter gibst du dann "mymsr" an.

Ausserdem habe ich noch Clockgen http://www.cpuid.org/download/CG-ICS952618.zip gefunden. Damit kannst Du den FSB einstellen. Angeblich kannst Du das auch automatisieren mit diesem Tool, so dass beim Starten von XP der FSB eingestellt wird.

Habe noch leider nix gefunden um das FSB/AGP/PCI-Ratio on the fly einzustellen.
Und das Latency-Tool was Du gepostet hast funzt gut, lässt sich aber leider nicht automatisieren :(
 
VooDoo7mx schrieb:
- Veränderung des Multiplikators im Bios funktioniert nicht. Es wird immer mit Standardmulti gebootet.
- Veränderung der V-Core funktioniert auch nicht. Es wird immer mit Standard V-Core gebootet.

Zum verändern der V-core nach unten hin, gibts auch nen Tool fürs Windows. Das ganze nennt sich CPU MSR.
Mein 2 GHz Dothan läuft auf 2,2GHz auch noch superstabil mit 1,2V. Kannst ja mal schreiben, was dein 1,7er so packt. Besonders in einen lüfterlosen System, ist eine Senkung der V-core ja recht wichtig.

Die BIOS-Fehler kann ich bestätigen. Echt nervig!
Ich hab mich bei AOPen schon beschwert und um ein besseres BIOS gebeten. Bitte tut es auch, und zwar HIER.

PS Guckt mal ins tualatin Forum. Da steht was von einem 1,5er Dothan, der mit Hilfe von CPUMSR auf 1 GHz und auf 0,78 Vcore läuft!
Kühler geht's wohl kaum!
 
Übers Tualatin Forum (und NUR dort!) könnt ihr eine neue BIOS-Version runterladen, die diese Probleme behebt! :)

Siehe HIER
 
Naja, ich habe das Bios bei mir draufgespielt. Immerhin kann ich jetzt die RAM-timings von Hand setzten. ABER Multi und Vcore ist unverändert, wie gehabt. Kann das mit Windows zusammenhängen? Ich habe XP SP2.
 
Also ich hab mir's auch von dort runtergeladen. Und Multi und Voltage bleiben jetzt endlich in Windows erhalten.

Hab Win Xp mit SP 1.
 
Hallo !
Ich hatte vor kurzem geschrieben, dass mein System etwas ruckelig ist bei 3D-Spielen. Merkwürdigerweise beschränkt sich diese Ruckelei nur auf Direct3D-Spiele. OpenGL-Spiele wie Doom3 sind nicht betroffen.
Das kann also nur ein Treiberproblem sein. Da bin ich aber froh.
Ansonsten mal eine kleine Systembeschreibung:
Dothan 1,7 läuft stabil bei 2,1 GHz mit 123 x 17.
Grafik: Geforce 6800GT
Sound: Audigy 1 Player
Speicher: 1 GB MDT CL 2,5
HDD: S-ATA Raid 2 x 80 GB
DVD-Brenner
Software: WinXP SP2
Ich werde mal die Spannungsreduzierung und die automatisch zugewiesenen Speicherparameter manuell verändern. Soll ja mit dem neuen Bios funktionieren. Warten wir es ab.
 
endlich ist es soweit :d mein 2 Ghz dothan is da. werde nachher mal alles zusammen bauen und gleich das neue Bios raufspielen und dann mal testen ....
 
so, also.

ist das normal das der sata controller beim booten keine pladde anzeigt und auch beim windows installieren keine platte angezeigt wird. aber unter windows (aufn ne pci sata controller) werden die pladden an den onboard sata erkannt. aber nciht beim booten.
 
richtig. das ist mit dem sata controler aufm aopen so....und dann gib mal nen bericht. hab ja auch nen 2.0er dothan nur halt aufm dfi...
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, werde gleich weiter tackten, hab ihn gerade @ 2,2ghz.
 
bei 2,4Ghz kommt ne Prime Error und hab auch kein Sound mehr.
Bei 2,3Ghz läuft er gerade wunderbar. aber auch kein Sound !!! obwphl das Symbol da ist !!!
mit den FSB und den sound, das prob hat das dfi nicht oder?

lol alles über 110Mhz FSB ohne Sound !!! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das DFI nun dieselben Sound-Probs @ >110FSB?
Keine Lust den ganzen Thread zu durchstöbern - von der Onboard-Grafik weiß ich daß die über 110Mhz schlapp macht...aber Sound? :confused:
Ich hab den Sound an meinem nie angestöpselt und weiß es deshalb selbst nicht. :fresse: ;)
 
kannste bidde mal testen? :d brauchst ja nur köpfhörer rein machen und im bios aktivieren.

wäre wirklich nett
 
Wenn ich es noch hätte, würde ich das sicher machen. ;)
Wollte auch mal das AOpen testen und hab deswegen das DFI erstmal verkauft.
 
kann dir das Board aber nich empfehlen. werd es wahrscheinlich wieder zurück schicken. hab mir gerade das DFI bestellt. hab schon alles versucht aber genau bei 110Mhz FSB mag der Sound nicht mehr.
 
nein hat es nicht..ich nutzte nur den onboard sound und funzt prima
 
woran , kann das liegen? bei 111mhz geht er schon nicht mehr.
 
so also läuft gerade mit 130iger fsb und ich hör gerade musik...also läuft eins a. achso und keine ahung woran das liegt aber ich bin langsam immer mehr froh darüber schnell aufs dfi gewechselt zu sein...sry jungs


probier doch mal das von mir erwähnte bios......
 
Muss wohl irgendeine Bios-Einstellung sein...hast Du PCI/AGP gefixed auf 33/66 Mhz?
Ansonsten mal die Bios Defaults laden und dann nur den FSB hochstellen.
 
ist gefixt aber ich probiers es einfach mal so wie du sagst.

PS: hatte schon versucht multi runter und fsb hoch aber das selbe :(
 
*hust* mal ne anmerkung ist es nicht sinvoller das ganze hier zusammenzulegen.....weil in zwei schreiben ist doof ^^


so hab gerade nochmal superpi probiert mit timings 2.2.2.5 fsb 130 und teiler auf 4:3 bei 18ener multi kommt bei mir 34sec raus. das sind so wie bei dir 2,34 ghz
 
also alles default bringt nix. :(

@ alex
2,3Ghz(115mhz) RAM : 193Mhz 2.2.2.5 @ 37sec
 
ist schon aus. ich hab alles unnötige wieso aus.
lan / firewire / graka / usw..

ist egal ob an oder aus. es geht einfach nicht höher :(
 
also ma nen update. ich hatte gerade ma aus interesse das x86 bios dauf gemacht.

erstens: selbst bei fsb 130 kein restart.....kam nicht ins windoof
zweitens: hat die sound treiber nicht erkannt.

was vll. darauf hindeutet das es doch nur ma wieder nen prob. mitm bios ist. daher mach einfach nen älteres drauf und probier mal was da passiert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh