[Sammelthread] Apple Watch

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wollte vorhin das „Alpine“ grundreinigen. Die (ab Werk verklebten) Laschen waren an den Ecken etwas gelöst, aber nun löste sich die ganze Lasche beim Waschen ganz ab :shake:

Ich versuche es mal mit elastischem Kleber zu kleben
Zur Info: Das hier ist das zweite, neue Band von Apple, nachdem ich das Erste mit genau dem gleichen Problem beanstandete. Das Alpine hält also ca. 1 Jahr
 

Anhänge

  • IMG_9078.jpeg
    IMG_9078.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 46
  • IMG_9079.jpeg
    IMG_9079.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 43
  • IMG_9080.jpeg
    IMG_9080.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 44
  • IMG_9081.jpeg
    IMG_9081.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 43
Und das bei dem Preis, geht echt gar nicht. Hast du dann wenigstens n neues bekommen?
 
Das ist ja schon das Zweite...
Das Erste hab ich noch vor Ablauf, der 12 Monate beim Support gemeldet

Hab es nun mit flexiblem Kleber gefixt und die Klebestelle mit einem Schraubstock nachgepresst. In der Hoffnung, dass der Kleber möglichst tief ins Gewebe von Band und Lasche eindringt
 
Es sollte natürlich nicht, dass sowas aber irgendwann an Materialermüdung leidet sollte aber klar sein. :unsure:

Deswegen für mich immer nur Milanaise Armbänder, weil kannst auch auf offziellen Anlässen anziehen und was kaputt ging da noch nie. 😅
 
Irgendwann ist aber für mich nicht 1 Jahr, erst recht in der Preisklasse. Meine Sport Loops sind bisher noch absolut fehlerfrei und die sind bald 4 Jahre alt.
 
Apple wird vermutlich damit argumentieren, Schweiß, viel im Wasse etc.

Bei Schweiß kann ich mir das aber tatsächlich vorstellen, wenn das sogar Metall angreift, ist so nen Kleber ja nichts.
 
Ich hab nun seit 3,5 Jahren zwei Armbänder von Apfelband, einmal ein Sport Loop und einmal ein Gliederarmband, beide sehen noch aus wie am ersten Tag. Für die Preise die Apple für die Armbänder aufruft sollte die schon länger halten imo.
 
Das ist Quatsch. Es kommt aufs Material an. Stoff, der geklebt ist, geht bei Reibung, Nässe und Schweiß immer auf. Egal welcher Hersteller. 🤷‍♀️
Wenn man aus der Garantie raus ist, es ging Textilkleber, was ich empfehlen kann.
 
Quatsch ist dann eher der Preis den Apple dafür aufruft.
 
Wie gesagt, die Aussage ist Quatsch, ablenken mit dem Preis brauchst du da nicht.
Ich mache viel Sport und habe zig High Tech Textilien. Nähte sind aufgrund von Reibung in der Preisklasse nicht drin. Bleibt nur zu kleben und wie viel mir da schon aufgerissen ist. Alles nicht so geil.
 
Ich hab nun seit 3,5 Jahren zwei Armbänder von Apfelband, einmal ein Sport Loop und einmal ein Gliederarmband, beide sehen noch aus wie am ersten Tag. Für die Preise die Apple für die Armbänder aufruft sollte die schon länger halten imo.
Hatte nen Loop von denen der nach paar Monaten total abgenudelt aussah. Kommt wohl stark auf das Material an.
 
Hatte nen Loop von denen der nach paar Monaten total abgenudelt aussah. Kommt wohl stark auf das Material an.

Denke auch, wobei bei dem Preis ist das eher verschmerzbar imo. Aber sollte natürlich trotzdem nicht sein.
 
Bin aber hier mit dem Original Sport Loop von Apple/Nike net zufrieden. Das sieht auch schnell durch aus obwohl wenig getragen. Ist ja okay, aber dann muss es günstiger sein.
 
Eben da sehe ich das Problem, entweder ist man bei den Preisen besser in der Qualität wie andere, oder man macht die Dinger billiger.
 
Es ist ja auch klar, dass man sich für Sport kein Textilband kaufen sollte. Ist doch logisch, dass das gammlig wird.
 
Das ist ja das nächste, wie es betitelt ist :d

Aber tatsächlich trage ich zum Sport beim Silikonband... eben weil ich mehrere Bänder habe, bin ich so enttäuscht, dass es mittlerweile schon etwas "schmaddelig" wird. Obwohl seit Release (mit AW10 geholt) ja eher frisch war...
 
Zweiter Tag und bis jetzt hält die geklebte Lasche :fresse:
Am besten wäre natürlich, wenn man die Stelle nähen würde (also schon ab Werk)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Denke auch, wobei bei dem Preis ist das eher verschmerzbar imo. Aber sollte natürlich trotzdem nicht sein.
Für 99€ kann man schon erwarten, dass das Band länger als nur ein Jahr hält. Aber ich bin es ja gewohnt, dass manche Artikel (zb Lightning-Kabel) nach nicht allzu langer Zeit in Fetzen hängen (das Netz ist voll von zerfetzten Apple-Kabel)

Die 99€ wären das woanders besser aufgehoben gewesen. Aber das Band war ja dabei und die anderen Bänder wollte ich nicht (hätte man es vorher gewusst...?) Werde aber im Leben nicht dieses Drecks-Alpineband nachbestellen. Nicht mal, wenn ich im Geld schwimmen würde :grrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Armbänder sind einfach komplett überteuert.
 
Nähte sind aufgrund von Reibung in der Preisklasse nicht drin
Reibung? An der Stelle bei nem AW Armband? Bei anderen Textilien/Stellen kann das ja durchaus sein, aber da ganz bestimmt nicht.
Es ist ja auch klar, dass man sich für Sport kein Textilband kaufen sollte. Ist doch logisch, dass das gammlig wird.
Was ein Blödsinn :fresse: was willst du da sonst tragen? Die Resin Bänder meiner G-Shocks sind deutlich unbequemer und schlechter zu reinigen als meine Sport Loops.
 
Wie gesagt, die Aussage ist Quatsch, ablenken mit dem Preis brauchst du da nicht.
Ich mache viel Sport und habe zig High Tech Textilien. Nähte sind aufgrund von Reibung in der Preisklasse nicht drin. Bleibt nur zu kleben und wie viel mir da schon aufgerissen ist. Alles nicht so geil.
Ist zwar nicht das Gleiche, aber Leder hält gut genäht (also stabiler Garn) quasi ein Leben lang


btw:
Da ja wieder eine zeitlang vergangen ist und neue Bänder erschienen sind. Welche Bänder (Metall, Leder, Textil) würdet ihr nehmen?
 
Deine Wäsche ist ja auch nicht nur aus Silikon oder Metall. Ich hab jetzt seit fast 4 Jahren quasi exklusiv 2 Sport Loops an meiner AW, die sind beide top in Ordnung und sauber. Wird beim Duschen mit gewaschen und gut, da muss ich mich nicht mal wirklich aktiv drum kümmern.
 
Muss noch was zum Alpine sagen...
Schon bei jedem Abnehmen des Bandes wirken auf die verklebte Lasche Walk- und Scherkräfte, die die verklebte Struktur nach und nach zerstören. Und ich muss auch dazu sagen, dass ich neben dem Waschen auch an der schon stark abgelösten Lasche, das letzte Stück gezogen hab. Das ging (überspitzt ausgedrückt) so leicht, als wenn man ein sehr schwach klebendes Klebeband abzieht :cautious:

Hab das Band auch nicht weiter untersucht, ob der Titan-Anstoß unf Titan-G-Verschluß doch irgendwie unsichtbar vernäht sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar nicht das Gleiche, aber Leder hält gut genäht (also stabiler Garn) quasi ein Leben lang


btw:
Da ja wieder eine zeitlang vergangen ist und neue Bänder erschienen sind. Welche Bänder (Metall, Leder, Textil) würdet ihr nehmen?

Ich werde in Zukunft nur noch Metellarmbänder nehmen, die halten wenigstens :fresse:
 
Ich werde in Zukunft nur noch Metellarmbänder nehmen, die halten wenigstens :fresse:
Ich hab noch Apple Milanaise Armbänder aus der AW3 Gen, bis auf das sie optisch etwas mitgenommen sind, weiterhin alles Pikobello.

Klar sind die ebenfalls 100€ wert? Schwierig, denke nicht, aber sie halten. Man muss bei den Milanaise Armbändern akzeptieren, dass ggf. die Schließe nicht 100% gerade ist. Falls man da ein Fanatiker ist :ROFLMAO: das ist aber natürlich nur optisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze die günstigen von Apfelband und kann nicht klagen :fresse:
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh