Asus at3iont-i

oberseeler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2010
Beiträge
1
Hallo Asus Team
Ich hab n problem mit dem neu gekauften AT3IONT-I


Leider ist es nicht möglich das Motherboard AT3IONT-I zu übertakten. Schon bei der kleinsten Veränderung (overclocking profile z.b. 10%) startet das System nicht mehr und meldet Overclocking Failure.
Ich habe gesehen dass es für das AT3IONT-I Deluxe eine BIOS Version gibt, die diese Probleme beheben (gibt 3 BIOS Updates für das deluxe und kein einziges update für das "normale non deluxe).
Kann ich das BIOS des Deluxe Boards verwenden? Da die Boards Hauptsächlich identisch ist, müsste dies doch möglich sein?
Das letzte BIOS für das AT3IONT-I wurde am 08.02.2010 veröffentlicht (erstes realease des BIOS). Für das AT3IONT-I Deluxe wurde am 30.07.2010 das letzte BIOS Veröffentlicht.

Ich wäre sehr froh wenn die BIOS Updates auch für das "normale" non Delux Board zur verfügung gestellt werden.
Da die OC Funktionen ein Kaufargument waren.

grüsse
sämi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo oberseeler,
OC ist ja immer so eine Sache. Grundsätzlich können sich die OC Möglichkeiten von Board zu Board unterscheiden. Daher steht in Fachzeitschriften meistens auch ein Hinweis a la "Die Ergebnisse die wir erzielen müssen nicht zwingend auch bei Ihnen erreicht werden".
Bei diesem Board ist das ganze ja noch ein wenig spezieller. Es ist kein OC Board im herkömmlichen Sinne. Wenn auch direkt eine BIOS Meldung kommt ist das schon ein deutliches Zeichen das die gewählte Übertaktung zuviel war.

Was das BIOS angeht kannst du nicht die Versionen vom Deluxe Board nehmen. Ich werd aber mal nachfragen ob in näherer Zukunft ein neues BIOS für das AT3IONT-I ansteht.

Gruß,
Doktor
 
naja aber wenn er wie er sagt das vorgegebene OC profil von 10% benutzt sollten da eigentlich keine probs entstehen ......und man sowas in einem bios anbietet sollte das auch eigentlich gehn oder sehe ich da was falsch ?
 
Wie bereits geschrieben, OC ist eine Sache die man nicht garantieren kann. Jedes Board verhält sich da anders. Natürlich bieten die BIOSe Optionen an womit ein OC möglich ist. Allerdings kann das Ergebnis nicht garantiert werden. In diesem Fall ist die CPU ja direkt fest an das Board gekoppelt. Bei normalen Motherboards kann man da ja noch deutlich mehr ausprobieren und hat auch seitens der Hardware mehr Möglichkeiten. Wenn man sich die OC Threads anguckt erzielt da im Prinzip ja auch jeder ein anderes Ergebnis weil es sehr stark davon abhängt welche Hardware eingesetzt wird und was derjenige alles im Bios modifiziert. Selbst wenn beide Konfigurationen identisch sind muss das Ergebnis nicht identisch sein. Auch bei CPUs gibt es unterschiede so das die eine einen höheren Takt mitmacht als die andere. Selbiges gilt auch für den Arbeitsspeicher und eben auch für das Board.

Wie gesagt, das Board ist sicherlich nicht prädestiniert für OC bzw. kein OC Wunder. Wenn es einem darum geht sollte man definitiv in anderen Bereichen gucken.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh