ASUS Eee PC R051PX, Empfehlung? [gekauft]

Ro_Jo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2009
Beiträge
1.447
Ort
Bodensee
Hallo Community,

meine Freundin sucht ein günstiges Netbook für die Uni.

Kriterien ihrerseits:
max. 300,-€, lange Akkulaufzeit (denke Praxis über 6 Stunden ist ok)

Kriterien meinerseits:
vorzugsweise AMD Fusion, mattes Display

Nun finden wir bis 300,-€ nix mit meinen Vorstellungen á la AMD Fusion Prozessor. Habe gelesen, dass die AMDs wesentlich fixer als die Intel Atoms sein sollen. Es soll ja keine lahme Krücke sein, auch wenn das für 300,-€ schon ziemlich viel verlangt ist.

Hängen geblieben sind wir nun bei diesem Asus Netbook:

ASUS Eee PC R051PX

ASUS Eee PC R051PX-WHI018S bei notebooksbilliger.de

Können wir damit etwas falsch machen? Mein Kumpel schwört auf Samsung, doch in der Preisklasse lässt sich da nix finden.
Für nen Hunni mehr bekommt man schon ein schönes Lenovo Netbook mit AMD Fusion, leider ist das schon zuviel für sie.

Jemand Erfahrungen mit dem Asus, Qualität, ist das in Ordnung für ihre Zwecke (nur Office, Internet)?


Vielen Dank und schnelle Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gefällt mir auch gut, wenn nicht gespielt werden soll mit dem Gerät, käme evtl. noch ein gebrauchtes Tablet in Frage.

IBM X60 t beispielsweise, 12,1 TFT mit 1024x786 passt noch ins Budget. Vorteil des Tablet ist das man alles, was man sonst auf Papier macht, direkt digital machen kann- malen und auch handschriftliche Notizen. Das kann im Studium ungeheuer praktisch sein, die Skripte bekommt man eh oft als PDF und kann dann direkt reinschreiben. Handschrift wird sehr gut erkannt, auch meine Sauklaue wird korrekt umgesetzt.

Für etwa 500 bekommt man schon eines mit SXGA, 1400x1050. beiden NEtbooks ist mir in der Regle die Tastatur nicht gut genug, da ist ein ordentliches Subnotebook ein echter Vorteil.
 
hat halt nicht die hohe auflösung wie das lenovo sonst ist es auch ein gutes gerät vorteil ion gpu nachteil atom cpu und nicht mehr wie 2gb ram
 
Ich würde zudem empfehlen die Tastatur vor Kauf ma auszuprobieren. Ich bin ein Fan sehr kleiner Geräte (unter anderem hatte ich früher neben dem normalen Notebook noch ein Libretto), aber der Spass an einem Gerät ist sehr begrenzt, wenn man darauf nicht vernünftig schreiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
6h schaffe ich auch locker mit neuer e450 apu! und ob du es glaubst oder nicht das display vom e205 ist auch bei sonneneinstrahlung gut lesbar!

und die cpu schlägt den atom um längen!gefühlt und im benchmark!
ich möchte jetzt nicht das lenovo gut reden aber es ist halt meine kaufempfehlung, der eeepc ist nicht schlecht keine frage aber mir genügt die auflösung nicht wozu hd-fähigkeiten auf ein 1024x600er display
 
Ist nen Argument, aber wofür brauchst du mehr als 2gb Ram bei nem Netbook?

Dein empfohlenes Lenovo hat nen spiegelndes Display (Nogo) und zählt schon zu den Notebooks, daher viel kürzere Akkulaufzeit.
Nun mal sachlich: Vom Stromverbrauch her ist ein E350 nur knapp schlechter als Atom + Ion 2. Der E350 hat 18 Watt TDP und Atom + Ion2 war irgendwas um die 16 bis 17 Watt. Der E350 bietet mehr Leistung für seinen Stromverbrauch und ist die deutlich bessere Wahl gegenüber dem Atom/Ion Duo (deswegen ist der auch so erfolgreich). Wenn es nur um Laufzeit geht und man auf Grafikleistung komplett verzichten kann ist der Atom die bessere Wahl. Für Multimediazeugs würde ich derzeit immer eine APU nehmen. Laufzeit ist ausreichend, mein X121e (E450) schafft bei maximaler helligkeit über 6h. Mit Energiesparoptionen über 7h. Wenn ich jetzt nur die Modelle betrachte würde ich doch das Asus nehmen oder eben ein X121e wenn man an Windows rankommt da das S205 scheinbar nur kurze Laufzeiten bietet, zumindest sagt das der Test von Notebookcheck. Das liegt in dem Fall aber an einem Unterdimensionierten Akku.
 
ob du es glaubst oder nicht das display vom e205 ist auch bei sonneneinstrahlung gut lesbar!

das hat nichts mit "glauben" zu tun. ich hab nen notebook mit spiegelndem display und nen netbook mit mattem.
bei sonneneinstrahlung sieht man beim spiegelnden display NICHTS, und glare ist glare, da gibts keine unterschiede
 
Zuletzt bearbeitet:
das hat nichts mit "glauben" zu tun. ich hab nen notebook mit spiegelndem display und nen netbook mit mattem.
bei sonneneinstrahlung sieht man beim spiegelnden display NICHTS


wenn die helligkeit stimmt sieht man auch bei einem spiegel display was!

s205 hat auch ein 6zellen akku aber halt nur 4400mAh aber es soll bal einer mit 5800mAh kommen
 
Danke für eure rege Beteiligung! :wink:

Also wäre das Asus schon nicht so verkehrt, auch wenn die anderen mehr zu bieten haben. Aber ich glaube bei dem Preis des Asus fühlt sich meine Freundin wohl, es gefällt ihr optisch (natürlich ganz wichtig - ich glaube das Thinkpad würde sie zum kotzen finden :banana:) und es entspricht ihren Anforderungen. Games sind sowieso nicht drin, hauptsache es ist nicht zuuu langsam.
Kann ihr die anderen ja nochmal zeigen, falls es ihr die Euros wert sind.
Samstag aber erstmal zu MM - probe"schreiben" wie manikend empfohlen hat :)

Gruß
 
Haben uns gestern das R051PX in weiss matt geholt und meine Freundin ist sehr zufrieden (ich auch ;-)). Verarbeitung ist super, Tastatur voll in Ordnung. Leider nur Win 7 Starter und überall Asus-Krams installiert, aber da hab ich schon für Ordnung gesorgt.
Akkuleistung kann ich ja mal die Tage berichten, bis jetzt hielt er bei der 1. Ladung schon > 7 Stunden mit WLAN und Internet aktiv.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh