Servus,
kann mir jemand der sich gut mit Server-Hardware auskennt, ein gutes Netzteil für den Serverbetrieb von 2 CPUs empfehlen ?
Das Setup besteht aus einem ASUS KGPE-D16 Server-Board und 2x AMD Opteron 6276.
Mir geht es weniger um die Wattzahl, sondern mehr darum die richtigen Anschlüsse zu haben. Im Dual-CPU Betrieb sind ja zwingend 2 dedizierte 12V 8-Pin Anschlüsse für die CPUs. Die meisten Netzteile haben ja oft nur einen 12V 8-pin Anschluss und ansonsten 4+4 pin Anschlüsse..
Da diese aber öfter unter Last abrauchen sollen wenn man da mit Adaptern von 4+4 auf 8-pin improvisiert sollten mindestens 2 "richtige" 8-pin Stecker vorhanden sein um beide CPUs anständig mit Saft zu versorgen.
Zu guter letzt sollte das ganze noch günstig sein, da ich wenige Festplatten und keine Gaming GPUs benötige (500-600 Watt würden vollkommen reichen).
Leider scheinen aber nur NTs ab 150 Euro+ meiner Anforderungen von 2x EPS12V 8pin Steckern gerecht zu werden (also ab 700-1000 Watt).
Hat da vielleicht jemand einen Tipp ? Auch allgemeine Tipps zu Netzteilen die in Frage kommen wären hilfreich.
Vielen Grüße,
Michael
kann mir jemand der sich gut mit Server-Hardware auskennt, ein gutes Netzteil für den Serverbetrieb von 2 CPUs empfehlen ?
Das Setup besteht aus einem ASUS KGPE-D16 Server-Board und 2x AMD Opteron 6276.
Mir geht es weniger um die Wattzahl, sondern mehr darum die richtigen Anschlüsse zu haben. Im Dual-CPU Betrieb sind ja zwingend 2 dedizierte 12V 8-Pin Anschlüsse für die CPUs. Die meisten Netzteile haben ja oft nur einen 12V 8-pin Anschluss und ansonsten 4+4 pin Anschlüsse..
Da diese aber öfter unter Last abrauchen sollen wenn man da mit Adaptern von 4+4 auf 8-pin improvisiert sollten mindestens 2 "richtige" 8-pin Stecker vorhanden sein um beide CPUs anständig mit Saft zu versorgen.
Zu guter letzt sollte das ganze noch günstig sein, da ich wenige Festplatten und keine Gaming GPUs benötige (500-600 Watt würden vollkommen reichen).
Leider scheinen aber nur NTs ab 150 Euro+ meiner Anforderungen von 2x EPS12V 8pin Steckern gerecht zu werden (also ab 700-1000 Watt).
Hat da vielleicht jemand einen Tipp ? Auch allgemeine Tipps zu Netzteilen die in Frage kommen wären hilfreich.
Vielen Grüße,
Michael