Gurkengraeber
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 11.248
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser White 280
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB white DDR5-7600 CL38 @ 6800MT/s
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 4090 Aero OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Ich dachte ich probiere es hier mal:
Ich habe das Problem dass sich der Computer unregelmäßig einfach komplett ausschaltet. Manchmal in Spielen, manchmal auf dem Desktop. Ich habe alles ausgetauscht was geht, nur hatte ich bisher noch kein Ersatz Motherboard zur Verfügung. Ich habe außerdem alle BIOSversionen ausprobiert, momentan ist die 2001 drauf.
Die Temperaturen liegen alle im normalen Bereich, aber das Problem tritt wie gesagt ja auch im idle auf. Übertaktet habe ich nichts.
Ich habe evtl. den Speicher in verdacht, wenn man 4 Module einsetzt, dann tritt das Problem häufiger auf. Aber ich habe nun mal vier Module (die alle getestet wurden), und die möchte ich auch nutzen. Eventuell testet Ihr hier mal die Stabilität?
Am Netzteil liegt es definitiv nicht, habe mein Be-Quiet gerade durch ein Seasonic X-560W ersetzt, und das Problem besteht weiterhin.
Ich weiß nicht mehr wo ich weiter ansetzen soll. Kann es sein dass das Board einfach defekt ist? Möchte es ungern einschicken bevor nicht alles ausprobiert wurde, da der RMA Prozess bei Asus leider sehr lange dauert.
Das System:
Seasonic X-560W
Asus Maximus III Gene (BIOS 2001)
4x2GB Mushkin RAM
eVGA GTX460
1SSD
1HDD
1 BD Laufwerk
Ist da vielleicht irgend ein Problem bei Asus bekannt, bzw. haben Sie noch eine Idee was ich hier probieren könnte. Ich möchte ungern auf ein anderes Motherboard umsteigen, da ich ein µATX Board mit 4 Lüfteranschlüssen brauche.
Vielen Dank für jegliche Hilfe.
Ich habe das Problem dass sich der Computer unregelmäßig einfach komplett ausschaltet. Manchmal in Spielen, manchmal auf dem Desktop. Ich habe alles ausgetauscht was geht, nur hatte ich bisher noch kein Ersatz Motherboard zur Verfügung. Ich habe außerdem alle BIOSversionen ausprobiert, momentan ist die 2001 drauf.
Die Temperaturen liegen alle im normalen Bereich, aber das Problem tritt wie gesagt ja auch im idle auf. Übertaktet habe ich nichts.
Ich habe evtl. den Speicher in verdacht, wenn man 4 Module einsetzt, dann tritt das Problem häufiger auf. Aber ich habe nun mal vier Module (die alle getestet wurden), und die möchte ich auch nutzen. Eventuell testet Ihr hier mal die Stabilität?
Am Netzteil liegt es definitiv nicht, habe mein Be-Quiet gerade durch ein Seasonic X-560W ersetzt, und das Problem besteht weiterhin.
Ich weiß nicht mehr wo ich weiter ansetzen soll. Kann es sein dass das Board einfach defekt ist? Möchte es ungern einschicken bevor nicht alles ausprobiert wurde, da der RMA Prozess bei Asus leider sehr lange dauert.
Das System:
Seasonic X-560W
Asus Maximus III Gene (BIOS 2001)
4x2GB Mushkin RAM
eVGA GTX460
1SSD
1HDD
1 BD Laufwerk
Ist da vielleicht irgend ein Problem bei Asus bekannt, bzw. haben Sie noch eine Idee was ich hier probieren könnte. Ich möchte ungern auf ein anderes Motherboard umsteigen, da ich ein µATX Board mit 4 Lüfteranschlüssen brauche.
Vielen Dank für jegliche Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: