ASUS ROG Swift PG32UCDP im Test: 480-Hz-OLED mit Dual Resolution

Die Frage ist, ob er "preiswert" ist, also den Preis wert. Und bei diesem Preis, muss da schon ein entsprechender Gegenwert vorhanden sein...

Erzähl dann, sei so gut.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das musst du selbst wissen. Kauf ihn und wenn für dich nicht gut schick ihn zurück. Die Meinung eines andern hat hier nichts zu sagen. Ich kann sagen ja toll und du holst ihn und findest ihn nicht toll und dann?

Solche Fragen sind aus meiner Sicht sinnfrei da jeder anders tickt. Du bist lange genug dabei eigentlich.
 
Monitor ist da und sieht erst mal gut aus. Mache gerade das Firmware Update über USB was laut Beschreibung etwa 7 Minuten dauern soll. Bei mir ist die Update Meldung aber schon seit gut 13 Minuten da und ändert sich nicht? Wie lange hat das Update bei euch gedauert? Die LED am USB Stick blinkt auch nicht sondern leuchtet nur permanent.
 
Monitor ist da und sieht erst mal gut aus. Mache gerade das Firmware Update über USB was laut Beschreibung etwa 7 Minuten dauern soll. Bei mir ist die Update Meldung aber schon seit gut 13 Minuten da und ändert sich nicht? Wie lange hat das Update bei euch gedauert? Die LED am USB Stick blinkt auch nicht sondern leuchtet nur permanent.
Update hat keine 5 Minuten via USB benötigt.
 
Ist jetzt doch noch fertig geworden und passt alles. Paar neue Settings dazu gekommen im Menü. Bezüglich dem Display muss ich sagen ja es ist Entspiegelt aber richtig Matt wie bei meinen vorigen Asus Monitor ist es nicht. Was aktuell aber extrem Nervt ist das der Monitor immer wieder schwarz wird für einighe Sekunden am Mac. War vor dem Update auch schon so. Als der Mac am TV hing war das auch so. Ist über HDMI angeschlossen. Habe von 240Hz auf 120Hz gestellt aber brachte auch nichts. DSC aus bringt auch nichts. Mit dem vorigen Asus hatte ich das nicht, ka was da aktuell stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kingt ja nicht so gut, ist es ein "gutes" Kabel?

Hab das schon in Bewertungen von Samsungs gelesen...
 
Ich nutze nicht das Original Kabel weil zu lang für meine zwecke sondern habe ein kleineres gekauft von Ugreen welches aber HDMI 2.1 zertifiziert ist. Aktuell habe ich das Problem jetzt nicht das er ständig schwarz wird. Habe mal neu gestartet gehabt bzw auch mal ausgeschaltet. Mal schauen ob es wieder kommt.

4K ist schon nice weil mehr Bildfläche aber die Schrift ist schon sehr klein. Unter Windows kann man die Schrift skalierung ändern zB von 100% auf 150% aber unter Macos finde ich so was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte schon gehen... hab aber kein Mac.
1739965144744.png
 
Ja solte nur die Option Skalierung habe ich nicht unter Display.

SCR-20250219-llpm.png
 
Habe was gefunden allerdings hat das nur Auswirkung auf dem Desktop oder macos Menüs. In Safarie oder anderen Apps nicht.Habe es mal auf 15 gestellt und es ist besser lesbar aber eben nicht überall.

SCR-20250219-lodk.png

Edit: In Safari kann man es extra Einstellen aber nicht so genau. 18 ist schon sehr gut lesbar aber etwas zu groß, darunter wäre dann 14 was wieder zu klein ist. 15 wäre denke ich überall Ideal.

SCR-20250219-lows.png
 
Mich interessiert ob du unter MacOS wirklich Gebrauch von der hohen Refreshrate machen kannst.
Oder ging es dir generell um einen 27 Zoll 4k Oled?
 
27 Zoll? Der Monitor hat 32 Zoll. Mir waren 27 Zoll etwas zu klein darum der wechsel auf 32 Zoll und da ist 4K Standard und das man mehr Fläche hat ist schon nice. Ob ich jetzt 240Hz oder 120Hz habe ist mir egal aber 60Hz geht überhaupt nicht mehr. Da ist alles lagy, merkt man ja schon am Mousezeiger das der ab 120Hz einfach smoother ist als mit 60Hz.
 
Ah okay. Hatte nur die Angabe unter deinem Systems gesehen. Na dann passt es doch 👍🏼
 
Ich werde meinen wieder zurückschicken. Grund, auf der rechten Seite ist er heller als links. Vor allem die rechte untere Seite ist hier sehr auffällig. Bei einem Preis von über 1400 Euro will ich so was nicht akzeptieren. Ein Monitor muss gleichmäßig hell sein und mich triggert so was extrem. Vor allem bei OLED merkt man das sehr, da ich gerne den Dunkelmodus nutze auf Webseiten und Apps. Hoffe der nächste ist besser sonst muss ein komplett anderes Modell her was aber aktuell sehr schwer ist da aktuelle 32" OLED Glare sind, was ich überhaupt nicht mag.
 
Hoffe der nächste ist besser sonst muss ein komplett anderes Modell her was aber aktuell sehr schwer ist da aktuelle 32" OLED Glare sind, was ich überhaupt nicht mag.

Ist glaube der einzige WOLED 32 Zoll 4K der gut in den Tests weg kommt. Der LG ist um einiges günstiger, wohl nicht so gut. Gefühlt haben die Asus Monitore immer irgendwelche Bugs oder Probleme. Ich überlege tatsächlich auch die ganze Zeit ob ich mir mal den MSI MPG 322URX anschaue, da der 27URX immer noch nicht verfügbar ist. Aber ich komme von nem WOLED, ka ob QD-OLED wirklich so schlimm ist mit dem spiegeln. Hattest du das schon mal im vergleich?
 
Ich kann mit Glare generell nichts anfangen. Ich will und brauche keinen Spiegel vor mir. Schon schlimm genug das ich einen TV habe der spiegelt. QD OLED soll ja einen Lila Stich haben was mich auch nerven würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh