Neuer Athlon 64 X2 bei zahlreichen Tests vor Intel Extreme Edition 840
Seit heute sind im Internet verschiedene Tests von AMDs Dual Core-CPU Athlon 64 X2 4800+ verfügbar. Im direkten Vergleich mit der von Intel erhältlichen CPU mit zwei Recheneinheiten Pentium Extreme Edition 840 geht der AMD-Chip meistens als klarer Sieger hervor.
Vor allem bei Tests aus dem Video- und Audio-Bereich - der bisherigen Intel-Domäne - kann der neue X2 von AMD punkten. Neben einer zweiten Recheneinheit ist die neue AMD-CPU jetzt auch mit einer SSE3-Einheit ausgestattet. Bisher haben Athlon-Prozessoren diese Befehlssatzerweiterung nicht unterstützt. Bei Audio- und Video-Anwendungen macht sich diese Technik besonders positiv bemerkbar, da die Applikationen beide Recheneinheiten zum Teil voll auslasten.
Auch bei der Leistungsaufnahme überzeugt der Dual Core-Chip aus dem Dresdner AMD-Werk: Unter Volllast benötigt ein PC mit Athlon 64 X2 4800+ nur ungefähr so viel Strom wie sein Single Core-Pendant Athlon 64 4000+. Intels Dual Core-Lösung Pentium Extreme Edition 840 benötigt bei gleicher System-Ausstattung gut 50 Prozent mehr Leistung als der AMD Athlon 64 X2 4800+. Somit ist der neue AMD-Chip derzeit der schnellste und stromsparendste Dual Core-Prozessor für PC-Systeme.
Quelle: http://zdnet.de/news/hardware/0,39023109,39132995,00.htm
------------
Da stellt sich mir die Frage, ob ich als alter Intel-ligenzbolzen nicht zu AMD wechsel
Scheint doch nicht schlecht zu werden - der AMD X2 ..oder was sagt Ihr AMD' ler
Seit heute sind im Internet verschiedene Tests von AMDs Dual Core-CPU Athlon 64 X2 4800+ verfügbar. Im direkten Vergleich mit der von Intel erhältlichen CPU mit zwei Recheneinheiten Pentium Extreme Edition 840 geht der AMD-Chip meistens als klarer Sieger hervor.
Vor allem bei Tests aus dem Video- und Audio-Bereich - der bisherigen Intel-Domäne - kann der neue X2 von AMD punkten. Neben einer zweiten Recheneinheit ist die neue AMD-CPU jetzt auch mit einer SSE3-Einheit ausgestattet. Bisher haben Athlon-Prozessoren diese Befehlssatzerweiterung nicht unterstützt. Bei Audio- und Video-Anwendungen macht sich diese Technik besonders positiv bemerkbar, da die Applikationen beide Recheneinheiten zum Teil voll auslasten.
Auch bei der Leistungsaufnahme überzeugt der Dual Core-Chip aus dem Dresdner AMD-Werk: Unter Volllast benötigt ein PC mit Athlon 64 X2 4800+ nur ungefähr so viel Strom wie sein Single Core-Pendant Athlon 64 4000+. Intels Dual Core-Lösung Pentium Extreme Edition 840 benötigt bei gleicher System-Ausstattung gut 50 Prozent mehr Leistung als der AMD Athlon 64 X2 4800+. Somit ist der neue AMD-Chip derzeit der schnellste und stromsparendste Dual Core-Prozessor für PC-Systeme.
Quelle: http://zdnet.de/news/hardware/0,39023109,39132995,00.htm
------------
Da stellt sich mir die Frage, ob ich als alter Intel-ligenzbolzen nicht zu AMD wechsel

Scheint doch nicht schlecht zu werden - der AMD X2 ..oder was sagt Ihr AMD' ler
