Ati Bios flashen?

xell!

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2008
Beiträge
6
Ort
Eislingen
Jo hallo ich bin neu hir und wollte euch mal mit ner Frage belasten wenns keine Umstände macht :)
Naja so weit sogut, ich habe mein Bios der hd3650 gemodded, nun will ich es wider auf die Kartze flashen, wenns geht im Windows. Aaber wie bzw. mit welchem Programm stelle ich as an :eek:

vielen dank für hoffentlcih viele Antwortem:drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen on Board! :wink:

Das könnte etwas für dich sein!

Gruß
:wink:
 
Jo hallo ich bin neu hir und wollte euch mal mit ner Frage belasten wenns keine Umstände macht :)
Naja so weit sogut, ich habe mein Bios der hd3650 gemodded, nun will ich es wider auf die Kartze flashen, wenns geht im Windows. Aaber wie bzw. mit welchem Programm stelle ich as an :eek:

vielen dank für hoffentlcih viele Antwortem:drool:

Hi :)
Geht mit ATIWinflash
http://www.techpowerup.com/downloads/1019/Winflash_2.0.0.7.html

ABER, ist nicht zu empfehlen, da ein Rechner bei weitem unter Win nicht so stabil läuft wie unter DOS.
Eher dann so : ;)

Org Bios sichern:

Zwei MS-DOS Startdisketten erstellen und auf beidem das ATIFlash 3.25 speichern.
Dann im Bios "Floppy" als erstes Bootlaufwerk wählen und auf der ersten Disk mit "atiflash -s 0 oldbios.rom" das org sichern. Die zweite Disk genau so, aber mit dem Namen "atiflash -s 0 modbios.rom".

Der Flash:


Nun auf der ersten Disk das geänderte Modbios kopieren und Neustart.
Jetzt mit "atiflash -f -p 0 modbios.rom" das geänderte Bios aufspielen. Im Falle eines CF Systems die zweite Karte einfach mit "atiflash -f -p 1 modbios.rom flashen. Bei anderen Biosfiles müsst Ihr natürlich auch den anderen Dateinamen eingeben.

Während dem Flash, darf Eurer Rechner nicht abgeschaltet werden oder abstürzen!
Sowie das funktioniert hat (der Flash vorbei ist), starten wir den Rechner neu.




Falls was schiefgeht, einfach das alte Bios per Blindflash wieder aufspielen:
Neustart, Disk mit oldbios.bin ins Floppy und mit "Atiflash -f -p 0 oldbios.rom" reflashen.
Ansonsten kann man das ganze auch mit einer alten PCI Grafikkarte und etwas Glück reflashen.


http://www.area3d.de/forum/showthread.php?t=2545
 
diketten hab cih grad keine un dfloppylaufwerk au ned ^^
aber dieses winflash, wie gehtn das, cih hab meim bios bild geladen und auf ok gedrückt, ist das bios nun schon geflashed?
wie kan cih die vcore meiner grakka auslesen?
 
Hi :)
Geht mit ATIWinflash
..
ABER, ist nicht zu empfehlen, da ein Rechner bei weitem unter Win nicht so stabil läuft wie unter DOS.
Eher dann so : ;)


oO
Winflash ist ja wohl mal voll okay.. nach x-flashs hatte ich bisher noch nie nen absturz dazwischen oder sonstige probleme.. und wenn, dann eben fix per diskette oder usb-stick das originalbios wieder im dos halt zurückflashen..

nehm winflash--

bei winflash> nach dem aussuchen der datei erst auf "programm" gehn.. dann muckt der rechner für nen paar sekunden mal nicht (flash-freeze eben) und danach wirste nach reboot gefragt.. fertig..
 
jo habs gecshafft^^ juhuu juhuuu^^^^^^^^^^^

aber, ich hab im editor bei 2d cocks auf 200mhz core clock und die vcore auf 1,1v gemacht. wie kan ich einstellen wan der auch den 2d cock lädt? oder is des automatisch?
 
womit schaust du nach den clocks? ati-tool?
wenn ja: ati tool ist im 3d-modus..

mach das mal aus und schau bei riva nach..
 
jo cih machs mit ati tool. ich schau mal ;)
Hinzugefügter Post:
irgendwie will rivatuner bei mir nich so, ich will nur wissen wann ist der 2d modus (also meine 1,1v) und wann is der 3d modus (meine 1,3v) weil ich will die jez mal im windows mit erhöter spannung ocen
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ati-tool an => 3D-modus (wechselt automatisch in den 3D ;))

riva oder so => 2D-modus..

vllt mal riva updaten oder so
 
und sobald ich atitool ausmache, bin ich im 2d? und bei games benchs oä. auch im 3d`?
 
.. ja ati-tool simuliert den 3D-modus.. eben für artifakt-scan, OC,.. etc für den fellwürfel..
wie gesagt >riva-monitor und da wirste sicherlich deine 2D-clocks sehn, wenn ati-tool (u.a. 3D-anwendungen) aus is/sind.. und wenn dein BIOS-mod richtig gemacht wurde ;)
 
oO
Winflash ist ja wohl mal voll okay.. nach x-flashs hatte ich bisher noch nie nen absturz dazwischen oder sonstige probleme.. und wenn, dann eben fix per diskette oder usb-stick das originalbios wieder im dos halt zurückflashen..
Naja empfehlen tu ich es aber keinem, sind schon einige Rechner abgeschmiert beim flashen. Wollt Ihn halt nur drauf hinweisen das es nicht die sicherste Methode ist ;) Ich selbst benutze zwar auch oft winflash, aber ich weiß auch das es schiefgehen kann....auch wenn es 20 mal geklappt hat^^
Problem ist, wenn man den Bootsektor des Bios zerflasht, kann man die Karte auch nicht mehr reflashen, weil kein Tool die Karte mehr erkennt. Dann hilft nur Chip erneuern (also auslöten und neuen drauf). Kommt aber nur selten vor.
Wichtig ist auch, das man non OC flasht...also CPU usw auf default um höhst mögliche Stabilität zu gewährleisten.
 
Also ich weis das sich mein bios geändert hat, den wen ich das gemoddede bios aus der karte wider auslese, und im Editor einfüge sehe ich meine gemoddeden werte, nur leider wird die karte heißer, noch kan cih höher übertakten. Ich hab bei 2D,low 3D und high 3D clocks mal bei allen 0.025v mehr spannung gegeben, ber merke davon nix. oder solte ich da einfach mal mehr spannung drücken das sich das bemerkt bar macht.
Noch was, ich hab auch die taktraten im Grakka bios schön höhergestellt, sie bleiben aber auf default.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh