Audigy 2 vs. Audigy 2 ZS

Katzaaa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2002
Beiträge
2.862
Ort
Düsseldorf
Huhu,


Jetzt habe ich seit zwei Jahren ne schöne Anlage und ärgere micht immer noch mit meinem On-Board Sound rum. Der von Nf7 war ja ok, aber der auf dem K8V ist grotten schlecht. Also muss jetzt ne Soundkarte her.
Da Die Audigy 2 ja wohl die beste ist, die man für unter 100€ bekommt, wollte ich mir die zulegen. Aber ich brauch einen Optisch-Digitalen Ausgang. Die Audigy 2 hat einen, das weiß ich, aber hat die Audigy 2 Zs auch einen? Und wo ist eigentlich genau der Unterschied zwischen den beiden Karten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
guckst du -> Soundsystem Guide
Und die normalversion hat nebenbei keien Optischen digitalausgang...

McTNT
 
Ok, danke, habe den SoundSystem guide garnicht gesehen, gefällt mir aber gut. Aber da haste nicht geschrieben, dass die Audigy 2/Zs keinen Toslink Ausgang hat. Aber egal.
Ich hatte sowieso die Audigy 2 Platinium Pro im Auge. Muss meiner Anlage mal was gönnen. Will evlt auch in 5.1 Aufnehmen, dafür ist der ausgang nötig.
 
was für eine boxenkonstellation hast du denn? wenns mehr als 6.1 ist, dann brauchst du ne zs, sonst nimm ne 2 ohne zs, aber wenn es dazu noch boxen sein sollen, dann nimm die zs mit den inspire t7700 boxen, die auch ein SEHR gutes p/l-verhältnis bieten....

wenn du leistung brauchst, dann nimm das gigaworks set und wenn das auch niht reichen sollte, wobei du so schon über 700 watt rms zusammen hättest, dann brauchst du hi-fi stuff, aber so wie sich das anhört mit den optischen eingängen, wird dies wohl der fall sein, also ---> non zs ...
 
Also ich habe "nur" ne 5.1 Home Theater Anlage

Bestehen aus:

1x Yamaha Dolby Digital Reciver RX-V-595a
2x NS200 Lautsprecher
2x NS E22 (rear)
1x NS C55 (Center)
1x SW 90 Subwoofer

LALA.jpg

(noch mit meinem Alten TV. Jetzt habe ich den gleich, wie fufu, nen KV-32FX68E (82cm 16:9)

Das hängt mit nem 10Meter Toslink Kabel am on-Board Sound des K8V.

Also son komisches PC SoundSet brauch ich nicht. Aber ob son PC set 700Watt oder 300 Watt hat, sagt nix über die qualli aus. Ich habe ca 600 Watt rms und die Klingt sicher besser als son PC Kram :-)

Aber ne Audigy 2 non ZS loht nich nicht. Die ist genau so teuer, wie ne ZS. also währ das schon geklährt.

Eigentlich müsste man die Diskussion jetzt im Sound-guide forzsetzen, da es mir jetzt um Alternativen geht.

Gibt es denn noch andere Soundkarten, so im 200€ bereich, mit ähnlichem Umfang, also Toslink in/out?

Ich würde die Karte eher zum Musik höhren brauchen, spielen aber auch gelegentlich. Aber eher Musik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, gleich, wenn ich meine Digicam wieder gefunden habe, zeig ich dir mal ne Yamaha Anlage. Ich habe ja nur die "kleine".

Aber hier nochmal nen Aktuelles Foto. Aber Ich habe nicht aufgeräumt, sorry :)

Anlage.jpg


Also auf die Firma habe ich bei dem Kalbe keinen großen wert gelegt, da 10 Meter Kabel scheiße teuer sind. Alle 1Meter kabel vornie, Also von DVD und TV sind Oelbach. Aber das 10Meter is von Conrad.

Ach ja, zum Bild noch. Links unten steht nen Toslink Umschalter :-) 4 Eingänge, zwei Ausgänge :-).

Und jetzt will ich die Anlage mal Füttern. Vom PC aus. Gibt es da noch was klanglich besseres für 200€, außer die Audigy 2 ZS Plat.Pro?

Edit:

Digiknipse wiedergefunden (lol. Handschufach). Habe das Bild mal aktuallisiert, is von gerade eben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hau dich gleich:
Original geschrieben von Katzaaa
Also ich habe "nur" ne 5.1 Home Theater Anlage

Bestehen aus:

1x Yamaha Dolby Digital Reciver RX-V-595a
2x NS200 Lautsprecher
2x BS E22 (rear)
1x NS C55 (Center)
1x SW 90 Subwoofer


Die anllage rockt ja "nur" das haus weg, nüsch...:wall:

McTNT
 
@ Everest

Habe mir da auch mal bei Geizhals
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=sndpci
Einige angeguckt für ~200€.

Jo, die Hoontec und die Terratec haben nen schönen Yamaha Chip. Vll klingt der etwas besser in Verbindung mit nem Yamaha Reciver.

Doofe Frage, aber auf der HP auf der Hoontec HP steht nicht, dass die nen Dolby 5.1 Decoder hat, müsste die aber oder?.

Also die dürfte ja besser fürs Musik Höhren sein. Aber kann man mit der auch gut zocken?
 
Achja, um nochmal eben zu Zeigen, dass wir ja keine Yamaha und Dolby Sorund Verrückte Familie sind, Zeige ich euch mal die Anlage von meinem Vater.
Der neuste Yamaha Reciver und DVD Player und dann zwei unschlagbare Magnetostaten. Die sind echt der knaller. Dahinter noch ein kleiner Yamaha Subwoofer und hinten drei kleine Effektlautsprecher. In der mitte noch der Center. Alle Effektlautsprecher stammen aus einem kleinen Set.
PapaAnlage.jpg


Aber back to topic :)
 
wenn ich mich nicht irre hat dein entter reciever ein digital in

wenn da einer frei ist hängts du den daran!!!
sonst geht sound flöten

mhh und Yamaha hat mehr als 100 jahre erfahrun was msuik bedeute

kanns ruhig eine hoontechn nehme

www.hoontech.de


geile anlage von deiem vatti..

was ich an yamaha liebe:

der klang
ahh die alten soundkarten wie die DSp-Factory die jnur 24-bit kann
ist 100% besser als dies tölle von audigy:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, mein Reciver hat zwei Toslink eingänger, aber ich bräuchte drei (PC, TV, DVD). Daher der Umschalter. Und so habe ichs ja im moment gelöst.

Ich habe mir jetzt mal die Hoontech für 250€ und die Terratec für 210€ angeguckt. Die Hoontech is mir doch ein bis zu teuer. Is die Terratec Aureon7.1 denn gleichwertig mit der hoontech?
 
Ne, ich mach auf jeden fall mit nem Optischen, is kein problem. Kauf mir auch nicht nochmal nen Kabel.

Mir gehts halt nur um ne sehr gute Soundkarte, mit Toslink.

Die Hoontech habe habe ich ja bei Geizhals für 250€ gefunden. Aber ich finde das doch ein bisl viel.
 
Music-Town Hat die hoontech nicht, Thomann will 270€ und die Sachen von Midiman sind auch nicht gerade billig.

Aber ich würde gerne nochmal auf die Karten zurück kommen, die bei Geizhals aufgeführt sind.

Also vom Preis her währen ok:

- 203€ Creative Sound Blaster Audigy2 ZS Platinum Pro
- 250€ Hoontech Soundtrack Audio DSP24 Media 7.1 (evtl)
- 197€ TerraTec Aureon 7.1 Universe bzw 216€ Firewire

Das sind die einzigen drei Karten, die ich in dem Segment gefunden habe. Ok, es sind auch noch andere Dabei, aber die Haben alle Nen Toslink in/out und ne vernünftige Box, in dem das alles untergebracht ist. Dabei würde ich ne Externe bevorzugen, nicht son 5 1/4 Zoll Teil. Also Creative vs. Hoontech. Naja, da ich auch zocke, is da die Audigy 2ZS vll die bessere Wahl?
 
Also ich habe jetzt mal kurz auf der Creative HP geguckt, also da hat anscheinden weder die ZS noch die non ZS nen Optischen Ausgang in der Standart version. Da muss wohl schon ne Plat.Pro oder Plat. her.

Ich habe auch mal nach nem Test der Hoontech DSP 24 Media 7.1 gesucht und einen bei Chip.de gefunden. Is zwar nicht die beste Zeitung, aber naja. Also die schreiben "Nichts fürs Heimkino, nichts für Spieler".

Hier der Test: http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_11111164.html?tid1=9227&tid2=0

Also das spricht ja dann doch eher für die ZS Plat. Pro
 
Optische Erweiterung

Also zur Audigy gibts prinzipiell versch. Mögl. den optischen Ausgang nachzurüsten.

1. selber bauen
http://www.rvs.uni-hannover.de/people/einhorn/spdif/
aber hier sollte man schonmal bei conrad oder so gewesen sein bzw. den lötkolben bedienen können und etwas zeit haben
und es geht nur bei der audigy nicht 2 oder zs

2. fertige erweiterung kaufen
http://www.opticompo.de/audio/index_d.html Herstellerseite
http://www.my-minidisc.de/ Anbieter, Kosten 50€

3. wandler von koax auf optical kaufen
Hoontech SB Digitalerweiterung, ca 50 €, ebay ?
http://www.fiber-shop.de/ da gibts z.b. auch spdif zu toshlink usw.

viell. hilft das euch ja.....

ich selbst hab ein creative pc-soundset gekauft da ich z.zt. eh nur ein kleines zimmer hab und das da auch ausreicht.
 
So, gerade ist erst mal mein PX-708A gekommen *freu*.

Ok, also das mit dem Selber bauen finde ich auch nicht so toll, naja.

Ja,ja, die Hoontech.

Es gibt da nur eine Sache, die mich stutzig macht. Das sind die ganzen unterstützen Audio Formate. Die Audigy kann ja son Kram wie EAX adv HD und sowas. Die Hoontech nicht. ich denke mir, dass bei Spielen sowas schon höhrbar ist, aber bei Musik der Unterschied zwischen der Hoontech und der Audigy 2 nicht so groß ist oder?. Ich weiß, sie ist ansich besser, aber laut Chip zb. Sollte die Audigy besser für Filme und Spiele sein.
 
hallo

nuanja ja die audigys auch die pro sind für speiler am besten,
wenn du richtig musik hören willst und das auf einem hohen niwo dann die hoontechs

weil:

die haben für den preis 100% bessere wandler als die Audigy 2 modelle(hab die selber mal verglichen)

dareum sind die bauteile einiges höher in der qualität
besonders was stecker und buchsen sind....

darum kommt der treiber,der ist serh schnell und stabil und nicht so überladen(leistung)

naja für filme ist die audigy nicht besser eher gleich

leistung mässig ist der DSP chip besser (yamaha)

wenn allein dein reciver viele programme (DSP usw.) hat hat die karte viel mehr...
 
hmmkay, nur die billigste möglichkeit für mich, im Moment an die Karte zu kommen sind 270€ inkl. Ist mir auf jeden fall zu viel.

Ich habe mir bei Alternate mal die Hoontec ST Audio DSP24 Value+
http://www6.alternate.de/html/nodes_info/kk-h06.html
angeguckt. Die hat ja den gleichen Chip, wie die Media. Die hat auch nen Optischen Eingang und Ausgang. meinste, die ist (bis auf die Ein und Ausgänge) gleichwertig, mit der Media?
 
Naja, die Ausgänge sind mir nicht egal, aber ich brauch eh nur den Optischen. Aber ich werde mir warscheinlich bald nen kopfhöhrer kaufen, evtl in 5.1 und der bräuchte dann die drei Klinke Anschlüsse, wie bei den billigen Creative Sorund Sets. Außerdem hatte ich vor, mit meinem Vater Schallplatten zu Digitalisieren, aber das geht auch über den Reciver und dann den Optischen Eingang. Brauch dafür keinen Phono. Also die Value+ währe ok, vom preis her.
Aber irgenwie mache ich mir immer noch sorgen, dass die Karte bei Spielen nicht so gut ist. EAX is schon was geiles und das unterstüzt die Karte ja nicht. Also wenn ich mir die Hoontec HP so angucke, ist die Karte voll und ganz auf Musik abgestimmt. Die Creative dagegen mehr auf Film und Spiele. Ich meine, Filme gucke ich eh nicht am PC und ich höhre schon mehr Musik, als das ich Spiele (im Moment). Aber die marketingstrategie von Creative hat mich echt irgendwie eingefangen. Am liebsten hätte ich beide mal zum Testen hier.
Bei Creative gefällt mir auch die Box irgendwie gut. Bei Hoontec is die ja so teuer.

scheiß entscheidungen immer :(
 
für eax kann man(n) sich ja auch ne 69€ creativ 6.1 soundlösung zu seiner normalen anlage draufstellen. die boxen sind eh klein und für den sub findet sich auch meistens ein plätzchen dann geht auch EAX ;-)
 
aber ich bin mir sicher, dass meine Anlage auch ohne EAX besser klingt, als ne Creative mit EAX. Hatte schon mal die 6.1 von Creative für 120€ (oder so) hier und die war echt misst.

Naja, aber ich bin mit meiner Entscheidung immer noch nicht weiter gekommen. Hoontec is mir immer noch zu teuer und Creative von der Qualität nicht so der Renner. Aber im Moment tendier ich doch eher zur Audigy ZS Plat. Pro.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh