Aufkleber entfernen ?

psuw13

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
85
Hiho

Hoffe bin hier richtig.

Und zwar wollte ich mal ganz Allgemein wissen ob ich die Aufkleber auf dem Referenzkühler von Grafikkarten entfernen kann ohne das die Garantie verloren geht...?

Würde nämlich gerne diese Aufkleber von meiner GTX 285 entfernen.

Habe durch die SuFu nichts dazu gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube die Garantie wird noch erhalten bleiben, da bei vielen Karten sich der Kleber einfach von selbst löst.
 
Die Aufkleber, die die Schrauben von deinem Kühler bedecken darfst du nicht entfernen. Alle anderen Aufkleber sind überflüssig sozusagen.
Steht aber glaub ich auf dem Aufkleber drauf oder?
 
es geht ja nicht um die Aufkleber auf der Rückseite der Grafikkarte auf denen die Seriennummer usw. festgehalten ist sondern um die Aufkleber die auf der Vorderseite des Referenzkühlers sind.

z.B. der Aufkleber wo jetzt "GTX" drauf steht.

18036_0__gtx285gx285nzdff1354x312.jpg
 
kommt auf die garantiebestimmungen an, ob die garantie verloren geht.
 
Dann sagt man halt das er einfach abgefallen ist. Wo ist das Problem?
 
Ich möchte ja nicht mit Absicht den Aufkleber weg machen aber bei meiner GTX löst sich der große Aufkleber mitten auf der Grafikkarte. Sieht jetzt natürlich nicht mehr sehr schön aus wie man sich vorstellen kann...
Natürlich hätte ich dann auch den etwas kleineren um den Lüfter dazu entfernt, deswegen frage ich !
 
Lies doch mal in den Garantiebestimmungen die du erhalten hast. Ich persönlich tendiere auf Garantieverlust.
 
ich glaube das wenn man die aufkleber schoen verwahrt und im garantie/gewaehrleistungsfall mit einschickt es eigentlich keine probleme geben sollte.

die aufkleber sind ja nicht fuer eine einwandfreie funktion erforderlich . . .

es ist alledings sehr schwer mit dem haendler oder hersteller zu "diskutieren"
wenn er aus "unerfindlichen" gruenden die garantie/gewaehrleistung ablehnt.

dann bleibt meistens nur der rechtsweg . . .
 
So, ich habe jetzt einfach mal eine kleine Email an den Versandhandel bzw. Verkäufer geschickt um zu erfahren ob es sich um einen Gewährleistungs- bzw. Garantieverlust oder sogar um einen Gewährleistungsanspruch handelt.

Mal sehen...
 
Also ich habe Antwort von hardwareversand.de bekommen, worin sie schrieben:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Die Garantie erlischt nur, wenn Sie die Aufkleber selbst entfernen, ohne das ein Problem mit der Grafikkarte besteht.
Falls sich jedoch die Aufkleber durch Temperaturschwankungen der Grafikkarte lösen sollten, würde ein vollständiges "abziehen" kein Garantieverlust bedeuten. Wenn dies der Fall sein sollte, bitte Aufkleber beim Garantiefall mitschicken.


Mit freundlichen Grüßen


Also Leute, Aufkleber kann man ohne Probleme abziehen. Woher wollen die eigentlich wissen ob sich die Aufkleber durch die Temperatur gelöst oder ich sie selbst entfernt habe.
 
Das ist doch ein Quatsch was der da geschrieben hat.

Wenn man es selber abzieht erlischt die Garantie..... Wenn es sich durch temperatutschwankungen lösen sollte, können sie es abziehen.....

Lösche am besten die E-mail nicht und behalte es als Beweis dafür, daß man es dir erlaubt hat. Falls etwas passieren sollte und du die Karte einschicken musst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh