Aufrüstung 4,25 Jahre alter PC

Minddiver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2007
Beiträge
173
Hallo,

nach dem ich seit meiner letzten Anfrage letztes Jahr mit der Kiste zurecht gekommen bin, ist nun eine Entscheidung Neuanschaffung, Upgrade oder warten auf Neuanschaffung aufgrund Marktverfügbarkeit sinnvoller Hardware notwendig.

Mein PC Händler meint, das ein Upgrade der GraKa GTX 1080 mit meinem System nicht vollausgepielt werden kann. Es müsste Board, CPU und Arbeitsspeicher neu.

Ich bräuche ne größere SSD und gerne ne neue GraKa.
Da ich aber um GTA in 4K spielen zu können, ein riesiges Invest tätigen müsste, muss das Invest sehr wirtschaftlich sein.

Gerät wird für CAD und bald wieder für Gaming (GTA 5 und Flusi) verwendet.

Sockel 1150 ASUS 287 Deluxe (C2)

CPU Intel Core i7-4770K 4x 3.50GHz BOX 51150

VGA PCI-E 3072MB ASUS Geforce GTX 780 DC20C-3GD5

2x #Ram DDR3 16384MB Corsair Vengeance KIT 1600MHz CL9
LowProfile

Gehäuse ist das CM 690 und hier wollte ich die Gehäuselüfter ersetzen.

Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann ich leider so nicht beurteilen. Im CAD und FEM Bereich habe ich keine Probleme...
GTA 5 und X Plane laufen noch nicht bei mir.
Die GraKa hat nach meiner Meinung, bei mir noch nicht richtig gearbeitet..

Meine Frage, wie Leistungsfähig ist meine Grafikkarte, denn GTA 5 und X Plane sind ja schon "ältere" Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich leider so nicht beurteilen. Im CAD und FEM Bereich habe ich keine Probleme...
GTA 5 und X Plane laufen noch nicht bei mir.
Die GraKa hat nach meiner Meinung, bei mir noch nicht richtig gearbeitet..

Meine Frage, wie Leistungsfähig ist meine Grafikkarte, denn GTA 5 und X Plane sind ja schon "ältere" Spiele.

Die Grafikkarte ist noch relativ Leistungsfähig, kommt so ca. an die GTX1060 3GB ran, ungefähr 10 - 15 % langsamer. War immerhin mal eine der schnellsten Karten.

Bei neueren Spielen wird halt irgendwann mal der sehr knappe Speicher zum Problem
 
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Na prüfen ob und welche Komponente begrenzt. Danach entscheiden ob die Aufrüstung sinnvoll ist und was getauscht werden muss. Die Sache ist folgende: Die beste Graka nützt dir nix, wenn deine Cpu nicht sie nicht ausreichend schnell füttern kann (nennt sich dann Cpu limit). Andersrum nützt dir die schnellste Cpu nix, wenn die Graka nicht hinterher kommt. Tendenziell brauchst du für höhere Auflösungen ne dickere Graka. Das Cpu Limit verschiebt sich dadurch aber nicht.

Was dir das jetzt sagen soll: Wenn dein 4770K derzeit in GTA bei 30fps begrenzt, wird er das auch mit der GTX 1080 in 4K tun. Heisst also, das du erstmal prüfen solltest ob dir die FPS, die der 4770K liefern kann auch reichen. Falls nicht, muss alles neu. Falls doch, kannst du über einen 4K Monitor und ne größere Graka nachdenken.
 
Na prüfen ob und welche Komponente begrenzt. Danach entscheiden ob die Aufrüstung sinnvoll ist und was getauscht werden muss. Die Sache ist folgende: Die beste Graka nützt dir nix, wenn deine Cpu nicht sie nicht ausreichend schnell füttern kann (nennt sich dann Cpu limit). Andersrum nützt dir die schnellste Cpu nix, wenn die Graka nicht hinterher kommt. Tendenziell brauchst du für höhere Auflösungen ne dickere Graka. Das Cpu Limit verschiebt sich dadurch aber nicht.

Was dir das jetzt sagen soll: Wenn dein 4770K derzeit in GTA bei 30fps begrenzt, wird er das auch mit der GTX 1080 in 4K tun. Heisst also, das du erstmal prüfen solltest ob dir die FPS, die der 4770K liefern kann auch reichen. Falls nicht, muss alles neu. Falls doch, kannst du über einen 4K Monitor und ne größere Graka nachdenken.

Nicht nur das, er sollte auf jedemfall auch die Temperatur der CPU-Kerne im Auge behalten, nicht das das CPU-Throttling einsetzt sowie es bei meinem i7-4790k @ 4,5GHz unter LuKü letztes Jahr passiert ist, als ich den noch nicht geköpft hatte, wie es aktuell nach der Köpf-Aktion ist kann ich leider noch nicht, da er für die Reaktivierung noch nicht fertig ist, da fehlen noch zu viele Teile
 
hast du deine cpu übertaktet?

dass dein händler dir sagt du müsstest alles auswechseln um ne 1080 auszulasten ist natürlich klar, er wäre kein guter unternehmer würde er das nicht sagen :banana:

dein setup könnte in gta5 noch folgendes leisten : Grand Theft Auto V GTX 780 i7 4820k 4.2ghz 1920X1080 - YouTube , laut userbenchmark leistet deine gpu auf 1080p @ alles max noch ~45 fps...
leider findet sich kein gta5 4k video mit guten osd werten, aber hier kann man vll sehen, dass deine cpu @4.3ghz bei 4k (und bestimmten grafik einstellungen) nicht ins limit rennt: GTA 5 - 4K ULTRA - GTX 1070 Frame Rate Test - YouTube . auf die package auslastung kannst du milchmädchenmäßig 25+-% auslastung draufrechnen, dann hast du die peakauslastung der einzelnen kerne...

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

wenn 4k wirklich dein ziel ist, dann würde ich zuerst ne 1080ti holen und nen 4k gsync monitor und gucken was passiert. wenn die leistung einigermaßen akzeptabel ist, würde ich erst in ca 2 jahren den rest aufrüsten, wenn die konstruktionstechnischen sicherheitslücken der cpus geschlossen sind :fresse:

natürlich sind die derzeitigen gpu preise absurd und es wäre sicher eine überlegung wert, ob einem die full-hd leistung der 780 nicht ausreicht, zumindest bis sich die preise wieder einigermaßen normalisieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dickste Graka rein die du dir leisten kannst, vorzugsweise gebraucht. CPU OC.
 
Bis die Sicherheitslücken wirklich von Anfang an in der Architektur behoben sind kann dauern. Bis der Boom um die Kryptowährung Ethereum zusammenbricht, erst recht.

Ob die genannte CPU limitiert, hängt natürlich von den Grafik-Einstellungen ab. Dass der Verkäufer das (bewusst oder unbewusst) nicht weiß, ist auch klar. Je unwissender ein Verkäufer, umso besser das Geschäft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh