Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
wie wärs damit:
man nimmt die durchschnittliche festplattengröße des jahres und die durchschnittliche größe eines pr0n-ordners...wenn die hdd voll wäre ists retro![]()
Ich würd gar nicht so weit zurück gehen...ich finde nicht das man einfach alles was nach 10Jahren noch läuft als Retro zählen kann
Eine andere, weitere These:
"In diesem Forum ist Retro, was in diesem Forum als Retro akzeptiert wird."
wobei sso754 juenger ist als 939.
ist halt massiv beschitten...
Nee, 939 ist deutlich jünger, kam etwa 1-2 Jahre nach 754.wobei sso754 juenger ist als 939.
ist halt massiv beschitten...
Naja, S939 nutzt aber noch DDR-1 SDRAM. Und das gibts nur in eher geringen Mengen, verglichen mit heutigen Speichergrößen.Wie Tzk schön gesagt hat, für 939 laufen noch zu viele Systeme, außerdem gibts Dual-Cores dafür. Für Sockel 754 nur Single Cores.
Im Consumermarkt ja, der erste K8 Sockel war aber in der Tat ein Dual Channel Sockel.Da irrst du dich.![]()
Der Athlon 64 kam zuerst auf 754 mit Singlechannel Ram. Danach hat AMD Sockel 939 mit Dualchannel vorgestellt. 754 gabs außerdem noch mit AGP.
Nforce 3 ist 754, Nforce 4 ist 939.
Jep, genau so schaute es aus...und stefan, waren die ersten 64er FX sockel 940?
Naja, S939 nutzt aber noch DDR-1 SDRAM. Und das gibts nur in eher geringen Mengen, verglichen mit heutigen Speichergrößen.
Von daher würde ich generell alles mit DDR-1 SDRAM als Retro sehen wollen, aber auch die ersten DDR-2 SDRAM Systeme mit i915 und 925 Shitsatz...