[Sammelthread] Bürostuhle - Worauf sitzt ihr?

Hab mir nun den hier mit meiner Wunschkonfigartion für 860 Flocken bestellt allerdings woanders.
Wo haste den bestellt, zu dem Preis ? Hast ja quasi alle extras mit drin.
Und was genau ist der Unterschied zwischen dem BB und der Automatic, habe da nix finden können.

War heute in nem Büroausstatter und konnte da nur paar HAG Stühle probieren. Es fand sich dann dank des netten Beraters auch ein guter Stuhl, allerdings lag der bei 2500 ...
Naja immerhin paar verschiedene Sachen wie Netzrücken und so konnte ich ausschließen.
XXL haben wir hier auch in der nähe, wenn die den Daupthin haben fahre ich evtl. nachher noch hin.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo haste den bestellt, zu dem Preis ? Hast ja quasi alle extras mit drin.
Und was genau ist der Unterschied zwischen dem BB und der Automatic, habe da nix finden können.

War heute in nem Büroausstatter und konnte da nur paar HAG Stühle probieren. Es fand sich dann dank des netten Beraters auch ein guter Stuhl, allerdings lag der bei 2500 ...
Naja immerhin paar verschiedene Sachen wie Netzrücken und so konnte ich ausschließen.
XXL haben wir hier auch in der nähe, wenn die den Daupthin haben fahre ich evtl. nachher noch hin.
Ja er hat alles mit dabei, deswegen konnte ich nicht widerstehen

Bestellt habe ich hier:


MA (Motionflex Automatik) hier gibt es kein Drehrad um die Kraft der Lehne fürs Wippen einzustellen. Das macht der Stuhl automatisch


Bei BB (Ball Balance) neigt die Sitzfläche/Rückenlehne zusätzlich mit dem Körper auch nach rechts und links

 
Genau war deswegen nix für mich :)
 
Hm also habe den nun auch im Lutz probegesessen, hat mich aber leider so garnicht abgeholt.
Liegt evtl. an meinem empfindlichen Rücken, aber fand die Polsterung viel zu hart und die Lordosenstütze hat voll reingedrückt, gut gibt ja optional mit Verstellung aber ka ob das dann reicht.
Mit Netz wäre auch noch möglich, denke das ist wohl doch besser für mich.

Fand die Rückenlehne auch etwas kurz, man kann sie zwar in die Höhe verstellen aber ka. Blöd das die immer nur die einfachsten Modelle da im Laden haben.
 
@Burnout_Student

Was meinst du mit nicht abgeholt? Vom Design her oder weil du nicht bequem gesessen hast? Mein Stuhl wird übrigens Taschenfederkern haben.

Wenn du einen empfindlichen Rücken hast, dann guck dir mal Haworth Fern an. Habe viele Reviews gelesen/geguckt und in der Preisklasse soll er eine sehr gute Lehne haben

Probesitzen schön und gut aber die paar Minuten im Geschäft sagen eigentlich nicht so viel aus aber klar der Ersteindruck zählt halt. Ich komme von einem Gaming-Stuhl und Bürostuhle haben eine kürzere Lehne, das wird auch für mich eine Umgewöhnung sein. Ich habe auch deswegen eine mit Kopfstütze geholt

Ich wollte eigentlich unter 800 € bleiben aber was vernünftigeres als den Dauphin Indeed Operator habe ich nicht gefunden bei meiner Schmerzgrenze, die ich sogar heute überschritten habe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
War mir leider nicht bequem genug. Ja den Sitz kann man mit Taschenfederkern holen, aber nicht die Rückenlehne, da gebe es allerdings die Netz Option die evtl. flexibler sich dem Rücken anpasst und weniger Gegendruck erzeugt.

Ja das mit dem Probesitzen ist wohl allgemein nicht so einfach, auch bei dem Dauphin hat man halt gerade mal die Grundausstattung zum Testen evtl. ist er mit mehr Funktionen oder anderen Bezügen viel besser ka. Kopfstütze hatte der im Laden leider auch nicht, naja mein Interstuhl hat zumindest ne längere Rückenlehne ... da gibt es schon paar Bürostühle.
 
Ok dann weiterhin viel Erfolg, ich hatte keine Nerven mehr :d
 
Hat hier jemand einen Interstuhl Every EV118 oder Dauphin @jUsT evo operator und kann was dazu sagen?
 
War heute wieder beim Probesitzen :d ... eigentlich nicht das gefunden was ich wollte aber dann doch einen angenehmen Stuhl.
Einen Viasit Scope: https://www.viasit.com/de/produkte/stuehle/scope-netzruecken

Hat viele Funktionen und der Sitz und die Rückenlehne waren sehr angenehm. Man kann auch die Lordosenunterstützung in der Tiefe einstellen ... das war mir wichtig da meine Rückenschmerzen mal stärker und mal schwächer sind. Leider hatte er keine 3D Mechanik, habe aber nun beim Hersteller einen änlichen gefunden und werde es wohl mal damit probieren. In der Vollausstattung mit Ledersitzfläche kommt der dann so auf 1300€. https://www.buerohaus-online.com/bu...ber=650.4500#a54a62f12b0bfeebb7345b676433642a

Kennt jemand die Firma Viasit ? ... war mir bisher nicht bekannt, haben auch nur 5 Jahre Garantie. Aber gut wenn er 5 Jahre hält dann ist das für mich ausreichend.
 
Hab noch nichts von dieser Firma gehört bisher. Wenn du bei 1300€ mit deiner Konfiguration landest, dann würde ich ehrlich gesagt lieber einen Interstuhl, Steelcase oder Herman Miller nehmen. Da kriegst du 10 / 12 Jahre Garantie und weißt was du bekommst.

Naja Leder ist im Sommer so eine Sache und die Pflege etc. 😉
 
Würde auch kein Leder nehmen wo man drauf Stundenlang sitzt. Erstens sieht das irgendwann nicht mehr schön aus und 2. im Sommer wird man sich den Hintern braten
 
Ja das mit dem Leder bin ich auch noch am überlegen, ohne kostet er dann auch 300€ weniger ...

Ja Herman Miller und Steelcase kann man halt nirgends so wirklich testen, das Möbelhaus hatte zwar 1-2 steelcase da aber ka welche das genau waren und so gut fand ich die nicht.
Interstuhl ist das Outlet 70km weg ... da könnte ich höchstens noch hinfahren.
Aber ja bin mittlerweile so bisschen wie FB07 keine Nerven mehr für die lange Suche, hatte schon überlegt mir nen günstigen Zwischenstuhl für 100€ zu holen weil momentan habe ich nur nen Küchenstuhl mit halb hoher Lehne seitdem mein Interstuhl weg ist.
 
Bei chairgo gibt’s 30 Tage Testzeitraum. Die HM-Stühle kommen auch fertig zusammengebaut im Karton. Wenn er nicht passt, dann holen sie ihn wieder ab.
Alternativ mal im Interstuhl-Outlet vorbeifahren und testen
 
Bei HM einfach gleich Vollausstattung nehmen :d ;)
 
Hat hier jemand einen Interstuhl Every EV118 oder Dauphin @jUsT evo operator und kann was dazu sagen?
Ja, kenne beide von der Arbeit. Zwar nicht genau den EV118, aber die Basisversion davon mit Netzrücken ohne Kopfstütze. Den Dauphin bzw. eine seiner Varianten sieht man ja in gefühlt jedem zweiten Büro.
Mir persönlich gefällt der Dauphin besser, aber das ist letztendlich wie immer Geschmacks- und Typsache auf welchem man besser sitzt. Das Standard-Sitzpolster beim Every ist für meinen Geschmack etwas zu hart, das soll mit dem optionalen Komfortsitz aber angeblich etwas besser sein. Beide sind nach meiner Erfahrung gut verarbeitet, machen keine Geräusche oder ähnliches. Habe den Eindruck, dass sich der Dauphin auf Dauer etwas besser hält. Bei den Everys haben die Armlehnen mit der Zeit gefühlt etwas mehr Spiel bekommen. Dafür hat letzterer glaube ich von Haus aus eine längere Garantie. Beide sind aber absolut grundsolide, haben alles dabei was man braucht und geben sich nicht viel. Für die Preisklasse (~350€) kann ich sie bedenkenlos empfehlen
 
Ja HM und co habe ich mir ja alle im Internet angeschaut, ist halt alles blöd wenn man das nicht irgendwo Probesitzen kann. Und bestellen und ständig zurückschicken wollte ich auch nicht.
Interstuhl hätte mich nochmal interessiert, aber 70 km fahren :/ ... war nun gestern doch nochmal im showroom von Viasit.
Am Ende doch wieder das Anfangsmodell von denen ohne 3D-Sitzmechanik bestellt, weil hier der Grundaufbau mit Aludruckguss der Rückenlehne solider ist. Und weil die Rückenlehne gerader ist und nicht schalenförmig ... will nicht das meine Schultern nach vorne gedrückt werden. https://www.viasit.com/de/produkte/stuehle/scope-netzruecken

Viasit wird im Saarland produziert und scheint schon gut zu sein wenn man bisschen auf reddit liest.
Ich werde ihn mal testen und ausprobieren, ist halt mal ne andere Marke wie die üblichen ... vielleicht ist das auch nicht verkehrt wenn man bedenkt dass die beliebten Marken in den letzten Jahren immer teurer wurden bei keiner Veränderung des Stuhls.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh