freiwald
Enthusiast
- Mitglied seit
- 14.05.2006
- Beiträge
- 151
Leider ja.joa hab den recaro jetzt aus meinen lesezeichen geworfen, ließt sich echt recht schnell relativ bescheiden...
mah...was ein graus

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Leider ja.joa hab den recaro jetzt aus meinen lesezeichen geworfen, ließt sich echt recht schnell relativ bescheiden...
mah...was ein graus
Ja einer der Gründe warum ich nichts lokal kaufen würde, vor allem wenn man ein Stuhl kauft der nicht von Haus aus mit 5-10 Jahre Garantie kommt und man dann zusätzlich auch noch auf den Händler angewiesen ist. Die kriegen vermutlich schon bei der ersten Reklamation die Krise und lassen es einen spüren. Egal was man lokal kauft, man ist eh immer der Depp. Man kann es bei nicht gefallen ja auch nicht zurück bringen, dann gibst 950 Euro aus weil im Laden alles top aussah und zuhause knackst er dann auf einmal, oder kommt mit Teppich nicht zurecht und durch den Widerstand schiebt es die Sitzfläche hin und her etc.Joa das mit dem aufschwatzen ist eh so ein Thema.. ich mein, in meinem Beruf is upselling auch ein Ding, aber man muss halt Grenzen ziehen.. der letzte Laden in dem ich war und ein 500 Euro Budget definiert habe hat in 45 min ca 20 mal versucht mir einen TENSA NEXT für 950 Euro anzudrehen... Irgendwann hat's mir dann gereicht und ich bin wortlos gegangen
Jo. Zumal die Speditionskosten bei Retouren ordentlich ins Geld gehen können. Und ich möchte auch ungerne in Vorkasse gehen, wenn ich mir da 4-5 High-End-Stühle nach Hause bestelle.Veto. Bei einem Bürostuhl ist lokal kaufen bei einen Büroaustatter sogar die bessere Variante.
Gute Büroausstatter bieten das dennoch an. Oder bieten sogar an, dass man 1-2 Geräte mal übers Wochenende mit nimmt und zuhause in Ruhe testet.Einziger Nachteil ist der Mangel am Fernabsatzgesetz. Sollte aber ein Mangel bestehen, der nach zweimaligen Verbesserungsversuchen nicht behoben werden kann, hat man auch hier das Recht auf Wandlung.
Klingt widersprüchig, aber beides. Also ich rolle nicht direkt weg, wenn ich niese oder meine Füße auf den kleinen Tritt stelle. Aber wenn ich rollen will, fühlt sich das stimmiger an.Angenehmer, oder schwergängiger? Ich will keine Rollen die angenehmer rollen, ich will Rollen die schwergängiger rollen.
Ja, etwas, aber das stört ja nur, wenn du unbedingt am unteren Minimum sein willst.Davon abgesehen wird der Stuhl mit den Rollen doch auch bestimmt 'nen paar cm höher gekommen sein so groß wie die rüberkommen?
Echt? Wirklich doll schwer dürfest du doch gar nicht sein? Also ich fand das schon ok. Aber wenn man dem Problem mit nem flachen 10€ Kissen beheben kann, why not. Ich bin da ein zu starker "Optikmonk". Ich würde das nicht übers Herz bringen ^^... , der aber bald noch ein Kissen auf die Sitzfläche bekommt. Das ist einfach zu wenig Polsterung.
TerrorSandman 👋
Naaaa, doch, dreistelligEcht? Wirklich doll schwer dürfest du doch gar nicht sein? Also ich fand das schon ok. Aber wenn man dem Problem mit nem flachen 10€ Kissen beheben kann, why not. Ich bin da ein zu starker "Optikmonk". Ich würde das nicht übers Herz bringen ^^
Super, das Teil ist klasse. Ich habe die Rückenlehne hochgeschoben und dann passte die Lordosenstütze höhenmäßig und war sofort angenehm. Ich hab aber auch im Auto eine und mich schon an die gewöhnt. Möchte ich nicht mehr missen -- vorher immer runden Rücken gemacht.Wie kommst du mit der Lordosenstütze klar? Das war für mich so das Einzige, was ich an dem Stuhl gar nicht mochte.
![]()
Das Problem ist, dass die alle so aussehen. Habe nichts gefunden, was mir optisch gefällt und für meinen Einsatzzweck passtHm, ok...
Optik von den Teilen die du dir da bestellt hast würde für mich leider gar nicht gehen. Hätte keinen Bock mir jedes mal wenn jemand den Stuhl zum ersten mal sieht mir unterstellen lassen zu müssen das ich 'nem kleinen Mädchen ihre Rollschuhe geklaut habe um mir deren Rollen an meinen Bürostuhl zu machen 😁
Die gibt es auch in SchwarzOptik von den Teilen die du dir da bestellt hast würde für mich leider gar nicht gehen.
Könnten die 1-D Armlehnen beim Fern eine Alternative darstellen, die etwas stabiler ist, oder würden die die Verwendung des Stuhls zu sehr einschränken?Ein Negativpunkt waren ja bzw. sind die Armlehnen. Dabei geht es wirklich in keinerlei Hinsicht mehr um die anfangs etwas unintuitiven Verstellmechanismen. Ich habe ja schon in meinem initialen Post zum Fern gesagt das man die Fern Armlehnen nur erstmal kennenlernen muss und das geht auch wirklich relativ schnell. Danach, vor allem aber jetzt nach ganzen 2 Wochen mit dem Fern, mag ich die Armlehnen und ihren Verstellmechanismus wirklich sehr. Sie lassen sich super leicht, wohlgemerkt aber keinesfalls zu oder gar viel zu leicht, verstellen und innerhalb kürzester Zeit in die verschiedensten Positionen bringen. Leider sind die Armlehnen wenn man in Benutzung oft seinen Arm hebt und wieder auf den Armlehnen ablegt, je nach Position, nicht ganz geräuscharm.
Aber wie kann das bei dem Preis von solchen Stühlen sein?Selbst die höhenverstellbaren Lehnen werden Geräusche machen. Die lautesten Geräusche entstehen durch das Gestänge der Höhenverstellung.
Sobald deine Arme drauf sind und minimalen Druck ausüben, ist da nix mit Geräuschen.
Und 4D Armlehnen in dem Radius sind phänomenal. Einmal nach innen geschwenkt und Gamepad oder Sonstiges in die Hand, was mit zwei Händen gehalten wird und es ist bequem.
Und das Klappern ist sehr überspitzt gesagt. Die Ottonormal Armlehnen eines x-beliebigen Gamingstuhls oder von anderen Bürostühlen, wie von Dauphin und Co, sind wesentlich klappriger.
Im Vergleich zu Gesture oder Leap Armlehnen sind sie knarziger ja, aber alles halb so wild.
Finde es trotzdem komisch das es dann bei manchen knackt und bei anderen eben nicht, es müsste dann ja bei allen gleich knacken.Nein, es ist und bleibt physikalisch. Manche Geräusche sind eindeutig nicht normal und kann man durch eine Schmierung beseitigen. Aber andere sind einfach konstruktionsbedingt nicht zu verhindern.
Auch wenn du das nicht wahrhaben willst
Und versteif dich nicht sosehr auf negativ Erfahrungen. Von 100000 verkauften Produkten, gibt nur ein Bruchteil Bewertung ab. Und dann nur der in der Regel, der was zu beanstanden hat. Glückliche Käufer haben in der Regel nichts zu beanstanden und sehen kein Grund etwas zu bewerten. Was glaubst du warum Amazon und Co. so dahinter sind, dass Produkt und Co. bitte zu bewerten? Sonst würden die negativen dominieren.
Schade das du nicht Diskutieren willst, dass akzeptiere ich, trotzdem ein abschließender Kommentar von mir dazu.@freiwald
Ich kann nicht mehr wie dir plausible Argumente geben, wenn die Antwort stets "Ich glaube nicht" ist.
Du kannst gerne irgendwelchen Internetbewertungen und eigener Wunschvorstellung mehr vertrauen. Wenn diese alle wahr wären, wären Miller, Steelcase, Haworth und all die anderen Großen schon längst vom Markt und nicht Marktführer seit Jahrzehnten im Bürosegment. Die verkaufen nicht nur zwei drei Stühle. Bin aus der Dikussion erstmal raus.
Wenn mich nicht alles täuscht, sind das keine Fotos die er selber geschossen hat. Daran kann man schlecht den Zustand ausmachen.Guten Abend zusammen,
nach langer Suche bezüglich eines vernünftigen Bürostuhls ist meine Entscheidung letztendlich jetzt auch auf den Gesture gefallen. Bei der Recherche habe ich folgendes Angebot auf ebay Kleinanzeigen gefunden und wollte das Forum gerne mal um die Meinung bitten. Fällt euch irgendwas negatives auf oder ist das Angebot in Ordnung?
![]()
Büromöbel gebraucht kaufen | kleinanzeigen.de
Kleinanzeigen: Büro - Jetzt in Tübingen finden oder inserieren! - kleinanzeigen.dewww.ebay-kleinanzeigen.de
Danke für eure Meinung.
Grüße
Ist ja soweit bei Privat erstmal normal und vollkommen zu erwarten. Allerdings würde ich die Kombination "neu" und 380€ jetzt auch alles andere als Vertrauenswürdig einstufen."Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft"
Pass auf ich hab nun schon öfters gehört bzw gelesen, dass die Rollen Stuhlkreuze zum brechen bringen. Sowohl Nylon/Plastik, als auch Aluminium Stuhlkreuze. Nylon klar nicht soooo robust, Aluminium kann wohl passieren wenn es zu schnell abgekühlt wurde in der Produktion, oder an einer schlechten Schweißnaht. Weiß nicht genau warum, vermutlich weil die Stühle anders belastet werden durch die Rollen? Es funktioniert bei vielen ja auch ohne Probleme, aber die Berichte von Leuten wo es Probleme gibt schrecken mich schon ab sowas zu kaufen. Wäre schade um den Boden den man dann erneuern muss, oder der Schaden an einem selber.Ich habe mir diesen hier geholt, der zu der Zeit im Angebot war und ich so noch etwas weniger dafür aufgegeben habe: https://jysk.de/buro/gaming-stuhle/gaming-stuhl-type-z-razer-edtm-legend
Die Rollen habe ich gegen diese hier getauscht: https://amzn.eu/d/cehuEWE
Der Gaming-Stuhl könnte von der Verarbeitung besser sein. In der Region, in der er sich bewegt, ist der vom Preis her allerdings sehr gut.
Durch die neuen Rollen ist er sehr flutschig, wodurch man sich schnell über die Füße rollen kann. Dieses passiert einem aber nur 1 oder max. 2 Mal, danach passt man auf.
Von der Beschaffenheit könnte folgendes anders sein:
- gepolsterte Armlehnen
- Ledenkissen rutscht zu leicht nach unten (hier werde ich demnächst noch Abhilfe schaffen)
- das Kreuz dürfte 5-10 cm länger sein, dann jedoch sollte ein Abdeckung aus Metall vorhanden sein
- ggl. sollte man die Schrauben nachziehen, hier vorallem die der Armlehne (ich prüfe bei der Gelegenheit direkt alle)