anti-T-kom
Fotomaster, Dezember '07 , & April ´10
- Mitglied seit
- 18.03.2005
- Beiträge
- 6.163
Schon, fehlt halt nur noch die Pumpe im Kreislauf 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
©nurISLAM: wenn ich das auf dem bild von deinem system richtig sehe, fließt dein wasser falsch herum durch den cpu-kühler. im idealfall sollte es durch den anschluss in der mitte des heatkillers hereinfließen und durch den anderen anschluss wieder heraus. ich denke du könntest deine cpu-temperatur ein wenig verbessern, wenn du das korrigierst.![]()
So hab nun alles soweit verschlaucht. Hab das neu eingetroffene Tygoon auf 1/4 gewinde angewendet.
Meine ent konfig ist AGB - Pumpe - CPU (Obere eingang) NB - GPU - Radi - AGB
http://imageshack.us/photo/my-images/853/20111003190441.jpg/
Uploaded with ImageShack.us
Aktuell ist im Desktop bereich die GPU 34 und CPU 45
Scamps wo haste denn den anderen verbaut?^^
Im Heatkiller setzt sich immer was ab,habe ich fest gestellt.
Wenn mein Durchfluss auf unter 200/l sinkt,kann ich von ausgehen das
da wieder was drinnen ist.
Im Heatkiller setzt sich immer was ab,habe ich fest gestellt.
Wenn mein Durchfluss auf unter 200/l sinkt,kann ich von ausgehen das
da wieder was drinnen ist.
Gestern MB Wechsel und bei der Gelegenheit nochmal alles (Radis, Kühler und Pumpe) gereinigt.
Das einzige bemerkbar dreckige war tatsächlich der Heatkiller
Meine Fresse:
Sauber gemacht und 50 (!) L/h mehr ... irre.
Der HK wurde auch schon öfters als Flusensieb betitelt .![]()
Hast du seither auch neue Anschlüsse an der GraKa? Könnte es sein, dass die dort zu lange Gewinde haben und dementsprechend fast dicht machen dort?
Also wenn die Kühler alle sauber sind - das kannst Du nur durch Demontage, öffnen und reinschauen sicherstellen - dann hast Du entweder irgendwo (am CPU oder GPU Kühler) einen Anschluss so knapp aufliegen, das der blockiert.
Oder das Spülen der gesamten Anlage mit Reinigungsflüssigkeit putzte den Radiator, spülte aber aber den Dreck in Richtung der Engpässe (CPU/GPU Kühler).
Beim Spülen brauchst Du kein destilliertes Wasser als Verdünnung oder erste Spülung nehmen. Da tut es normales Leitungswasser auch. Danach kannst Du mit Aqua dest. spülen.