Musste heute mal wieder am eigenen Leib lernen und jetzt müßt Ihr´s ertragen in From einer neuen Ausgabe der "Basics" (könnte ruhig mal jemand anderes was machen
)
Kennt Ihr die Geschichte, oder?
Wollte heute eigentlich nur mal eben rund um meinen DFM einen nicht genehmen Koolance-Doppelnippel (zu kleiner Innendurchmesser) und einen Standardwinkel (zweifelhafte Langlebigkeit) durch einen Bitspower-Doppelnippel und einen von den neuen 90°-EK-Winkeln ersetzen.


Hab vorher so auf 5 l/h mehr Durchfluss getippt (also sogar mir relativ egal, sieht aber jetzt auch schöner aus). Aber wissen wollte ich´s trotzdem.
(alle Werte mit 100% Laing)
Vor Umbau: ca. 155 l/h
Nach Umbau und Entlüften: ca. 120 l/h
nach ner Runde Staunen und Abendessen: ca. 105 l /h

So allzu viele Verdächtige gibt´s da nicht. Pumpe funzt einwandfrei, DFM funzt einwandfrei, Entlüften habe ich schon mal gemacht (
), also Kühler ausgebaut.


Sauber gemacht, wieder eingebaut (haargenau so wie vorher), entlüftet.
175 l/h. Noch Fragen? Nö, oder? Offensichtlich hatte ich vorher schon etwas Schmodder im Wasser und hab´s beim Umbau noch mal richtig "eingesaut". So ein bißchen Schmodder am falschen Platz (der CPU-Kühler ist bei allen aktuell besten Kühlern die engste Stelle in einer WaKü mit schönen Ecken und Kanten zum Dranhängenbleiben).
Also: Immer schön sauber bleiben
€dit: Und wenn man so ein kleines Dreckschweinchen ist wie ich baut man sich in den Kreislauf möglichst vor den CPU-Kühler einen Wasserfilter ein. Den zu reinigen ist deutlich einfacher als den CPU-Kühler auszubauen
http://www.hardwareluxx.de/community/f137/filtervergleich-741510.html

TE: Ich hatte am Anfang mal xyz Liter Durchfluss, jetzt sind´s nur noch xy. Ist meine Pumpe kaputt?
Allwissende Hydra: Hast Du letzte Zeit mal Deinen CPU-Kühler gereinigt?
TE: Nö, wieso das denn? Kann doch nix reinkommen, ich hab doch nur Bla und Blubb im Kreislauf. Soll ich mir eine zweite Pumpe in den Kreislauf setzen?
Allwissende Hydra: Quatsch, lass mal Wasser (ab), schraub den Kühler auseinander und mach ihn sauber.
...
TE (3 Tage und elendige Diskussionsrunden später): Hab den Kühler sauber gemacht, jetzt habe ich wieder xyz Liter Durchfluss...
Kennt Ihr die Geschichte, oder?
Wollte heute eigentlich nur mal eben rund um meinen DFM einen nicht genehmen Koolance-Doppelnippel (zu kleiner Innendurchmesser) und einen Standardwinkel (zweifelhafte Langlebigkeit) durch einen Bitspower-Doppelnippel und einen von den neuen 90°-EK-Winkeln ersetzen.


Hab vorher so auf 5 l/h mehr Durchfluss getippt (also sogar mir relativ egal, sieht aber jetzt auch schöner aus). Aber wissen wollte ich´s trotzdem.
(alle Werte mit 100% Laing)
Vor Umbau: ca. 155 l/h
Nach Umbau und Entlüften: ca. 120 l/h
nach ner Runde Staunen und Abendessen: ca. 105 l /h








So allzu viele Verdächtige gibt´s da nicht. Pumpe funzt einwandfrei, DFM funzt einwandfrei, Entlüften habe ich schon mal gemacht (



Sauber gemacht, wieder eingebaut (haargenau so wie vorher), entlüftet.
175 l/h. Noch Fragen? Nö, oder? Offensichtlich hatte ich vorher schon etwas Schmodder im Wasser und hab´s beim Umbau noch mal richtig "eingesaut". So ein bißchen Schmodder am falschen Platz (der CPU-Kühler ist bei allen aktuell besten Kühlern die engste Stelle in einer WaKü mit schönen Ecken und Kanten zum Dranhängenbleiben).
Also: Immer schön sauber bleiben

€dit: Und wenn man so ein kleines Dreckschweinchen ist wie ich baut man sich in den Kreislauf möglichst vor den CPU-Kühler einen Wasserfilter ein. Den zu reinigen ist deutlich einfacher als den CPU-Kühler auszubauen

http://www.hardwareluxx.de/community/f137/filtervergleich-741510.html
Zuletzt bearbeitet: