Beratung bitte

ah okay ^^
Hinzugefügter Post:
also die Pumpe selber hat ja nur nen 2PIn Stromkabel einen Anschluss dafür hat der Aquero ja muss ich denn die Blende bzw. deren Anschlüsse verwenden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst in jedem Fall den Controller verwenden. Du kannst die Pumpe nicht einfach so an das aquaero anschliessen. Da wäre auch ohnehin gar kein passender Anschluss vorhanden ;)

Was da auf den ersten Blick passend aussieht ist das Relais, was man z. B. für eine Notabschaltung nutzen kann.
 
ja notabschlatung oder frei belegbar steht in der Anleitung.

ich hab nirgensPlatz für den Controller ^^
 
Du weisst, dass du den Controller an das aquaero hinten dranschrauben kannst?
 
ne ^^ Thx hab jetzt ne andere lösung gefunden ^^.
Eben alles zusammen gesetzt naja muss noch configuriert und aufgeräumt werden.
Beim SIlverstone waren garkeine Gewinde für die Abstandshalter das is nicht normal oder ?
Naja nach dem ich wutentbrand nen Gewindeschneider gekauft hab, hatte sich auch das Problem gelöst.
Das Aquero verbinde ich intern an einem der USB Anschlüsse richtig ?
Hab ich gemacht aber mein Board verweigert mir den bootvorgang danach
 
ja jetzt bootet er ^^
ich glaub ich brauch ein bsichen um mich da durch zu Fuchsen âber grosses THX für deine tipps und Hilfe
 
so jetzt hab ich ne XT drinne da die andere Pumpe vorgestern im Betrieb nicht mehr ging...
Ich muss sagen viel leiser ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh