Bester OC Prozessor Preis/Leistung

m4xi_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
142
Hi leute! Ich habe derzeit einen x2 3800+ und möchte nun gerne auf intel umsteigen, da das oc potential doch recht groß ist! ich bin grad am überlegen, welchen ich mir dabei kaufen soll! Ich hätte gerne eine cpu, wo ich möglichst viel mit lukü erreiche und preis/leistung auch stimmt!

6300: Artikel von tomshardware (http://hardware.thgweb.de/2007/02/18/intel-e6300/) wo ein 6300 mit lukü auf 3,5GHz gebracht wird! dachte am anfang WOW, aber als ich in diesem forum ganz andere werte jenseits der 3.5 GHz laß... :eek:

6400,6600,..
Welcher prozessor bietet nun das beste verhältnis?

Abschließend möchte ich sagen, dass ich mir gerne die A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) kaufen würde! beim mainboard bin ich auch noch überfragt und würde empfehlungen gerne annehmen! vielen dank schon mal, mfg m4xi

@ mod: falls der link oben weg soll -> einfach schreiben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die "alten" 6x00 gehen nicht mehr so gut. deshalb würde ich dir einen E6420 empfehlen. Mit nem P5B Deluxe oder Gigabyte P35 DS4. wobei ich bei deinem Prozessor nicht aufrüsten würde. ichhatte selbst nen 6300 also der haut nicht vom hocker, auch nicht auf 2,8
 
hi! danke mal für deinen reply! ja der grund ist der, dass ich von zuhause ausziehe (student) und in der wohnung einen neuen pc bräuchte! der penryn lässt zwar groß hoffen, doch der kommt auch erst ende 07/Anfang 08 und wird erst so im mai preislich interessant werden, denke ich mir mal.. jetzt weiß ich halt nicht, welchen prozzi ich mir kaufen soll! er sollte auf jeden fall über 3.3 ghz mit lukü übertakten zu sein! deswegen hätt ich lieber einen budget cpu anstatt eines quad cores, wenn bald der penryn rauskommt und die ddr3 rams schon zu haben sind! dann heißts geld sparen und in 2 jahren neues mainboard + cpu + ram denk ich mir, weil auch die neuen p35 mainboards eher als übergang anzusehen sind für die eaglelake boards! thx
 
nur so ein tipp, bei jedem neuen cpu von intel brauchst du ein neues board, das war schon immer so.....

also ich persönlch würde es so machen:

AMD X2 4000+ 65nm ~65€
http://geizhals.at/deutschland/a235105.html

Foxconn C51XEM2AA-8EKRS2H, nForce 590 SLI ~115€
http://geizhals.at/deutschland/a207083.html

G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (F2-8500CL5D-2GBHK) ~120€
http://geizhals.at/deutschland/a254635.html

dann jagste den auf 3 ghz ,das reicht für alles aus, und im herbst holste dir einen K10. somit hast du lange ruhe da selbst am3 cpus auf das am2 board passen
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, wollt eig ein intel sys kaufen, weil ich mir denk, dass ich da mehr als 3 ghz rausholen kann... hm..
 
ein e6300 ist so schon schneller als ein x2 3800+ ! und wenn man den auf 2,8Ghz taktet ist der noch ne ganze ecke schneller das es einem nicht vom hocker reisst ist kein wunder wenn man schon einen x2 hat der übertaktet ist. Also wenn kauf dir ein intel system ! ich glaub ein e6420@ 3,0Ghz ist schneller als ein x2 4000+ @3,0Ghz. Ich würde mir ein gigabyte p35 ds3p kaufen und dazu einen e6420. Aber nur mal so die CPU`s sind auch so schnell genug die braucht man nicht übertakten außer man will viele benchmark cpu punkte.
 
Moin!

Vllt solltest du mal noch erwähnen,wieviel du insgesamt ausgeben möchtest für CPU,Board und RAM und ob das alles wäre,was du brauchst oder ob da evtl auch noch Graka,NT,Kühler und vllt nen ganzer PC zukommt :d
 
ich meinte das so das ein e6300 @ default schneller ist als ein X2 3800+@ default :drool: aber wenn man dann den x2 auf 2,8 übertaktet ist der natürlich schneller als der e6300 @ default aber wenn man da den e6300 auf 2,8Ghz taktet ist der wieder schneller als der x2 @ 2,8Ghz. Tut mir leid wenn ich mich wieder ein bischen komisch ausgedrückt hab. Würd mir trotzdem das intel sytem kaufen. Ein E6600 ist doch ungefär genau so teuer wie ein x2 6000+ aber ein e6600 ist sogar schneller als ein fx-62 also dann auch als ein x2 6000+ also ganz klar einen intel kaufen. Aber der AMD ist natürlich wieder ne ganze ecke günstiger also würde ich auch den empfehlen.
 
Preis/Leistung-mässig ist der kleine E4300 imho kaum zu schlagen. 3GHz sind in den meisten Fällen drin. Board und Speicher tuts irgend was günstiges, da 334MHz FSB eh reichen. Da kommt von der Performance her kein AMD-System, in der Preisklasse, mit. Ein anderes Thema ist die Aufrüstbarkeit... aber man kann nicht alles haben :)
 
vielen dank schonmal!
@ blade:
nt hab ich: bequiet 550W
graka: msi geforce 7800gt
kühler und gehäuse müsst ich noch kaufen und halt die peripheriegeräte, aber für mobo (hab gelesen, dass das asus p5b besser wär, weil es einfach ausgereifter ist, als das p5k) ram (hab an die adata extreme 1066 gedacht) und cpu (wie gesagt kA =) ) hätt ich so um die 400€ gedacht! würd gern so einen werd von 3,3 - 3,6 GHz anpeilen! big thx, m4xi
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du 1066er Speicher kaufst dann wars das mit gutem P/L...
 
@freak1991 http://www.computerbase.de/artikel/...treme_qx6700/17/#abschnitt_performance_rating aha ein e6300 ist also schneler als ein x23800+ @ 2,8 das will ich sehen. vllt in Super Pi ja toll . ich hatte beides und ich find das amd sys besser. zumal man net alle forzlang ein neues board kaufen muss. und ich denke der AMD Phenom wird dann rocken


du bist zu sehr auf amd eingeschossen als das du gute ratschläge gegen könntest

.
preisleistung ist auf jedenfall grad bei intel absolut ok. die cpu sollte wenigstens einen 8er multi haben. sonst bist du zu sehr auf ein board mit hohen fsb angewiesen.auch rein von der leistung ist den inteln mit abstand besser
 
@ nehrun: die adate kosten 147€!
dachte an 1066er, weil ich da am meisten raufgehen kann und den ram trotzdem 1:1 laufen lassen kann!

hab mich nun ein bisschen umgesehen und überlege zwischen dem e4300 und dem 6600! der 4300 wäre ungefähr um 100 euro billiger, was schon fast weitere 2 gb ram entsprechen würde oder so mal richtig abfeieren :banana:

im 4300er thread hab ich nen wert von 3555MHz mit lukü gelesen; das würde schon passen mit luftkühlung denk ich mir :fresse:

der 6400er hat sogar 3900MHz mit lukü geschafft :hail: :hail:

würde es nun reichen, im falle eines 6400 (Stepping 6 Rev.B2) bzw. beim 4300 (Q646A328) bzw. beim 6420er (L651B518 ), das stepping zu kaufen, das asus p5b deluxe und je nachdem die adata vitesta extreme 1066, dass ich solche werte erreiche?

danke schonmal, lg m4xi

ps: mir ist schon klar, dass eine entsprechende gehäusekühlung vorhanden sein muss und hab auch schon die ganzen threads darüber gelesen...

pps: wie erkenne ich zb welches stepping das sein soll: Q646A328 bzw. wenn stepping 6 rev. b2 steht, wie ich das beim code herauslesen kann!
 
Irgendwie schaut mir das nicht so Preis/Leistungs-orientiert aus :)
800er bekommste für 65€.
Für einen E4300 leichern 400MHz locker (die CPU macht voher zu, 3.6GHz schafft fast keiner) und auch mit nem 6420er biste auch schon bei 3.2GHz. Der 800er geht wohl auch noch etwas höher. Für die paar MHz mehr die du mit 1066er Speicher möglicherweise bekommst loht sich das nicht.

Einen 6400er der 3.9GHz schafft erwischt man nur mit Glück. Eine sehr gute CPU muss auch nicht heissen, dass der ganze Batch extrem gut geht. Ich würde mich eher an den Durchschnittswerten orientieren.
 
für was reicht denn momentan ein x2 3800+ nicht, der reicht doch allemale
 
@doctor: ja ^^ aber da ich nach dem heer zur gattung der studenten zähle und eine eigene wohnung hab, brauch ich einen neuen ;)
 
@ nehrun: also mehr als 3,5 ghz sollt ich mir eh nicht erwarten meinst du?

wie wärs mit:
mobo: ds3, ds4 oder p5b deluxe
ram: überleg ich noch zwischen 800er und 1066er
also ihr meint 1066 hat net viel sinn, weil die cpu vorher zumacht?

welchen 800er könnt ihr dann empfehlen? hab da schon viel gesucht zb:
geil: http://geizhals.at/deutschland/a199977.html
adata (d9): http://geizhals.at/deutschland/a215158.html

ok thx mal, schönes weekend, lg m4xi
 
Die E4300er mach so 3 bis 3.2GHz im Schnitt
Wie gut die aktuellen E6420er gehn weis ich nicht genau, ich schätz mal 3.2 bis 3.4GHz.

Es kommt natürlich draufan was du mit der Kiste machst, aber ob die CPU mit 3 oder 3,5GHz läuft wist du warscheinlich eh nicht gross spüren.

Ist natürlich immer Glückssache, du kannst auch mal eine Krücke erwischen. Aber eine CPU die 3GHz nicht schafft ist eher selten.

Der Speicher hängt von der CPU ab. Mit nem E4300 kannst du die billigsten 800er nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh