Nemesys schrieb:
man braucht auch keinen bonzen-pc um ne latte zu bekommen...
da reicht auch ne Hand
.. ne der war zu hart
... verdammt ich krieg mich ned mehr rofl³
so ok genug der metaphorischen Verdummung
Also, was du da aufzählst sind in meinen Augen nur Peanuts, wenn einer kaufsüchtig ist, dann ich *g*. Ich bin 22 und verdiene seit 11 Jahren mein Geld selbst, ja seit 11 Jahren, denn damals mit 11 habe ich 2 Austeiljobs im Namen meiner Eltern gemacht und glatt mal das Kinderarbeitsgesetz mit Füßen getreten
(frage mich immer noch was passiert wäre, wenn ich aufgeflogen wäre, schließlich habe ich es gern freiwillig gemacht
). Das ging dann munter weiter, mit 14 "bessere" Austeiljobs, ab 16 Sommerferienjobs und mit 17 dann auch während der Schulzeit ein 630 Mark Job. Mit 19 habe ich dann mein duales Studium begonnen, das dieses Jahr endet und in einen Festvertrag übergeht, dh. ich hatte immer ein Einkommen
.
Grob sah mein Verdienst/Monat so aus (ich hab mal die Marks in ca. € umgerechnet):
11-13 --> min. 40-50€
14-16 --> min. 100-150€
17-18 --> min. 150-500€ (ab 18 habe ich bei ner Tankstelle gejobt, bei der ich zwar "offiziell" nur 400€ bekommen habe pro Monat, aber mein Chef gab halt für extra Schichten noch etwas "bares" auf die Hand
)
19-22 --> min. 450-700€ (jedes Jahr steigend halt wie bei ner Ausbildung)
Mein Vater hat mir selbst schon mal diese Rechnung vorgeführt und ich konnte meinen Augen ned trauen, dass ich schon knapp ca. 40k € in meinem Leben verdient habe
. Das Problem ist nur, wo ist das shice Geld hin? Wieso steht da kein A6 vor meiner Haustür
, sondern nur ein 4 Jahre gefahrener Gebrauchtwagen? Ganz einfach, mein Problem lag schon immer darin, dass ich den Wert von Geld nicht so richtig schätze, dh. für mich ist Geld nix besonderes, da ich immer genug hatte. An Sparen habe ich fast nie gedacht und mir immer vieles einfach gekauft, wenn ich daran denke, was ich allein für PC-Zeitschriften ausgegeben habe (konnten locker mal 50€ im Monat gewesen sein, hab aufm Dachboden noch ein paar Kartons mit sicher 100+ Zeitschriften), dürfte mich auch der Letzte fürn Spinner halten
. Trotzdem muss ich an dieser Stelle für die zahlreichen Streitgespräche mit meinem Vater danken, da er ein absoluter Sparfuchs ist, habe ich auch so langsam, aber sicher das Sparen erlernt.
Und du meinst du wärst kaufsüchtig? Ne auf keinen Fall, wenn ich nur so viel pro Jahr fürn PC geblättert hätte, wäre ich nun heilfroh
. Allein letzten Sommer in 5-6 Wochen so 5 CPUs, 3 Boards und 6 RAM-Kits gekauft, weil eben so ein Testwahn bei mir herrschte *g*.
Ne Freundin habe ich nicht und plane auch keine ein, da ich grad recht Karrieregeil bin und einen Job mit Auslandseinsatz bekommen werde, ist das auch nicht so praktisch
, hatte mich daher auch schon zu Beginn meines Studiums getrennt und bin seither zufriedener Single (wie man meinem ersten Satz in diesem Post entnehmen kann
). Der Auslandsjob wird mir auch sehr gut tun, da wird die Kaufsucht keine Chance mehr haben und ich habe mir auch so vorgenommen mit neuem Job möglichst viel zu Sparen
.
Auch wenn ich viel zu viel Geld verbrannt habe, so bin ich doch auf eine Sache stolz, so habe ich mir alles wie zb. die PCs, Monis, Hardware, Klamotten, teilw. Möbel, Führerschein, Auto und vieles mehr zu 90% vom selbst verdienten Geld geleistet
.
Daher mach dir keinen allzu großen Kopf, am besten ein Gespräch mit den Eltern und selbst Einsicht zeigen. Außerdem ist mir jemand mit Kaufsucht allemal mehr sympathisch als ein Alki
. Tob dich aus solange du jung bist und konzentrier dich ein wenig auf die Bildung und schon wirds besser. War bei mir auch so, irgendwie hats so ab 18-19 langsam klick im Kopf gemacht und es kamen Gedanken auf, die vorher ned da waren
.