[Kaufberatung] Bitte um Hilfe zwecks Komplett Pc bis 400€

Na ja, gewissermaßen hast du die Auswahl getroffen, denn statt die mehrfach vorgeschlagene Intel-CPU zu nehmen, nimmst du eine von AMD, die für das Anwendungsgebiet Null Sinn ergibt. Du kannst ruhig auf die Empfehlungen der anderen vertrauen.

Genau das selbe hab ich beim Lesen der Beiträge auch gedacht^^ 3-4 Leute schlagen einen Pentium vor der hier sehr gut gepasst hätte.. oder gar ein Celeron.
HWV hat dir einen Gefallen getan... nutze die Chance und stell das System noch mal um

Das System von ynnckhmls kann man 1:1 übernehmen und ist gut durchdacht. Wenn Front USB3.0 erwünscht ist: Asrock mit B85 Chipsatz und nen CoolerMaster N200 und du bist bei unter 300€
Der Intel Pentium G3240 kostet gerade nur 1,5€ mehr bei HWV - die paar MHz kann man mitnehmen, muss man aber nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun kommt mal wieder runter, ja die intel cpu hat etwas mehr leistung, aber wenn man hier liest könnte man meinen die amd cpu würde in die Knie gehen bei den Anforderungen die ihr hier gestellt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde eher du übertreibst, ich habe mich ebenfalls nur gewundert, dass er eine AMD CPU genommen hat. Er hätte halt 90-110€ sparen können - hätte vermutlich mehr bzw ausreichend Leistung gehabt bei weniger Stromverbrauch

Keiner hat geschrieben, dass der AMD zu langsam wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich finde wenn man ihn auf die Möglichkeit aufmerksam macht mit intel und er dann trotzdem amd will, ist es eben eine amd cpu die er haben will.
 
Nur dann frage ich mich, warum sucht er Beratung ? ich hab mit den ganzen Konfigurationen nichts am Hut, aber hier geben sich Leute mühe, wollen helfen und es sind einige brauchbare Vorschläge dabei.
Dann wird ohne Begründung ein System gepostet welches 0, nix mit den Vorschlägen zu tun hat. Klar kann er kaufen was er will nur ergibt es keinen Sinn weder seine Konfiguration noch das er überhaupt gefragt hat.

Aber angegriffen sollte er sich nicht fühlen, dann ist das falsch rübergekommen :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das schon, aber die Entscheidung am ende kommt vom Käufer/to und wenn er sich auf amd fixiert hat, nachdem man ihm vorteile von intel gesagt hat, kann man es ja abhacken und ihm bei der wahl des mobos zb. tipps geben. Ich weiss nicht ob der to wenn er 10x intel ist besser liest und dann sich trotzdem für amd entscheiden will, es hilft weitere 10x intel vorzuschlagen, weil es ist ja am ende auch sein Geld das über die tresen geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da will ich dir auch gar nicht widersprechen, nur etwas mehr Kommunikation wenn man erst nach dem Weg fragt und dann doch einen komplett anderen einschlägt. Ohne Informationen wo er die Vorteile sieht bzw die Nachteile beim Intel so kann man ihm im grunde auch nicht weiterhelfen, nur ein weiteres Mainboard aus der Liste auswählen und erraten ob es das bietet was er sich vorstellt und hoffen das es Verfügbar ist.
So wurde auf gut Glück bestellt und die Welt wird davon auch nicht untergehen nur kann man so einfach kein pro / contra Argument bringen.
 
Es gibt nichts was gegen AMD spricht.

AMD bietet zu einem günstigen Preis genug Leistung für alles.
Und Sockel FM2+ ist sowieso viel besser als die intel sockel.
 
kann dich nicht mal wer sperren? :rolleyes:

Wechsel doch mal in das computerbase Forum, die freuen sich bestimmt über neue Querulanten.
 
AMD ist zu lahm, frisst zu viel Strom.

Der FM2+ Sockel ist net so gut wie Haswell, für Haswell kamen schon 3 Gens (Haswell, Haswell Ref., Haswell Ref. Ref.(i3)) später soll nich Broadwell kommen also 4 Gens auf einem Mainboard :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh