Hallo!
Wollte jetzt auch endlich mal mein eigenes Case bauen, und hab mich deswegen entschlossen einen flachen, passiv gekühlten und vollkommen lautlosen PC zu bauen, der später vielleicht auch mal als HTPC dienen soll, da mir mein Rechner, trotz Wasserkühlung, zu Filme schaun, oder auch mal als Download-PC über Nacht (sch*** 768kbit-DSL), zu laut ist. Außerdem passt der PC gut unter meine Dual-Monitore, die dann auch einen neuen Monitorständer (wahrscheinlich auch selfmade) spendiert bekommen, unter den mein Casecon gestellt wird. Inspirieren lassen hab ich mich am Casecon von Wolfram. Ist also keine komplett neue, eigene Idee, aber ich find das Konzept einfach klasse und will deswegen auch unbedingt so ein Teil .
Hardware:
- AMD Athlon 65 3500+ AM2 (macht 1000Mhz mit 0,725-0,750 Volt)
- Abit NF-M2 nView
- 1024MB Kingston Value Ram oder 2048MB Geil-Ram
- 80GB 2,5" SATA-Platte (von *iflytothemoon*)
- nen Slimline DVD-Brenner (auch hier ausm Forum)
Umsetzung:
Da ich bis jetzt die ganzen anderen benötigten Teile wie Kühlkörper, Schalter,... noch nicht habe, werde ich anfang nächster Woche alles bei Reichelt bestellen.
Problem wird nur die Bauhöhe von 7,5cm, weshalb ich kein (passives) ATX-Netzteil (8,4cm hoch) einsetzen kann. Daher wollte ich dieses einsetzen: KLICK und noch die dort angebotenen Heatpipes (ich werde aber wahrscheinlich bei ichbinleise bestellen, da das NT dort billiger ist ) für den CPU-Kühler bestellen.
So viel erstmal zur Planung. Ich weiß, dass sich viele von euch bis jetzt vielleicht nicht viel drunter vorstellen können, aber es soll von der Umsetzung her so ähnlich wie das von Wolfram werden und ihr könnt bei Unklarheiten auch gerne fragen .
Heute hab ich mich endlich mal aufgerafft, meinen Plan endlich in die Tat umzusetzen und hab schon mal den CPU-Kühlblock gefräst. Später werden dort noch Löcher für die Heatpipes folgen, aber die werd ich erst machen, wenn die Heatpipes da sind.
Bilder vom CPU-Kühlblock werde ich im Laufe des Abends noch mit dazufügen, nur leider hat mein Cam-Akku sich grad verabschiedet... (Murphy's Law...)
So, jetzt freu ich mich erstmal über Anregungen, Kritik,... von euch (auch wenn noch nicht viel vom Case zu sehen ist ).
mfg,
fishbone
Wollte jetzt auch endlich mal mein eigenes Case bauen, und hab mich deswegen entschlossen einen flachen, passiv gekühlten und vollkommen lautlosen PC zu bauen, der später vielleicht auch mal als HTPC dienen soll, da mir mein Rechner, trotz Wasserkühlung, zu Filme schaun, oder auch mal als Download-PC über Nacht (sch*** 768kbit-DSL), zu laut ist. Außerdem passt der PC gut unter meine Dual-Monitore, die dann auch einen neuen Monitorständer (wahrscheinlich auch selfmade) spendiert bekommen, unter den mein Casecon gestellt wird. Inspirieren lassen hab ich mich am Casecon von Wolfram. Ist also keine komplett neue, eigene Idee, aber ich find das Konzept einfach klasse und will deswegen auch unbedingt so ein Teil .
Hardware:
- AMD Athlon 65 3500+ AM2 (macht 1000Mhz mit 0,725-0,750 Volt)
- Abit NF-M2 nView
- 1024MB Kingston Value Ram oder 2048MB Geil-Ram
- 80GB 2,5" SATA-Platte (von *iflytothemoon*)
- nen Slimline DVD-Brenner (auch hier ausm Forum)
Umsetzung:
Da ich bis jetzt die ganzen anderen benötigten Teile wie Kühlkörper, Schalter,... noch nicht habe, werde ich anfang nächster Woche alles bei Reichelt bestellen.
Problem wird nur die Bauhöhe von 7,5cm, weshalb ich kein (passives) ATX-Netzteil (8,4cm hoch) einsetzen kann. Daher wollte ich dieses einsetzen: KLICK und noch die dort angebotenen Heatpipes (ich werde aber wahrscheinlich bei ichbinleise bestellen, da das NT dort billiger ist ) für den CPU-Kühler bestellen.
So viel erstmal zur Planung. Ich weiß, dass sich viele von euch bis jetzt vielleicht nicht viel drunter vorstellen können, aber es soll von der Umsetzung her so ähnlich wie das von Wolfram werden und ihr könnt bei Unklarheiten auch gerne fragen .
Heute hab ich mich endlich mal aufgerafft, meinen Plan endlich in die Tat umzusetzen und hab schon mal den CPU-Kühlblock gefräst. Später werden dort noch Löcher für die Heatpipes folgen, aber die werd ich erst machen, wenn die Heatpipes da sind.
Bilder vom CPU-Kühlblock werde ich im Laufe des Abends noch mit dazufügen, nur leider hat mein Cam-Akku sich grad verabschiedet... (Murphy's Law...)
So, jetzt freu ich mich erstmal über Anregungen, Kritik,... von euch (auch wenn noch nicht viel vom Case zu sehen ist ).
mfg,
fishbone
Zuletzt bearbeitet: