stonerico
Enthusiast
Blackdream remod LianLi PC71 / G70B - Tagebuch [LAAAAANGZEITPROJEKT]
Hi Leute,
ich werde hier mal mein neues Projekt loggen. Eigentlich ist es nicht neu sondern eher ein 2ter versuch.
Ich hab 2005 meiner Meinung nach, ziemlichen Schrott gebaut, zumindest hab ich es selbst nie als guten Mod angesehen.
Ich zeige jetzt erstmal die erste version des LianLi PC 71:
2005 - Black Dream
Tolle Sache nicht? Ich meine aus meinem Projekt wurde ein normaler PC
mit ein wenig poliertem Alu, ner Wasserkühlung mit 925er Sterling
Silber Kühlern die keiner sieht und nen paar selbstgemachten
Laufwerksblenden.
2007- Beginnen wir mit der eigentlichen Arbeit
Erstmal wurde das alte Gehäuse zerlegt
Urplötzlich verirrte sich doch ein neues LianLi G71 in meine Werkstatt. Wer´s vielleicht nicht weiß, das ist der Nachfolger vom vorher verwendeten PC71.
Dort wurden jetzt an den eingezeichneten Punkten, Veränderungen vorgenommen:
Und schon passt die PC71 Front ans G71
Warum? Nun ja, an der alten front hatte ich mich sattgesehen und einen neuen Deckel ohne AB und Radiator ausschnitte brauchte ich auch, die Front vom G71 ist auch viel ansehnlicher und passen tut´s auch. Da ich das Gehäuse eh komplett umbauen werde, wäre es schade um das neue G71 innenleben. Das neu daraus entstandene Gehäuse kann ich nun entweder verkaufen oder für was anderes verwenden.
Mit dem alten Gerippe kann ich nun anfangen zu planen, aus Pappe mach ich mir Schablonen für die Hardware und schaue wie sich alles anordnen lässt
Diese Idee mit den Radiatoren gefällt mir irgendwie
Also erstmal eingekauft und angefangen die bewegbaren seiten wände zu konstruieren. Die Anordnung aller bzw. wichtigsten teile steht nun fest, wenn ich lust habe mach ich mal ne zeichnung von dem was mir im kopf rumschwirrt.
Winkel brauch ich sicher viele:
Das ist schon mal der Anfang einer Schiene für die seitenwand:
An der Stelle möchte ich euch mal zeigen womit ich zu 70% Arbeite wenn es um zurechtschneiden von Metall geht:
Es ist eine Proxxon stichsäge die in einen Schraubstock gespannt ist, darüber befindet sich eine Plastik Plattform die irgendwo rumlag und sich mit einspannen ließ.
Das ganze war anfangs so wackelig das da noch streben reinmussten, jetzt ist es ok. wird zwar nicht alles grade dafür funktionierts.
zum Glück mit Fußschalter
So das war´s für heute, mal schauen wielange ich insgesamt an dem Gerät arbeiten werde. Ich gehe mal von einem Jahr aus, hab mir viel vorgenommen mal schauen ob alles so klappt wie ich mir das vorstelle :S [/align]
Grüße
Hi Leute,
ich werde hier mal mein neues Projekt loggen. Eigentlich ist es nicht neu sondern eher ein 2ter versuch.
Ich hab 2005 meiner Meinung nach, ziemlichen Schrott gebaut, zumindest hab ich es selbst nie als guten Mod angesehen.
Ich zeige jetzt erstmal die erste version des LianLi PC 71:
2005 - Black Dream
Tolle Sache nicht? Ich meine aus meinem Projekt wurde ein normaler PC
mit ein wenig poliertem Alu, ner Wasserkühlung mit 925er Sterling
Silber Kühlern die keiner sieht und nen paar selbstgemachten
Laufwerksblenden.
2007- Beginnen wir mit der eigentlichen Arbeit
Erstmal wurde das alte Gehäuse zerlegt
Urplötzlich verirrte sich doch ein neues LianLi G71 in meine Werkstatt. Wer´s vielleicht nicht weiß, das ist der Nachfolger vom vorher verwendeten PC71.
Dort wurden jetzt an den eingezeichneten Punkten, Veränderungen vorgenommen:
Und schon passt die PC71 Front ans G71
Warum? Nun ja, an der alten front hatte ich mich sattgesehen und einen neuen Deckel ohne AB und Radiator ausschnitte brauchte ich auch, die Front vom G71 ist auch viel ansehnlicher und passen tut´s auch. Da ich das Gehäuse eh komplett umbauen werde, wäre es schade um das neue G71 innenleben. Das neu daraus entstandene Gehäuse kann ich nun entweder verkaufen oder für was anderes verwenden.
Mit dem alten Gerippe kann ich nun anfangen zu planen, aus Pappe mach ich mir Schablonen für die Hardware und schaue wie sich alles anordnen lässt
Diese Idee mit den Radiatoren gefällt mir irgendwie
Also erstmal eingekauft und angefangen die bewegbaren seiten wände zu konstruieren. Die Anordnung aller bzw. wichtigsten teile steht nun fest, wenn ich lust habe mach ich mal ne zeichnung von dem was mir im kopf rumschwirrt.
Winkel brauch ich sicher viele:
Das ist schon mal der Anfang einer Schiene für die seitenwand:
An der Stelle möchte ich euch mal zeigen womit ich zu 70% Arbeite wenn es um zurechtschneiden von Metall geht:
Es ist eine Proxxon stichsäge die in einen Schraubstock gespannt ist, darüber befindet sich eine Plastik Plattform die irgendwo rumlag und sich mit einspannen ließ.
Das ganze war anfangs so wackelig das da noch streben reinmussten, jetzt ist es ok. wird zwar nicht alles grade dafür funktionierts.
zum Glück mit Fußschalter
So das war´s für heute, mal schauen wielange ich insgesamt an dem Gerät arbeiten werde. Ich gehe mal von einem Jahr aus, hab mir viel vorgenommen mal schauen ob alles so klappt wie ich mir das vorstelle :S [/align]
Grüße
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: