Brauche Hilfe für externe Wasserkühlung der GPU

Sensenmann.1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2022
Beiträge
4
mein build:

Asus ROG STRIX B550-E GAMING
Amd Ryzen 5800x
Corsair 420 mm H170i ELITE LCD|CPU-Wasserkühlung
Palit Geforce RTX 3070 GamingPro
G.Skill 2 x 8 GB DDR4-3800 CL14
Crucial 1 TB
Corsair RM850 Netzteil
Windows 10 Pro 64-Bit

durch viel Lesen über Wasserkühlungen in eurem Forum hab ich mich dazu entschlossen
auch in die Welt des Wassers Einzutauchen.

Habe eine Corsair 420 mm H170i ELITE LCD|CPU-Wasserkühlung im push/pull Betrieb verbaut an der ich jetzt keine
Anschlussmöglichkeit habe einen GPU Anschluss für meine Palit Geforce RTX 3070 GamingPro mit einzubinden.
Deswegen suche ich eine externe Lösung dafür.Vorschläge sind Willkommen.

für die GPU möchte ich den Bykski Wasserblock kaufen da ich keinen anderen Anbieter für die
Palit Geforce RTX 3070 GamingPro finde.Frage:Passt der Wasserblock mit den mitgelieferten
Einbauschrauben und Unterlegscheiben ? Habe gelesen das die Einbauanleitung und das Zubehör
für den Um/Zusammenbau von Bykski nicht immer passt.

Würde die Alphacool Eiswand 360 mit Umbau stärkerer Lüfter reichen um nur die GPU zu Kühlen ?

An dieser Stelle bedanke ich mich bereits jetzt schon für Ihren/euren Einsatz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum:wink:

Ich gehe erstmal durch deine Fragen durch, dann kommt meine Meinung dazu.
Habe eine Corsair 420 mm H170i ELITE LCD|CPU-Wasserkühlung im push/pull Betrieb
Für die CPU bisschen overkill, würde ich meinen.
Passt der Wasserblock mit den mitgelieferten Einbauschrauben und Unterlegscheiben ?
Sollte eigentlich. Die Anleitung mag vielleicht etwas fragwürdig sein, das kommt vor. Kann man aber bei EzModding nachsehen. Zubehör sollte eigentlich immer stimmen, aber beim Chinesen können auch Dinge passieren.
Würde die Alphacool Eiswand 360 mit Umbau stärkerer Lüfter reichen um nur die GPU zu Kühlen ?
Die reicht auch mit den vorhandenen Lüftern aus. Grafikkarten sind in der Hinsicht ziemlich zahm.

Das ist aber nicht der Punkt. Die Eiswand ist an sich schon Unsinn und bremst dich nur aus. Ich würde direkt in die Vollen gehen und einen Loop für CPU und GPU machen. Außer den Kühlern kannst du das Zeug dann die nächsten 10 Jahre benutzen, von daher lohnt es sich nicht, da groß zu sparen. Deshalb würde ich direkt zum Mora greifen.
 
Vielen Dank für ihre/ deine schnelle Antwort !

das Problem ist halt das ich die AIO schon verbaut habe und sie auch nicht billig war um sie jetzt wieder auszubauen für einen Loop der CPU und GPU zu machen.

Auf Mora Umzubauen habe ich mir auch schon überlegt, was würde ich dafür alles an Teile dazu brauchen ? Von Pumpe bis ????? Kenne mich halt noch nicht in der
Materie Wasser so gut aus wie ihr. Es wäre nett wenn du mir eine komplette Auflistung vorläufig nur für die GPU und ohne CPU Block machen könntest.

Es muss auch noch nicht der Stärkste Mora Umbau sein, so halt das ich mal ein Anfang machen Könnte.

Das mit der Eiswand dachte ich mir schon das das nix bringt ! Und die GPU geht in spielen nie über 62 grad

Hier mal ein Bild des Umbaus,sry für die schlechte Aufnahme

Lüfter für den Mora hätte ich zu genüge da : Alphacool Rise Aurora sind so ziemlich die Besten für Radiatoren

20221020_152153.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem ist halt das ich die AIO schon verbaut habe und sie auch nicht billig war um sie jetzt wieder auszubauen für einen Loop der CPU und GPU zu machen.
War auch nur ein Vorschlag. Los wird man die Dinger aber auch wieder.
Auf Mora Umzubauen habe ich mir auch schon überlegt, was würde ich dafür alles an Teile dazu brauchen ? Von Pumpe bis ?????
Da siehst du dir am besten andere Kaufberatungen und das - etwas veraltete - FAQ an. Komplette Liste aufstellen dauert ne Weile. Besser, du lernst bei dem Prozess selbst noch was, spätestens beim Zusammenbau brauchst du es.
Das mit der Eiswand dachte ich mir schon das das nix bringt ! Und die GPU geht in spielen nie über 62 grad
Na ja, was heißt nix bringt. Die bringt schon was, nur wofür? Was ist überhaupt dein Ziel mit der ganzen Aktion? Warum der Graka ne externe Wakü verpassen?
Alphacool Rise Aurora sind so ziemlich die Besten für Radiatoren
Ähm...
 
Da siehst du dir am besten andere Kaufberatungen und das - etwas veraltete - FAQ an. Komplette Liste aufstellen dauert ne Weile. Besser, du lernst bei dem Prozess selbst noch was, spätestens beim Zusammenbau brauchst du es.
gebe ich dir Recht, nur ! Kaufe ich dann die richtige Pumpe und das dazugehörige Equipment für den Mora richtig dazu ? Woher soll ich als Neuling wissen ob Pumpe X besser ist als Pumpe y und Geld ausgebe für Sachen wo vielleicht nach nur 6.Monaten den Geist aufgeben.du sagst ja selber einmal Mora Kaufen und 10.Jahre ruhe haben.



kann nur das weitergeben was in igor'sLAB über die Alphacool Rise Aurora Lüfter Berichtet wurde. Trotzdem Danke für deine hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt doch ne ganze Menge Threads aus diesem Jahr. Viel tut sich im Wakü-Bereich nicht übers Jahr. Das Tutorial zu lesen und dann die letzten 50 Seiten im Quatscher zu lesen sollte eigentlich reichen, um zu wissen, was aktuell ist.
Allein wenn optische Gründe dabei sind, ist es völliger Schmarrn, wenn ich irgendwas vorschlage. Deshalb wäre es besser, du stellst eine Liste selbst auf und lässt dann andere Leute drüberschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh