MasterBade
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.05.2010
- Beiträge
- 1.019
- Ort
- Wendland
- Laptop
- ASUS ROG Zephyrus M16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9900K @ 5Ghz
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX Z390-F
- Kühler
- cuplex kryos
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport LT
- Grafikprozessor
- Gainward 1080TI
- Display
- Dell 2715UH
- SSD
- WD Black NVMe SSD 1 TB
- Soundkarte
- Creative G5X
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power 10 550W
- Keyboard
- Logitech G910
- Mouse
- Logitech G9
- Betriebssystem
- W11
- Webbrowser
- Chrome
Hallo an alle 
Ein Kumpel von mir hätte gerne einen PC für CAD Aufgaben seines Studiums. Momentan arbeitet er mit Solid Edge.
Es kann wohl sein das in Zukunft noch Inventor, Catia und Pro/Engineer hinzukommen.
Möchte diesen dann mit mir auch selbst zusammen bauen, weil er sich gerne auch in die "Materie" einarbeiten möchte.
Sein Budget liegt bei um die 600 € inkl. Monitor (Maus, Tastatur und Windows 7 64bit sind vorhanden).
Gedaddelt wird erst einmal nicht, also eine Grafikkarte wird nicht benötigt.
Habe jetzt schon mal etwas zusammengestellt.

Allerdings bin ich jetzt etwas unschlüssig, in wie weit eine Grafikkarte (Quadro / FirePro) vielleicht doch von Nöten ist?
Vielleicht dann lieber nen 2 Kerner nehmen und dafür ne einigermaßen passable Grafikkarte?
Ihr kennt euch in CAD Geschichten bestimmt besser aus, als ich.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke euch und Gruß,
André

Ein Kumpel von mir hätte gerne einen PC für CAD Aufgaben seines Studiums. Momentan arbeitet er mit Solid Edge.
Es kann wohl sein das in Zukunft noch Inventor, Catia und Pro/Engineer hinzukommen.
Möchte diesen dann mit mir auch selbst zusammen bauen, weil er sich gerne auch in die "Materie" einarbeiten möchte.
Sein Budget liegt bei um die 600 € inkl. Monitor (Maus, Tastatur und Windows 7 64bit sind vorhanden).
Gedaddelt wird erst einmal nicht, also eine Grafikkarte wird nicht benötigt.
Habe jetzt schon mal etwas zusammengestellt.

Allerdings bin ich jetzt etwas unschlüssig, in wie weit eine Grafikkarte (Quadro / FirePro) vielleicht doch von Nöten ist?
Vielleicht dann lieber nen 2 Kerner nehmen und dafür ne einigermaßen passable Grafikkarte?
Ihr kennt euch in CAD Geschichten bestimmt besser aus, als ich.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke euch und Gruß,
André