[Kaufberatung] Car-pc

moep.at

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
2.038
Ort
Österreich
Hallo alle zusammen,

habe mir gerade in den Kopf gesetzt mir nächsten Monat nen kleinen Car-PC bzw nen kleinen PC mit Touchscreen zu kaufn/baun um das mal zu testen!

€: hab hier mal aktuelle zusammenstellung kopiert ;)


1) Preis: 217,99
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6/2G) bei SchnappUndAb 21,72
1 x Belkin Wireless N, 300Mbps (MIMO), USB 2.0 (F5D8053) bei SchnappUndAb 27,47
1 x Western Digital Scorpio 160GB 8MB SATA (WD1600BEVS) bei SchnappUndAb 43,69
1 x Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei SchnappUndAb 67,99
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei SchnappUndAb 57,12

bisher

kommt noch GPS-Maus dazu um ca.50€
und der touchscreen nochmal ca 300€

also insgesamt ca 600€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für die stromversorgung brauchst du entweder ein M1 oder M2 oder M3 oder M4 ATX netzteil.

Desto weniger dein gesamt system braucht desto kleiner kann das netzteil sein.
Kannst die netzteile hier kaufen.

Als hdd sollte es eine 2,5 platte sein da die schockresistent sind, was sehr wichtig ist.

Edit:WLan, GPS-Modul, Soundkarte kann man Problemlos als usb kaufen.

Beim Touchscreen sollte man drauf achten das er hell genug ist.

Am besten ist du kukst dir das carpc-wiki an.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm okay thx schonmal!

also gut ich seh das mitd er hdd jetzt nich so eng, denn wie schockresistent muss sie denn wirklich sein... (notbremsung ausgenommen)

Um noch mal auf den ATOM Prozessor zurückzukommen, hat jemand schon erfahrungen mit der dualcore variante?
denn preislich nehmen die sich so wenig das, wenn der dualcore keinen weiteren nachteil (ausser vlt paar Watt mehr) hat ich diesen nehmen werde!

hmm USB Soundkarten, muss bei denen nicht der Prozessor rechnen? wenn ich mit dieser annahme richtig liege, reicht da der ATOM?

Wegen Nt schonmal THX, sehr gut das es sowas schon gibt :d
ich denke mal mit der 90Watt Variante bin ich auf der sicheren Seite!
Hab mich aber mit AToms noch nicht wirklich beschäftigt mal schaun was die so an Leistung ziehen, hdd liegt ja max so bei ca 8-10 watt wenn ich mcih nicht irre! und GPS/Wlan/Soundkarte sind meiner meinung nach eh "ziemlich" zu vernachlässigen (nehme mal gesamt 20 Watt an?!)

Aber wie gesagt wegen leistungsaufnahme mus sich mich noch genauer erkundigen!

Jemand nen vorschlag wegen Touchscreen?!


€:
zZ hab ich jetzt diese Nt ins auge gefasst
http://www.cartft.com/catalog/il/459 90 Watt sollte reichen oder? oder doch lieberd oie 125Watt variante?!

Als Tft:
http://www.cartft.com/catalog/il/895 800x600er Auflösung LED Backlight sollte doch gut sein oder?

HDD: 2,5"
http://geizhals.at/a366188.html
Wobei ich mir bei diesem Punkt noch andere Meinunge anhören würde bezüglich 3,5" oder 2,5" vor und nachteile der beiden Formaten!?

Mainboard:
http://geizhals.at/a356403.html das ganze mit evtl nem andren Kühlkörper um das ganze wenn möglich passiv zu kühlen... mal schaun

RAM:
einfach billiger 2GB Riegel

GPS Maus:
da hab cih keinen Plan, aber würd die wenn möglich auch gleich bei
http://www.cartft.com/catalog/gl/6
bestellen weil ich da ja tft auch bestell ausser iwo is es wirklich viel billiger
aber brauche noch rat welche maus gut is. gibts da überhaupt unterschiede?

Soundkarte:
fürs erste onboard (für die ersten tests)

WLAN-USB-Stick:
gibts da irgendwelche empfehlungen?
Die Fritz dinger solln gut sein oder?
hab nen DLink Gaming Wlan Router zuhause, so als info.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen "normalen" PC ins Auto bauen... Mmmh interessant.

Meinst nicht, dass die permanenten Erschütterungen die Festplatte in Windeseile ins Jenseits befördern?! Wär jetzt mein erster Gedanke. Evtl ne SSD....
 
hmm naja man könnte ja die festplatte gut entkoppeln ala gummibänder...
hab ich auch bei meinem pc zuhause gemacht um die hdd zu entkoppeln die hängt frei im gehäuse an gummibändern... sollte meiner mMn kein allzu großes Problem darstellen...
 
Glaube nicht, dass so eine Entkopplung für den Betrieb im Auto reicht. Damit entkoppelst ja nur das Gehäuse, auf das Innenleben der Platte wirken die Kräfte aber immer noch...

Ich wäre da vorsichtig und skeptisch...
 
naja die platte bekommt aber im grunde keine ruckartigen bewegungen ab und somit keine schläge mehr... bewegen kann sie sich ja von mir aus, solange sie nicht ruckartig beschleunigt bzw bremsen muss is das mMn egal!

ausserdem hastd as selbe Problem bei laptops die dürftest du dann auch nicht tragen während sie an sind...
 
jo, allerdings @ post #6; denke auch, dass man da etwas stoßunempfindliches a la ssd verbauen sollte; die größe leidet natürlich darunter ;) der preis auch "ein wenig", allerdings immer noch besser als alle zwei monate neue festplatte zu kaufen. oder erklär mal dein fahrverhalten :d ;) div. schläge gibts bei jeder autofahrt...
 
naja ich bin ja ncihd er erste der nen car pc macht :d und ssd hat eiegntlich keiner eingebaut und funktioniert auch bei allen...

ich weiss ja net wie ihr fährt aber solche schläge das mich aushebt oder sonstwas hab ich eiegntlich eher selten...
und wenn die hdd halbwegs entkoppelt ist sollte das ganze kein problem darstellen!

und ssd steht mal ganz klar ausser frage... einfach viel zu teuer und viel zu wenig speicher...

also pls hdd thema lassen ;) ausser es hat jemand wirklich erfahrungen damit xD
 
Hatten wir schon in einen Passat B5 gebaut. Die HDD wird nicht sehr lange halten kann ich dir schon mal sagen.
 
Naach rund vier Jahren CarPC im Clio II kann ich dir sagen, dass es vollkommen ausreichend ist eine 2,5" Notebookplatte zu nehmen. Die musst du noch nichtmal entkoppeln, das Teil hält auch Kopfsteinpflaster ohne Crash oder Hänger locker aus (und ich habn Sportfahrwerk drin!).

Ich frage mich allerdings, was du mit dem CarPC machen willst. Falls es übers Musik hören hinaus geht, kannst du das Essentielle Schrott-Board von Intel irekt weglassen. Kauf stattdessen entweder die MiniITX-Version davon mit s775 oder schau dich nach nem µATX-Board mit nem sparsamen 4050e (oder schneller) um.
 
Würde es nicht auch ein gebrauchtes Netbook tun? Daran kanste ja noch nen Touchscreen per USB und ne externe 2,5" Platte anschließen. Kommt billiger und erfüllt den gleichen Zweck, oder hab ich was übersehen?
 
die frage is warum sollte ich ein µatx board + CPu oder gar ein sockel 775 system nehmen?

bzw was is dan den essential nicht gut?
die leistung is doch mehr als ausreichend für bissl navi und musik hören?!

oder leig ich falsch mit meiner annahme?

auch die leistungsaufnahme beim ATOM scheint mir nicht gerade hoch zu sein?!
 
Ja, Netbooks sind beschissen langsam. Wie oben gesagt, für Musik reicht das. Für ne ordentliche Navigation reicht es eben nicht.
 
hmm frisst das navi soviel?!

o_O

ich wer dmich mal umschaun wegen alternativen!
 
xD
hmm

ne amd config kommt halt gleich mal auf 30-40€ mehr als der dualcore atom!
aber is natürlciha uch ne überlegung wert ;)
vorallem die erweiterungsmöglichkeiten, mehr PCI slots usw usw...
 
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Atom in nem Netbook nicht gleichzeitig Musik abspielen und navigieren kann :confused:.

WLAN wäre bei nem Netbook auch schon mit drin. Also schonmal nen Stick gespart.


Edit:

Mal ne andere Frage: Wo im Auto wird der PC denn dann untergebracht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne andere Frage. Wo im Auto wird der PC denn dann untergebracht?
das wird sich zeigen :d
wie gesagt das wird ein testsystem :d mich interessierts einfach :P und wenn er keinen platz im auto findet kommt er in die werkstatt :d

1) Preis: 217,99
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6/2G) bei SchnappUndAb 21,72
1 x Belkin Wireless N, 300Mbps (MIMO), USB 2.0 (F5D8053) bei SchnappUndAb 27,47
1 x Western Digital Scorpio 160GB 8MB SATA (WD1600BEVS) bei SchnappUndAb 43,69
1 x Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei SchnappUndAb 67,99
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei SchnappUndAb 57,12

bisher :d

kommt noch GPS-Maus dazu um ca.50€
und der touchscreen nochmal ca 300€

also insgesamt ca 600€
 
Na dann viel Glück ;)

So wie ich das lese, kommt ein Netbook also nicht in Frage ....
 
xD

ne eher nich :d

das wäre zu einfach xD
soll ja auch ne beschäftig sein :P
 
Also was du da ausgewählt hast ist ganz ok.

Als hdd greif ruhig zu einer 2,5 die dinger sind fast unzerstörbar;) im auto herschen keine anderen bedinugne wie im laptop selbst.

Auf passiv sollte du nicht setzen ! Netzteil wird warm, hdd wird warm und der chipsatz mit seinen ~20watt.

da kannst du locker 50 grad und mehr im gehäuse haben, und wen es drausen noch 35grad ist oje :heuldoch:

Zu w lan ist es sogar empfehlenswert zu usb zu greifen weil du ihn dort parken kannst wo du den besten empfang hast.

Sound reicht auch dicke onboard ;) oder hast du eine anlage die vom feinsten ist ?
 
zZ noch keien die wirklich gut is:
Coral verstärker und HiFonics Boxen (2Wege) +2 mal Rockford P2 Woofer

aber wird nächstes jahr mal gegen Bose oder alles Rockford ausgetauscht mal schaun ;)


Die HDD is btw ne 2,5" :P

zu passiv:
das is dann ne sache, die abhängig vond er position im auto is, im kofferraum is mir eigentlich egal wie laut das ding is xD vorne wäre schön unhörbar (aber da wird sowieo das motorgeräusch übertönen)
 
In deiner Aufstellung fehlt noch der Preis fürs M2-ATX und für ordentliche Kabel von der Batterie im Motorraum zum Netzteil (und dazu ne passend dimensionierte Sicherung) :d

Also mein CarPC ist direkt unterm Fahrersitz und dank der Motorgeräusche auch im Sommer unter Volllast nicht zu hören (AMD s939 Boxed Lüfter).
 
kauf dir lieber nen netbook.
 
Nimm ne normale 2,5" Platte und wirf dein Geld nicht für son Kram raus. Meine Meinung zu Netbooks kennst du ja shcon :wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh