[Projekt] Casecon White Pearl ***Finale Bilder***

Heute ging es wieder weiter,

Habe heute die Laufwerke eingebaut bzw die Auschnitte dafür gemacht.

Ausgeschnitten und gefeilt


Hier mal ein paar alte Blenden eingebaut um zu schauen obs es auch alles passt


Dann habe ich den Käfig eingebaut mit Hilfe eines leeren Gehäuses


Danach angezeichnet und durchgebohrt.Dann etwas aufgebohrt, die Schrauben eingesetz und verspachtelt


Hier das ganze mal von innen



Für morgen habe ich viel geplant.Es sollen die Kanten alle gespachtelt und geschliffen werden.Teilweise noch etwas Schönheitsfehler ausbessern

Mfg Cutty
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Heute habe ich viel geschafft.

Angefangen habe ich mit dem der Mainboardaufnahme
Dazu habe ich Löcher bebohrt und dann diese Messingdinger reingeklebt


und danach die Halterungen für den AGB angebracht.

Dann habe ich das Mainboard mal probesitzen lassen




Dann war die Pumpe dran.
Alles angezeichnet und dann angefangen zu bohren





Als ich damit fertig war habe ich das Seitenfenster angezeichnet




Damit bin ich noch nicht fertig es müssen noch einige Fehler weggeeilt werden bzw weggefräst werden.
Wie man auch auf dem letzen Bild erkennen kann habe ich in das mittlere Brett die Kabeldurchführungen geschnitten.


Mfg
 
bin auf endergebnis gespannt, kann richtig schön werden, wenns so weiter geht.
mfg
 
Wenn ich dir ein Rat geben darf, kauf die im Baumarkt 50er Rohrschellen und befestige damit dein Agb. Weil meine Kunstoff Klipps sind mir 3 mal abgebrochen -.-
 
Ich hab dein heute bestimmt 10 mal da raus und wieder rein gemacht.Da geht schon nix kaputt und wenn es doch passieren sollte dann bestelle ich eben neue die sind ja net so teuer.
 
hey cutty :)
sieht echt eindrucksvoll aus. Vorallem, dass du alles nur mit ner normalen säge usw gemacht hast ist erstaunlich. Dafür siehts nämlich echt erstklässig aus. Man könnte ja schon fast denken du bist Schreiner :) Vorallem die Öffnung beim Netzteil gefällt mir prima.

Scheinst ja auch ein Fenster in die Seitenwand zu machen, genau wie ich.
Wießt du schon, wie du das Plexiglas fixieren tust? Kleb und Silikon? Sind da auch gerade noch am rumexperimentieren.

Ich freu mich auf Updates.
Gruß
pOpO :wink:
 
hey danke,

Viele lassen ein Projekt ja am Werkzeug scheitern.Aber wenn man genug Zeit investiert dann klappt das auch mit Werkzeugen die eigentlich jeder hat.Beim Fenster bin ich am überlegen ob ich das mit Schrauben festschraube dann sieht man aber leider die Schrauben.oder ich klebe es was aber glaube net so gut halten würde.Jedoch hab ich ja 16er MDF was ganz gut ist dann kann ich das Window von innen mit Lüfertschrauben fest machen weil die ja nur nen 1cm lang sind.

Achso ich bin von Beruf Verfahrensmechaniker in der Ausbildung (auch genannt Kunststoffformengeber) (Kunststoffspritzguss)

Mfg Cutty
 
hmm ja, das mim fesnter ist so ne sache. Also ich will das eigentlich direkt in die türe in den rahmen setzten, also fällt schrauben eigentlich weg! wenn man schrauben würde, steht es ja nach hinten, bzw nach vorne raus, je nachdem wo mans befestigt. von dem her wäre es am besten, wenn man es einsetzten würde. aber da hat man eben das prob mit der befestigung...

hmm ja da müssen wir uns noch was einfallen lassen.

Viele lassen ein Projekt ja am Werkzeug scheitern
da hast du recht. wir haben auch nicht soo viel zeugs...konnten uns aber zum glück paar sachen wie zb ne fräse leihen, was ganz praktisch war. zb für meine festplatten schublade...ohne fräse, no chance
 
ich will ja nichts sagen, aber dein mobo sitzt nicht paralell zur bodenplatte, sieht man auf den bildern ganz deutlich....

aber sonst sehr sehr schön :d
 
Ja da haste recht das will ich noch mal ändern^^
Das lag daran das ich die Blende net richtig fest geschraubt hatte und deswegen istr es schief
 
Es gibt mal wieder etwas zu berichten.

heute war ich wieder mal im Baumarkt und habe Schleifpapier geholt.Leider das falsche was ich aber erst später gemerkt habe.
Aber das macht nix ich habe jetzt mit 120er geschliffen.

Hier mal ein paar Pics











Dann habe ich schon mal den Käfig für die Laufwerke weiß lackiert.
Ergebniss ist ganz gut geworden.




Die Blenden für die Laufwerke werde ich morgen machen wenn ich das noch schaffe.
Dann steht zu guter letzt noch das abschleifen mit 240er an und ich bin fertig zum Füllern.Dieser wird dann mit 600er nass geschliffen und dann wird der gute lackiert.
 
sieht sehr schön aus. wie wirst du es den lakieren? nur klarlack oder farbe?
 
Ja mit der Scheibe hab ich mir schon überleg wie ich das machen werden.
Und die Seitenwand mache ich heute auch soweit fertig.Habe mir Gewindebuchsen geholt


Sowas hier^^

Mache ich heute mal alles fest

Mfg
 
Heute hab ich wie versprochen einiges gemacht.

Unter anderem habe ich das Seitenteil nun so bearbietet das es abnehmbar ist.

Zuerst Löcher gebohrt


und danach habe ich darein einen Tropfen Sekundekleber gemacht und Gewindebuchsen reingeschraubt


Danach habe ich nochmal die Festplattenhalterung überarbeitet und dabei ist dann folgendes heraus gekommen



Die Laufwerksblenden sind jetzt auch fertig.Habe sie mal zur Probe reingesteckt.Sind aber nicht befestigt



Um genau erkennen zu können welches Display wofür ist habe ich Schilder gemacht


 
sieht gut aus und das tempo ist ja auch als flott zu bezeichnen.

frage:

wieso entkoppelst du die platte nicht gleich, nach leiser kommt schließlich noch leiser
 
Ich habe heute die ganze Firma abgesuch und keine Gummipuffer gefunden^^Ich habe nur noch Kunststoffdistanzen aber ich glaube die dämpfen nicht so wirklich das einzige was sonst noch hier rumliegt sind Moosgummistreifen.Damit würde es auch gehen aber wie gut weiß ich nicht.
Hat jemand noch solche Gummidinger?
 
ich hab 4 von den teilen noch hier liegen, wirkung ist leider nur mäßig (zu harte mischung), aber besser als nix. kannste gegen porto haben.
 
Kannste mal ein Bild machen ich will mal gucken wie die aussehen.
 
Ahh!! Werden die nur gesteckt?
Dann würde ich sagen geb mir deine Bankdaten dann überweise ich dir nen 1,50€ (sollte ja reichen?)
Mfg
 
Heute habe ich mal die Schrauben getauscht.Aber irgendwie sieht das noch so leer aus möglichweise werde ich noch ein oder 2 dabei machen.





Mfg
 
was für displays benützt du den? würde mich mal interessieren :) vllt werde ich da noch nachträglich das eine oder andere loch sägen :d
 
Das sind Temperatur Displays.Hatte sogar schon mal ein paar Bilder gepostet aber für dich den Link;)http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1364_Digital-Thermometer---Blau-Rev-2.html

Davon habe ich 3 Stück gekauft.Im nachhinein habe ich dann entschieden für welche Komponenten sie benutz werden.
CPU , HDD (Weil ich sicher gehen will das sie nicht abraucht) und dann noch eins für den Ausgleichsbehälter ( Da muss ich aber bei Aquatuning noch den Schraubsensor bestellen und den an das Display löten)

Das gute ist das wenn ich bei der CPU z.B. 35°C ich nur 8-10°C hinzufügen muss und dann habe ich den ungefähren Wert der Graka.Also brauche ich dafür schon mal kein Display.Kurzzeit war ich am überlegen ob ich noch ein 4tes kaufe aber dann wäre die Front überladen.

Mfg
 
sry, hab die dinger wohl übersehen.
vielen dank fpr den link!
die sehen echt klasse aus. könntest du mir vllt sagen, wie lange das kabel des temp sensors ist? das wäre mir eine große hilfe:)

wenn du so weiter arbeitest ist es ja nachm we schon fertig :bigok:
 
Da hat aber jemand sehr sauber gearbeitet.:love:

Darf ich fragen was dein schätzchen wiegt?
 
Oh das muss ich mal wiegen im jetzigen Zustand würde ich knappe 20 Kilo sagen^^
Ich mache gleich mal Bilder
Hinzugefügter Post:
Habe fast richtig geraten

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das gefühl, dass meins schwerer ist.

Meins kommt morgen mal aufe wage.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh