[Projekt] Casecon White Pearl ***Finale Bilder***

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe heute die Schrauben lackiert und gestern die Löcher gesenkt.







 
Schrauben vorher angeschliffen und mit Klarlack versiegelt ?
 
Das man die Schrauben versiegelt bringt eigentlich nix. Kratzer kommen so oder so rein, auch mit Lack ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sie wie du sehen kannst grundiert.Klar kommen Kratzer rein das ist normal.Wenn man Aluschrauben hat dann kann man die ja Eloxieren das wäre dann nicht so krass wegen den Kratzern.

Mfg
 
verdammt, die schrauben sehen echt cool aus...
hätte ich auch nehmen sollen und nich nur einfache doofe kreuzschlitzdinger :(


ps: ( was machen die messungen der temp-sensoren-kabel? :d )
 
Oh shit habs genaz vergessen.
Vom Diplay bis zum Fühler sind es etwa 60cm

Ja die Schrauben sehen schön aus:)
Hinzugefügter Post:
Das mit den Schrauben hat sich nun erledigt.Der Lack ist nicht widerstandsfähig genug.Ich werde direkt zu schwarzen Schrauben greifen.

Aber wen es interessiert:
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe danke, für die info!

sind die nicht bischen weit versenkt? oder ist das absicht?
was für hw kommt eig rein?
grüße
 
Ne das is so gut.

Ja Hardware wird meine jetzige verbaut.


System

CPU: E4600 @ 2,7Ghz @ WaKü (Al Bundy Selfamde Kühler)
Board: Asrock 4Core Dual SATA2 @ WaKü ( Selfmade Kühler)
Graka: Geforce 8600GT @ WaKü ( Cape)
RAM: OCZ XTC Crossfire 2Gb
HDD: Samsung 250GB
Drive: TSST Corp Writemaster

Wakü

Pumpe: Innovatek HPPS 12Volt
AGB: MagiCool 250ml
CPU Kühler: Al Bundy Selfmade Kühler vernickelt
Board Kühler: Selfmade vollKupfer
Graka Kühler: Cape Corp GP 42-X2 Titan
Radi: 240er MagiCool
 
man, hött ich doofi ja auch auf der ersten seite nachlesen können.
wir hast du den die wasserkühler gemacht?
hast du ne cnc fräße daheim? :d

und was macht eig das plexiglas-vorhaben? hast schon ne lösung für die befestigung gefunden?
 
Nein ich habe den mit einer Standbohrmaschine gemacht.Kann ja mal bei Gelegenheit noch mal ein paar Pics posten.
MIt der Plexischeibe werde cih es so machen das ich die einfach von innen mit schrauben fest mache.Man soll dann von aussen keine Schrauben sehen.

Im Moment bin ich am überlegen ob ich nicht auch die anderen Kanten alle brechen soll.
 
hmm wenn man es aber von innen macht, dann liegt sie ja nicht glatt auf.dann hat man da praktisch ein "loch" von außen. wir sind wir gerade noch am überlegen, wie wir das machen.
 
Heute habe ich mal die Füße für den "Kleinen" gemacht.Er steht nun sehr besonders.:x

Hier mal die fertigen Füße













Und dann habe ich endlich die neuen Schrauben für die Seite geholt.





Leider habe ich unterschiedlich tief gebohrt sodass die Schrauben nicht alle gleich teif sitzen.Aber das werde ich durch Unterlegscheiben wieder ausgleichen.
 
Die habe ich selber gemacht.
Habe Kupfer abgeschnitten und dann bin ich an die Drehbank und habe wes so gedreht bis es gut war.Gewinde rein und fertig.

Mfg
 
sehen echt edel aus die dinger. bekommen die noch ne farbe druff, oder bleiben die so?
 
Ich glaube die lasse ich so.Wenn se lackiert werden sollen dann hätte ich von vornherein welche aus Alu oder Stahl gedreht.
Wäre ja doof das schöne Kupfer zu lackieren.Aber das schaue ich nachher wenn es lackiert ist.Aber ich denke das sieht ganz gut aus dann
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird weiß hochglänzend.
Und die Blenden, Schrauben und Schrauben werden schwarz
 
lass dir nen tipp von nem lacker geben, wenn die schön kupfer farbig bleiben sollen, dann mach ne schicht klar lack rauf, sieht n1 aus und bleibt auch so:bigok:
 
Ja werde ich auch machen.Ich kenne das vom polierten Kupfer.Wenn man da ein mal druafpackt dann läuft es an^^.
 
Heute habe ich mal die Plexischeibe festgemacht.





Und hier mal ein Pic von der Kabeldurchführung der Displays
 
ahh so hast du das plexiglas angebracht. auch gut :)
die kabeldurchführung sieht ja interessant aus .

bist ja bald fertig oder?
echt flink :d
 
Ja das is die einfachste Lösung denke ich.
Die Kabeldurchführung ist von dem mittel Brett.
Sind ja mehre aber Bilder mach ich dann wenn es lackiert ist.

Ja bald bin ich fertig zum Glück
 
Hey Leute,

Leider konnte ich in letzter Zeit keine Updates machen da ich Gesellenprüfung hatte.
Aber der theoretische Teil ist jetzt abgeschlossen.

Also gleich wieder dran gemacht und die Hdd entkopplung überarbeitet.



Danach wurde das Gummiseil durchgezogen


Und dann durfet eine alte Platte mal Platz nehmen


Das Ergebniss ist gut.Sie schwingt Reibungsfrei.

Aber ich will noch die Löcher im Boden zu machen und die Holzstücke unter den Winkeln berabeiten.

Mfg Cutty
 
hey, das sieht richtig professionell aus! echt klasse, als obs gekauft wäre :)
die rütteln jetzt nicht mehr am gehäuse ;)
 
Ich denke auch das dadurch alle Schwingungen gedämpfet werden.
Naja ich hab das in 5 Minuten da hingeballert.
Das is die beste und einfachste Lösung.

Wann gehts mit deinem Projekt weiter
 
Wann wird lackiert, bin schon gespannt.
 
Hallo Leute,

Endlich ist der Prüfungsstress vorbei und ich habe mal weitermachen können.

In der Zwischenzeit habe ich das ganze Gehäuse mit 240er abgeschliffen.
Dann war es an der Zeit es Füllern zu lassen.Der Lackierer sagte mir das er 1,5Liter aufgetragen hat.Klingt irgendwie bissl viel aber naja.
Gekostet hat es mich 33€

Nun aber zu den Bildern.










Dann habe ich mal nen Lüfter dran gehalten und muss sagen das sieht sehr Sexy aus


Und dann noch die MB Blende


Ich habe auch schon begonnen alles mit 600er abzuschleifen.Bin auch schon fast fertig.
Wann lackiert wird kann ich noch nicht genau sagen aber das wird denke die nächste Woche geschehen.

Ich hoffe es gefällt euch


Mfg Cutty
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh