CPU "baut" ab?

DoNuT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2003
Beiträge
1.968
Ort
St. Peter am Ottersbach, Österreich
da ich scheinbar vor kurzem selber opfer dieses phänomens geworden bin, mach ich mal nen thread dazu auf, weil es mich selber interessiert?

ist es tatsache, dass (vor allem übertaktete) cpus mit der zeit mehr spannung brauchen, um stabil auf einem bestimmten takt zu laufen? :confused:

nur als beispiel: mein barton 2500 lief bis ende november stabil mit 2,3 GHz, doch seither ärgert mich die kiste mit diversen abstürzen bei NFS: Underground - nach längerem zocken konnte es schon mal passieren, dass das spiel back to desk crasht oder der ganze rechner stehenbleibt.

gut, denk ich mir, stellen wir doch mal den takt zurück auf 2,2 GHz bei selber spannung - alles in butter :)

das wollte ich natürlich nicht hinnehmen, und hab ein paar tage drauf wieder herumexperimentiert, und mich wieder auf 2,3 ghz hochgetastet, belohnt wurde das ganze mit abstürzen, wenn nur seti@home im hintergrund lief - shit happens

jetzt hab ich mich wieder hochgetastet, und bin auf stabile 2255 MHz (11x205) hochgekommen :)

schon merkwürdig, dass ganze 45 mhz zwischen stabil (bis jetzt keine crashes bei spielen oder sonstwo) und kartenhaus liegen :(

aber andererseits hab ich auch schon von leuten gehört, bei denen die CPUs mit der zeit "besser" wurden (zumindest ihrer ansicht nach), d.h. auf einmal weniger saft bei gleichem takt........

hat wer von euch schon ähnliches erlebt (sowohl "besser" als auch "schlechter" und kann das ganze auch von der cpu-temperatur abhängig sein - ich hab mir ne lüftersteuerung gekauft, und im "silent-modus" (den ich eigentlich immer verwende) hält sich die CPU knapp unter 60°C
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine CPU scheint unter Stimmungsschwankungen zu leiden...
Am Anfang lief die CPU nicht auf 2.2 ghz - nach einem Burn-In änderte sich das allerdings...
Ich betreibe meinen 1700+ momentan nur als 2700+ (2167 Mhz). Als ich vor gar nicht all zu langer zeit wieder versucht habe 2200 mhz zum laufen zu bringen, bekam ich Fehler bei prime... dann habe ich mal wieder nen Burn-In gemacht und schon lüppt das ding wieder bei 2200 mhz... merkwürdig :/
 
Original geschrieben von Starfish
Meine CPU scheint unter Stimmungsschwankungen zu leiden...
Am Anfang lief die CPU nicht auf 2.2 ghz - nach einem Burn-In änderte sich das allerdings...
Ich betreibe meinen 1700+ momentan nur als 2700+ (2167 Mhz). Als ich vor gar nicht all zu langer zeit wieder versucht habe 2200 mhz zum laufen zu bringen, bekam ich Fehler bei prime... dann habe ich mal wieder nen Burn-In gemacht und schon lüppt das ding wieder bei 2200 mhz... merkwürdig :/
das burn-in-syndrom :d

wirklich merkwürdig, ich geb mich jedenfalls erstmal zufrieden damit, 45 MHz weniger sind von 2,3 GHz aus gesehen 1,9% leistung, dafür hab ich jetzt den FSB um 2,5% höher :asthanos:

also wird sich das kaum auswirken :)

wobei ich meinen kleinen AQXEA nicht mit Prime95 beleidigen will, mein persönliche stabilitätstest ist BF1942, da ist der rechner mal wegen zu niedriger v-core abgeknallt, obwohl prime nix gejammert hat :)
 
Aaaaaaaalso

Mein PC läuft relativ gut! Hat zwar nur 256 MB Ram aber das ändere ich auch noch.
Doch muss ich sagen, dass mein PC in letzter Zeit oft abgestürzt ist und ich mich langsam echt ärgere :grrr: , da er oft mitten in windows abstürzt... zudem hab ich das System schon öfters neu aufgespielt, was auch nichts gebracht hat. :fire:
Aber naya...mein PC eben
:shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh