CPU Kühler geschrottet!

Matze/O²

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
4.051
Ort
München
Hallo,
finde ich ja echt toll, dass einem hier Reinigungsmethoden empfohlen werden die einem den CPU Kühler schrotten!

Hier mal Bilder:

imag1645bn2.jpg


imag1647ly5.jpg


Jetzt kann ich ihn wohl in den Müll kloppen!

MFG Matze
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
ich hab, wie in einem Thread empfohlen, den CPU Kühler in lauwarmes Wasser + diese Reinigungstabletten von Zahnspangen.

Und das is dabei rausgekommen.
Also ein fall für den Müll oder?

MFG Matze
 
ich hab kühler mit xilit bang, zitronensäure und diversen Metallpolituren gereinigt, aber sowas hab ich nie ansaztweise geschafft
 
Hi,
dieses xilit bang muss doch viel aggressiver sein oder?

MFG Matze
 
Hi,
hmmm, jetzt wo du es sagst könnte das der Grund sein? Es waren ca. 4 Stunden.
Ich war nicht daheim und konnte ihn halt nicht rausnehmen.

MFG Matze
 
naja so agressiv kann xilit bang auch nicht sein....steht ja bei den Haushaltsreinigern und es ist für metalle geeignet ;)

Aber nicht für alu ;)
 
Mit Cillit Bang und ner Zahnbürste wirste das wieder hinkriegen ;) 1-2 Minuten bürsten sollte reichen.
 
puh tief luft holen und durchatmen!!


das ist doch nur oberflächlich, mit cillit bang sollte das wieder glänzen!
und am betsen dabei bleiben!
 
Hi,
verdammt! Sowas haben wir nicht.
Gibts ne Alternative? Sonst kauf ich das morgen!

MFG Matze
 
Keine Angst bei mir sah das ganze ähnlich wie bei dir aus nachdem Versuch das Essig angeblich helfen sollte.
Polier das ganze mit Nevr Dull oder anderem oder lege es in verdünnten Cillit Bang ein :)
Mein Opa sagte mir das dieses Grüne Zeug grünspann sei, nachdem ich meinen Kühler poliert hatte war das ganze wieder top.
Du kannst anstatt wegzuschmeissen auch mir schenken :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
mir weichen langsam die Tränen aus den Augen! Es gibt Hoffnung!

Aber was is dieses Nevr Dull? Politur?

MFG Matze
 
Für mich sieht das nur aus, als ob das Teil angelaufen und nicht kaputt wäre. Wenn dem so ist, keine Panik, das bekommste mit Metallpolitur wieder hin. ;)
Ja Nevr Dull ist eine sehr gute Politur. ;)
 
also das sieht aus also ob das kupfer "nur" oberflächlich angelaufen is, sollte man also wieder in ordnung bringen können

hast du vielleicht so einen sauerstoff-reiniger bei dir zu hause? wenn ja nimm den mal und ne zahnbürste
 
Das ist Polierpaste einfach mal googlen. Bei mir ging dieser Reiniger in der Dose ist und sehr hart ist dem man mit dem Schwamm auf Küchenutensilien aufträgt auch sehr gut (Hinten stand drauf auch für Kupfer).
 
Hi,
langsam aber sicher merke ich, dass ich einen scheiß Haushalt habe! Ich glaube garnichts von den bislang genannten sachen daheim zuhaben!

Muss ich wohl morgen kaufen.

MFG Matze
 
Hehe. Also was lernen wir daraus niemals den CPU Kühler mit Zahnspangenreiniger putzen. Auch Essig, Zitronensäure hat bei mir eine ähnliche Färbung hervorgerufen. Ich denke das dürfte Grünspan sein.

Also keine Angst dein Kühler brauchste nicht wegschmeissen :d
 
Hi,
hab im Schrank geschaut:

imag1648sq5.jpg


Sollte das gehen?
Muss ich das stark verdünnen? Hinten steht für normale Verschmutzungen 60ml auf 5L Wasser!

MFG Matze
 
Hi,
hoffen!
Hab gerade kein Geld und jetzt sowas! :heul:
Ist doch nur Kupfer, das oxidiert ist..........

Coca Cola Bad.

Einfach 1-2 Stunden darin liegen lassen, danach sieht das Ding wie neu aus.

Alternativ irgendeine Polierpaste wie Nevr Dull oder Cillit Bang aus dem Supermarkt.
 
Kannst es probieren würde es aber verdünnen 60ml auf 5L Wasser sind schon ok. Kannst es ja einfach für 0,5L umrechnen, ob es jedoch was bringt ist ne andere Frage.

@Dago so ein Cola Bad habe ich auch schonmal probiert hat nix gebracht kann auch sein das ich Pepsi benutzt habe ;D
 
Hi,
also Cola hab ich keine! Was haben wir nur für einen miesen Haushalt!

Aber ich will mich schon mal für die zahlreiche Hilfe bedanken! Das is echt klasse!

MFG Matze
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh