CPU Kühler geschrottet!

Das ist mir auch mit dem EK NF4 von meiner Freundin passiert. Bei mir war es Cilit Bang, in dem ich den Kühler vergessen hatte. Ich habe viel ausprobiert, den Erfolg hat letztendlich eine gesättigte Zitronensäure-Lösung gebracht in die ich noch Zitronensäure und groben Salz rein habe und dann mit der Zahnbürste das Kupfer geschrubt (mit den Kristallen als Schleifmittel). Sicherlich haben aber auch die Reinigungsversuche vorher bereits zu einer Verminderung der Oxidschicht geführt...

mein Beileid zum Schicksal deiner Grafikkarte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erst mal Keep cool!
Die Oxydschicht auf den Teilen beeinflusst die Funktion im Prinzip nicht sonderlich. Was mich allerdings etwas stört ist der ovale Ausschnitt. Kannst Du mal Sämtliche Teile des Kühlkörpers zeigen. Würde den Fortschritt glaube ich, mächtig beschleunigen.
Vor allem nimm erst einmal banale Scheuermilch (Viss, etc.) und gibs auf ein Stück Zewa. Dann die Oberfläche der CPU-Auflagefläche des Kühlers durch reichlich reiben bearbeiten.
Schau mal ob Du damit einen Erfolg erzielst.
Ich denke es wäre ungünstig, wenn du momentan weiter mit säurehaltigen Mitteln arbeiten würdest. Auch die erwähnte Zahnbürste wäre sehr hilfreich.
Also bleib cool und konzetriere dich auf das wesentliche. Mit Gewalt wirds nix!!
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal so sah mein Kühler aus, und danach mit Scheuermilch und Zahnbürste

DSC03132.JPG


danach

DSC03140.JPG


@matze haste net zufällig den Stromstecker an der Graka nicht vergessen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
doch hab ich schon drann.
Habs grad noch mit dem Stromadapter getestet. Is genau das gleiche.
Die Stromversorgung kann ich jetzt ausschliesen!
Ich hab mal nach dem Probelm gesucht und was gefunden. Da hatte einer genau das gleiche und die Grafikkarte ging im 2. PCIe Slot. Nur glaub ich kaum das ich die Grafikkarte aus dem Slot rausbekomme, weil da der Schlauch vorbei läuft. Und das Wasser möchte ich jetzt nicht ablassen.

Edit: Muss da auch Scheuermilch draufstehen? Ich finde des nicht.

MFG Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du bist viel zu hektisch und machst in deiner Wut mehr kaputt als alles andere. Deine Graka ist sicher nicht defekt, ausser du verschweigst und etwas, was passiert ist z.b. Wasser drüber gekommen im laufenden Betrieb oder Ähnliches, eine Graka geht nicht einfach so kaputt.
Außerdem komm nun mal wieder runter wegen deinem CPU Kühler. 1. kostet so ein Teil 30 Euro, kein Grund deswegen zu weinen oder einen Herzinfarkt zu kriegen :) 2. sind die Flecken nicht schlecht für die Kühlleistung 3. so wie ich diese Flecken sehe, gehen die ohne Probleme ab, also anstatt nur rumzugiften tu mal das, was dir hier einige sagen. Scheuermilch und Zahnbürste, CilitBang mit Zahnbürste.. ich bitte dich, immer mit der Ruhe :)
 
Hi,
ok ich hab euch was verschwiegen. Ich hab den Kühler noch mal runter und neue Wämeleitpaste drauf. Aber das war ja nicht mein erstes mal und ich wüsste nicht was ich dabei kaputt gemacht hätte. Is ja nichts schief gelaufen.

Mein Problem ist allgemein das ich wegen der Schule extrem unter Druck stehe.

Also ich hab jetzt nichts gefunden wo Scheuermilch drauf steht. Kann mir vielleicht jemand ein Bild zeigen wie sowas aussieht?

Aufjeden Fall viellen Dank an alle die mich hier unterstützen! Bin echt froh hier zu sein.

MFG Matze
 
LOL kann mir bitte einer mal ein Foto von meinem Auto posten... Ich weiß nicht wie es aussieht ;) :)
 
Hi,
sehr witzig.

Also leider haben wir sowas nicht. Hab jetzt so ein "W5 Reiniger GEL" gefunden. Glaubt ihr das taugt was? Steht drauf für starke Verschmutzungen.

MFG Matze
 
Geh innen Supermarkt und kauf dir ne flasche Scheuermilch, kostet nicht mehr wie 2 Euro... Hast du es bereits mit CilitBang und einer Zahnbürste versucht?
 
Hi,
ja mit Cillit Bang hab ich es versucht. Hab wohl das falsche gekauft. :(

MFG Matze
 
Zitronensäure oder Zitronensaft würde ich dir zu dem auch noch empfehlen. Und wenn du damit fertig bist, lass den Kühler auf jeden Fall mal in einem Bad mit destillierten Wasser, damit alle Fremdstoffe weggespült werden.

Sorry für das geflame, aber ich konnte es mir nicht verkneifen. ;)
 
Ich wollte auch mal 2 Kupferkühler mit Essig sauber kriegen - hatte absolut garnix gebracht. Hab die Essenz 1:10 verdünnt, dann 1:8 - keinerlei Wirkung, nur Gestank.
 
Also ich kann auch nur CillitBang empfehlen! Beim meiner ersten Wakü hab ich das Zeug in den Kreislaufe gekippt. Daurch wurden meine Schläuche wieder klar ;) Die sahen aus wie neu ;)
Nur den Schaum wieder aus dem Kreislauf zu bekommen war kein Spass :(

Eigentlich steh auf der CillitBang flasche das sie nicht für Kupfer geeigenet ist:) Man darf die Sachen halt nicht stunden lange drin liegen lasse.
 
Hi,
was hab ich dann falsch gemacht?
Weil wie gesagt hat das bei mir nichts gebraucht.

MFG Matze
PS: Meine Graka geht wieder!
 
wenn Du Lust hast, schick mir den Kühler und ich versuch den wieder hin zu bekommen, ich habe hier viele Wundermittelchen ;) :wink:
 
Hi,
ich kauf morgen noch Scheuermilch und wenn es dann nicht geht schick ich hin zu Red_Daemon, zum sandstrahlen.

Aber danke für das Angebot.

MFG Matze
 
ok, wenn er sandgestrahlt wird sieht der danach auf jeden Fall aus wie neu :bigok:
 
Hi,
ja aber erst mal die Scheuermilch.

Mein Mutter hat sich schon gefreut weil sie es bezahlen muss, genau so wie das Cilit Bang! :shot:

MFG Matze
 
nen rechner für 1000.- aber nicht die kohle für ne flasche scheuermilch ? :d
 
äh Matze/O²
du leidest nicht zufällig an ADS?

kommt mir fast so vor, machst hier nen riesen aufstand wegen dem bisschen oxid und selbst über 2 seiten voller tips zum reinigen beruihgen dich kaum


immer locker durch die hose atmen und ganz einfach nachdenken, dann kommt man auch von selbst drauf das man sowas mit scheuermilch stahlwolle oder sonstigem oxid entferner prima wegbekommt!

normalerweise sollte not doch auch erfinderisch machen oder?
bei mir ists so, wenns am ersten tag nicht klappt, ne nacht drüber schlafen da fallen einem die tollsten lösungen ein!
 
DefDan: Falls der mal nicht "gesponsort" wurde. :rolleyes: ;)

Matze: Wenns mit den ganzen Reinigern nicht klappen sollte, dann hol dir Polierwatte a la NevrDull oder ne gute Polierpaste.
 
Hi,
ich hab kein ADS! Bin nur extrem im Stress.

Aber keine Beleidigungen hier ja @ XimmoX! ;) Ich hab mir den Rechner hard erarbeitet. :)

Jo morgen sehe ich mehr. Aber die Oxidation is ja doch schon ziemlich tief und die kleinen Fins machen mir auch Sorgen.

MFG Matze
 
doch schon ziemlich tief und die kleinen Fins machen

das geht dann wohl am besten in heimarbeit mit zahnbürste und scheuermilch
oder du schickst ihn weg und lässt ihn sandstrahlen, was aber auch nahc hinten losgehen kann. wenns dumm läuft dichtet der gummiring nicht merh so gut ab


machs halt mit der zahnbürste und scheuermilch, falls dir langweilig ist kannst es ja auch schonmal mit zahnpasta probieren (ohne scheiss) ist n altes hausmittel für silber
 
wie dem auch sei, bei der Menge die hier nun an Tipps & Tricks raus getan wurden von ettlichen Leuten, sollte der Thread fast sticky gemacht werden, denn die Fragen kommen alle paar Tage wieder :fresse: ;)

€: ...oder schreibs irgendwie bei deiner faq mit rein madz..dann kann man immer geschmeidig drauf hinweisen
 
Zuletzt bearbeitet:
reihe dich hinter Red_Daemon und mir ein :lol: ;)
 
Hi,
das nenne ich mal einen Hammer!

So viele die mir helfen und mir sogar anbieten das sie es für mich machen.

Also danke Leute! Ich will jetzt erst mal alles austesten was ihr mir gesagt habt.

Also das mit Zahnpasta geht wirklich? Ich versuche es mal. Kaputt gehen kann ja nix.

Edit: Wenn ihr mir einen großen Gefallen tuen wollt, kauft mir meine Eheim 1048 ab! Dann kann ich mir endlich den EK für meine Graka kaufen. :)

MFG Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh