CPU Kühler geschrottet!

Der Essigreiniger ist perfekt, einfach unverdünnt nehmen.
Keine Angst, das passt schon, ist ja schließlich Essigreiniger und kein -konzentrat.

Nimm nen flachen Teller und leg die beiden Kühlerteile darin ein, nach 10, 15 Minuten etwa kannst dann mit ner Zahnbürste eben drüber schrubben und die Teile sollten glänzen wie neu.
Danach dann natürlich nicht mit fettigen Fingern oder so anfassen, aber die sollten nach Kontakt mit dem Essigreiniger eh sauber sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
das is der Hammer! Man sieht wie sich die Verschmutzung auflöst! :)

MFG Matze
 
du kannst auch in den Baumarkt gehen und für 50 cent das feinste Schleifpapier holen das es gibt (sollte 1600er sein, aber vll haben die nur 800er).
Planschleifen kannst du dir ja anscheinend nicht leisten.
Und die Wärmeleitpaste beim wiedereinbau nicht vergessen!!!
 
du kannst auch in den Baumarkt gehen und für 50 cent das feinste Schleifpapier holen das es gibt (sollte 1600er sein, aber vll haben die nur 800er).
Planschleifen kannst du dir ja anscheinend nicht leisten.
Und die Wärmeleitpaste beim wiedereinbau nicht vergessen!!!

waruun sollte man da was schleifen wenn man es auch anderst sauber bekommt ;)
 
Also die Oxidation sieht ziehmlich heftig und tief aus.
Ich würde denn Boden mit dem Dremel und Never Dull polieren,denn rest dann Sandstrahlen.
Weil die feinen Pins bekomste bestimmt nicht mehr so sauber wie vorher,mit Sandstrahlen(Aluminiumoxid,Glasperlen) schon...
Sicher hat nicht jeder die Möglichkeit dazu,aber das ist bei den Pins wohl die beste Methode.
Könnte dir das auch wohl machen,aber wird sich wohl nicht gerade lohnen mit dem Versand etc...
 
Red_Daeom dann kann er sich direkt nen neuen CPU Kühler holen er schreibt doch shon das sich die Oxidation bereits auflöst :)

Matze poste dann mal ein Bild :P
 
Hi,
der rechte is grad erst rein:

imag1649mf6.jpg


Werde auf jeden Fall morgen noch mit Cillit Bang nacharbeiten!

MFG Matze
 
Red_Daeom dann kann er sich direkt nen neuen CPU Kühler holen er schreibt doch shon das sich die Oxidation bereits auflöst

Stimmt lohnt nich wirklich,aber fals nix mehr hilft,hilft Strahlen garantiiert nimmt gut was ab^^
Das mit den Auflösen hatte ich wohl überlesen,ist ja auch schon spät;)
Na dann viel Glück,mit dem Kühler,auf das er wieder wie neu aussieht :banana:
 
Schau doch bei euch im Putzschrank, ob du sowas wie W5 Bio Putzstein hast. Ist so ein Allround-Putzmittel mit einem Schwamm bei. Dann noch normale Watte oder ein weiches Tuch. ZEWA tuts auch, leicht anfeuchten und fleißig reiben. Kannst auch mal schauen ob das gute alte Atta ( Scheuerpulver oder Scheuermilch ) vorhanden ist. Die Innenseiten am besten mit ner alten Zahnbürste plus Putzmittel bearbeiten. in allen Fällen gilt: nach der Behandlung gründlich mit klarem Wasser spülen und gut abtrocknen. Das mit dem Anlaufen ( so nennt man das bei Metallen ) ist eine normale Reaktion, solltest du noch aus dem Physikunterricht kennen:
Sauerstoff+Wasser+Metall=Oxidation. Also nicht tragisch.
Ansonsten morgen in einem Haushaltswaren-Laden Kupfer/ Messing-Politur kaufen, tust Dir leichter.
 
Hi,
danke @ Red_Daemon, werde ich brauchen können!

Edit: Ich glaub ich bin jetzt soweit wie es vor meinen ganzen Versuchen war!

Edit²: Für heute höre ich auf! Es hat sich schon mal gelohnt. Morgen mach ich dann weiter.

MFG Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir morgen mal ne Flasche CilitBang und nimm dir ne alte Zahnbürste und mach den richtig sauber, dann ist er wie neu. Dein Fehler war, dass du den Kühler viel zu lang in dem Bad hast liegen lassen. Die Reinigungsmethode, die dir empfohlen wurde, ist schon i.O., aber nicht für einen solchen Zeitraum, einige wenige Minuten hätten es auch getan und dabei bisschen mit ner Zahnbürste bearbeitet. Wichtig ist vorallem, wenn du den Kühler rausnimmst, dass du ihn sehr gut abspülst, zuerst mit warmen Wasser und dann nochmal mit kalten Wasser :) Nicht verzagen, sowas kriegt man locker wieder ab.
 
matze ich hab meine mit Scheuermilch und zahnbürste sauber gemacht. sehen wie neu aus.
 
Hi,
war heute beim Schlecker und hab Cillit Bang gekauft!
Hat aber nix gebracht. Da war der Essigreiniger besser!
Vielleicht hab ich es zu kurz eingelegt? Wie lange habt ihr das denn gemacht?
Ich hab es 1 Minute rein.

MFG Matze
 
normalerweise reichen da bereits 30 sek. wenn das Kupfer nur oxidiert ist. Versuchs mal ein paar Minuten und schau, ob sich was tut - evtl. mit einer alten Bürste leicht nachhelfen.
 
Hi,
kann es auch sein das ich das falsche Cillit Bang gekauft habe?

MFG Matze
 
ich hatte bisher immer das CB mit der roten, und früher mit dem lila Verschluss verwendet - damals gabs das noch in kleinen Fläschchen mit Drehverschluss.

Auf der CB Seite, wird das Mittelchen mit der lila Kappe nicht mehr aufgeführt :hmm:

http://www.cillitbang.de/products.php
 
Hi,
toll und warum sagt mir das keiner?
Also so sieht das aus:

imag1652oe5.jpg


Werde ihn jetzt dann dem Müll überlassen. Habe keine Lust mehr auf den Scheiß.

MFG Matze
 
ja das ist ok, genau die "Flasche" habe ich hier auch stehen Matze und erst vor nen paar Tagen nen Kupferteil damit ratzfatz sauber bzw. auf Glanz bekommen !
 
Hallo,
finde ich ja echt toll, dass einem hier Reinigungsmethoden empfohlen werden die einem den CPU Kühler schrotten!

Hier mal Bilder:
*Bilder wegeditiert*

Jetzt kann ich ihn wohl in den Müll kloppen!

MFG Matze

Hö? Der Kühler ist doch noch vollkommen in Ordnung! Nur halt etwas anoxidiert. Worüber regst du dich auf? :fresse:
 
glasgeperlte kühler sind eh empfindlicher...meine erfahrung.

von daher mit schmirgelpapier "glätten" und basta :d
 
Hi,
aber ich kann ja nicht zwischen die Fins!
Also geht wohl nix mehr? Naja egal. Dann wird mein PC wohl noch 3 Wochen in der Ecke stehen müssen!

MFG Matze
 
Hi,
aber ich kann ja nicht zwischen die Fins!
Also geht wohl nix mehr? Naja egal. Dann wird mein PC wohl noch 3 Wochen in der Ecke stehen müssen!

MFG Matze

Und was erhoffst du dir davon? Nur weil der etwas oxidiert ist, kühlt der deswegen nicht schlechter. Und du siehst ja weder die Innenseite, noch die Unterseite. Meine WaKü betreibe ich nur mit puren, destillierten Wasser und Kupferkühlern. Da laufen die Kühler im Inneren auch mit der Zeit dunkel an. Und?

Nimms locker, und kümmer dich nicht darum.
 
die flecken beinträchtigen die kühlleistung eh nicht ;)
und du hast die massive version des Kühlers..wenn die ganzen mittelchen nicht helfen. Glatt schleifen und dann schön blank polieren ;)
 
Hi,
leider sieht man den Kühler schon.
Naja, ich werde mal polieren.

Edit: So sieht er grad aus:

imag1656mm9.jpg


imag1654wz4.jpg


Ich bin mehr als unzufrieden!

MFG Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
heute ist echt nicht mein Tag!
Jetzt hab ich mal einen kleinen Kreislauf gemacht also nur das MB und ich bekomme vom Bios 1x kurz und 3x lang und das heißt: Paritätsfehler.1x lang, 3x kurz Videofehler: defekter RAM-DAC (Digital Analog
Converter), der für die Umwandlung der Rechnerdaten in Videodaten zuständig ist, ist defekt; oder
Monitorerkennungsprozess fehlerhaft oder Video-RAM fehlerhaft, eventuell ist der Monitor nicht angeschlossen bzw. das Kabel defekt; oder Fehler in den ersten 64KB des Speichers!

Also ist wohl meine Grafikkarte defekt. Auch wenn ich garnicht weiß warum! Ich hab garnichts gemacht!

MFG Matze
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh