Cpu

Teddy12

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2008
Beiträge
8
Ich habe mal eine Frage habe schön zwei Händler angeschrieben aber keiner Antwortet drauf. Ich würde gerne etwas zu diesen CPUs wissen da ich dabei bin mir ein anderes Asus Board zu kaufen und auch eine CPU Intel® Core 2 Duo E6850 ("Conroe") oder die Intel® Core 2 Duo E8600 ("Wolfdale") und einen anderen Lüfter wie der Originale was heist das Conroe oder Wolfdale, ich habe gelesen das die nicht ganz so ausgereift ist die CPU bei Alternate stehen aber nur gute Berichte welche CPU würdet ihr mir empfehlen dieses Board soll es nun werden für mich Asus P5E Deluxe vielen dank für die Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
e8600 natürlich... wenn der preis eine nicht so große rolle spielt. Wenns doch auf dem preislichen Niveau des 6850 sein soll, würd ich den E7200/E8200/8400 empfehlen
 
zu dieser CPU ... heißt es.


Conroe ist ein im 65-nm-Verfahren gefertigter Doppelkernprozessor für den Sockel 775 (Desktop) und war der erste Vertreter der neuen Prozessorgeneration. Er verfügt über 4 MiB L2-Cache. Modelle mit nur 2 MiB L2-Cache (zwei weitere MiB dann deaktiviert) werden ebenfalls verkauft, seit Ende 2006 werden für diese Varianten aber hauptsächlich der Allendale-Kern eingesetzt. Conroe-Prozessoren werden mit Front-Side-Bus-Taktraten von 266 oder 333 MHz betrieben und sind mit Prozessor-Taktraten zwischen 1,86 und 3,00 GHz verfügbar.

Wolfdale (ebenfalls Sockel 775) wird in einem 45-nm-Verfahren gefertigt. Im Vergleich zum Conroe wurde die SSE4.1-Befehlserweiterung hinzugefügt und die Architektur optimiert, so dass die Leistung pro Takt (IPC) im Vergleich zum Conroe etwas höher ist. Der schnellste Prozessor zur Vorstellung des Wolfdale am 7. Januar 2008 war der E8500 mit einer Taktfrequenz von 3,16 GHz.

Es gibt zwei Versionen des Wolfdales, die auf verschiedenen Kernen basieren: Wolfdale C0 besitzt einen größeren L2-Cache von 6 MiB; Wolfdale M0 wird nur mit 3 MiB L2-Cache gefertigt und belegt daher rund 25 Prozent weniger Waferfläche.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2_(Desktop)


Kurz gesagt, greif zum E8600.
 
der e6850 ist ein ganz anderes bz niedrigeres niveau der e8300 ist schon etwa 5 % schneller :wink:
 
super vielen dank für die super schnellen Antworten kein Händler hat es mir so super erklärt. Respeckt ein Super forum werde weiter schauen.
 
Und beim nächsten Mal bitte ein etwas aussagekräftigeres Topic ;)
 
Jipp, das wäre schön. Im Prozessorthread sagt "Cpu" nicht wirklich viel aus...:fresse:
 
naja im groben weiss man das es um ne cpu geht und anscheinend einer fragen hat ;P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh