Hi zusammen,
meine letzten Waküs liegen bereits etwa 10 Jahre zurück und jetzt geben Finanzen und Zeit es her, dass ich mal wieder etwas basteln möchte.
Aktuelle Hardware:
R9-5900x
GB B550 Aorus Pro (v1)
GB RTX 3080 Gaming OC
Case wie der Titel schon sagt ein o11 Dynamic (in Schwarz)
Was habe ich bisher im Forum geschossen:
2x Bykski 360er Radis (40mm)
1x Calore Elite 360er Radi (27mm)
1x D5 Next Pumpe (ohne Top)
1x EK Quantum Velocity AM4 CPU Block (wird eventuell auf RGB umgerüstet)
Zur eigentlich Kaufberatung:
Grakablock:
Beim Graka Block bin ich aufgrund des custom PCB relativ beschränkt. Bekannt sind mir aktuell folgende:
Ich tendiere optisch zum Ocool oder Bykski. Gibt es hier Tendenzen eurerseits ? Und wenn ja warum ? Graka austauschen ist aufgrund der Preise aktuell auch keine Option (zumal in mit 900 € noch echt günstig weggekommen bin damals)
Schläuche/Fittinge:
Schläuche und Fittings sind für mich die größte Unbekannte. Ich würde gerne Hardtubing nutzen. Ich bin mir der Implikationen bezüglich Wartung usw durchaus bewusst, deshalb bitte keine Konvertierungsversuche.
Welches Material ist hier am Sinnvollsten ? PMMA, PETG oder Acryl ?
Eher 13/10er, 16/13er oder 14/11er ?
Worauf sollte ich beim Kauf der Fittings achten (bin da auch offen für gebrauchte aus dem Forum) ? Welche Hersteller sind zu empfehlen ?
Wie schaut es aus mit den tube bending kits ? Taugen die für Anfänger im Bereich Hardtubing ?
Flüssigkeit:
Hier hörte ich: das einzig wahre ist DP Ultra von Acquacomputer
Lüfter:
Aktuell habe ich die Antec Prizm Gehäuserlüfter drin die zur Gletscherwasser AIO bzw deren Lüfter optisch gut passten. Im Hinblick darauf, dass ich 9 Lüfter brauche und da nicht mein erstgeborenes für ausgeben möchte, habt ihr hier einen Geheimtipp ? Und womit steuere ich die am besten (auch das RGB idealerweise). Aquaero scheint mir Overkill zu sein. Corsair Commander Pro eventuell ?
Case:
Idealerweise würde ich einen Vertical mount mit der Grafikkarte hinbekommen und den 3. Radi unten reinbekommen. Das VMount Kit von Lian Li ist hier aber wohl nicht brauchbar, da dann der Platz unten nicht ausreichend ist. Es gibt immer wieder Berichte über andere Mounts wo es gehen soll, die sind aber relativ wiedersprüchlich. Gibt es da eine Lösung von der Stange die euch bekannt ist ? Wenn nicht auch gerne eine Lösung wo das Bracket angepasst werden müsste.
Ansonsten ist es ja relativ straight forward.
AGB:
Hier würde ich mir einfach einen optisch passenden AGB als Top für die Pumpe aussuchen. Gibt es Dinge zu beachten ?
Danke schon mal für euren Input
meine letzten Waküs liegen bereits etwa 10 Jahre zurück und jetzt geben Finanzen und Zeit es her, dass ich mal wieder etwas basteln möchte.
Aktuelle Hardware:
R9-5900x
GB B550 Aorus Pro (v1)
GB RTX 3080 Gaming OC
Case wie der Titel schon sagt ein o11 Dynamic (in Schwarz)
Was habe ich bisher im Forum geschossen:
2x Bykski 360er Radis (40mm)
1x Calore Elite 360er Radi (27mm)
1x D5 Next Pumpe (ohne Top)
1x EK Quantum Velocity AM4 CPU Block (wird eventuell auf RGB umgerüstet)
Zur eigentlich Kaufberatung:
Grakablock:
Beim Graka Block bin ich aufgrund des custom PCB relativ beschränkt. Bekannt sind mir aktuell folgende:
Bykski GPU Water Cooling Block For Gigabyte RTX 3090/3080Ti/3080 Gaming/Eagle/Vision/Turbo, Graphics Card Liquid Cooler System, N-GV3090GMOC-X
Buy Bykski GPU Water Cooling Block For Gigabyte RTX 3090/3080Ti/3080 Gaming/Eagle/Vision/Turbo, Graphics Card Liquid Cooler System, N-GV3090GMOC-X and FormulaMod, Bykski, GPU Water Block, WaterCooling, etc.
www.formulamod.com
Barrow 3090 3080 GPU Water Block For GIGABYTE 3090/3080 GAMING EAGLE VISION OC, Full Cover ARGB GPU Cooler, BS-GIG3090-PA2
Buy Barrow 3090 3080 GPU Water Block For GIGABYTE 3090/3080 GAMING EAGLE VISION OC, Full Cover ARGB GPU Cooler, BS-GIG3090-PA2 and FormulaMod, Bykski, GPU Water Block, WaterCooling, etc.
www.formulamod.com
Ich tendiere optisch zum Ocool oder Bykski. Gibt es hier Tendenzen eurerseits ? Und wenn ja warum ? Graka austauschen ist aufgrund der Preise aktuell auch keine Option (zumal in mit 900 € noch echt günstig weggekommen bin damals)
Schläuche/Fittinge:
Schläuche und Fittings sind für mich die größte Unbekannte. Ich würde gerne Hardtubing nutzen. Ich bin mir der Implikationen bezüglich Wartung usw durchaus bewusst, deshalb bitte keine Konvertierungsversuche.
Welches Material ist hier am Sinnvollsten ? PMMA, PETG oder Acryl ?
Eher 13/10er, 16/13er oder 14/11er ?
Worauf sollte ich beim Kauf der Fittings achten (bin da auch offen für gebrauchte aus dem Forum) ? Welche Hersteller sind zu empfehlen ?
Wie schaut es aus mit den tube bending kits ? Taugen die für Anfänger im Bereich Hardtubing ?
Flüssigkeit:
Hier hörte ich: das einzig wahre ist DP Ultra von Acquacomputer
Lüfter:
Aktuell habe ich die Antec Prizm Gehäuserlüfter drin die zur Gletscherwasser AIO bzw deren Lüfter optisch gut passten. Im Hinblick darauf, dass ich 9 Lüfter brauche und da nicht mein erstgeborenes für ausgeben möchte, habt ihr hier einen Geheimtipp ? Und womit steuere ich die am besten (auch das RGB idealerweise). Aquaero scheint mir Overkill zu sein. Corsair Commander Pro eventuell ?
Case:
Idealerweise würde ich einen Vertical mount mit der Grafikkarte hinbekommen und den 3. Radi unten reinbekommen. Das VMount Kit von Lian Li ist hier aber wohl nicht brauchbar, da dann der Platz unten nicht ausreichend ist. Es gibt immer wieder Berichte über andere Mounts wo es gehen soll, die sind aber relativ wiedersprüchlich. Gibt es da eine Lösung von der Stange die euch bekannt ist ? Wenn nicht auch gerne eine Lösung wo das Bracket angepasst werden müsste.
Ansonsten ist es ja relativ straight forward.
AGB:
Hier würde ich mir einfach einen optisch passenden AGB als Top für die Pumpe aussuchen. Gibt es Dinge zu beachten ?
Danke schon mal für euren Input