[Sammelthread] Der Maker-Stammtisch - 3D-Druck, CNC, Laserschneiden und andere Basteleien

Kingroon haut einiges an Filament recht günstig raus, falls jemand noch was braucht.
Ich selbst war und bin immer noch mit dem Kingroon PETG zufrieden, aber ein Filamenttrockner ist zwingend empfohlen.

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
10€/kg @ 10kg ist nicht günstig. Das ist sogar teurer als Kingroon über Aliexpress ohne sale.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nochmal etwas details:
2x40,79€ =81.58€

Davon gehen potenziell ab:
8€ Rabattcode -> 73,58€
10% topcashback ->66,22€ => 6,62€ pro kg. Das ist erheblich günstiger als die 10€/kg die kinggroon auf deren Webseite verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wird 8,90€ pro Kilo angezeigt :confused:
Für PETG 120€ -20€ Rabatt bei 10kg.

Was ist das? Ist das von Ali?
Setzten einen affiliate cookie/Link und du bekommst Cashback im Gegenzug:

Je nach shop gibt es unterschiedlich viel. Ebay ist bei 1,5%., Galaxus 3%, etc. und immer mal wieder aktionen mit erhöhtem Cashback.
Auszahlung dauert etwas. Aktuell ist bei mir alles vor Oktober 9 Zahlbar. Der Rest bestätigt jedoch noch nicht zahlbar.

Gibt von denen auch ein kunden-werben-kunden link falls interesse besteht.


Aliexpress Rabattcode is DEC08.
 
Sagt mal liebe Kinder, wenn man ein "USB-Netzteil" benötigt um Kleinkram mit Strom zu versorgen, gibts da irgendwelche Tips für besonders effiziente (auch im Leerlauf) Netzteile?

Ich könnt sowas hier und da mal gebrauchen, auch für Dinge, die man dann nicht aussteckt (weil unpraktisch etc.)...
 
Wisst ihr ob's da flachere Griffe gibt, oder muss ich mir was konstruieren?

PXL_20250227_161219333.jpg

Problem:
Das neue Auto hat ne elektrische Heckklappe. Wenn ich eine niedrigere Position einspeichere, dann haue ich mir den Kopf an der Heckklappe.
Die nächst höhere Position stößt aber gegen den Griff. Da fehlen vielleicht 10mm 😑
 
Beim meinem Kona kann ich neben den 3 festen einen eigene Position einspeichern. Geht vielleicht bei dir auch und reicht eventuell.

ist da ein vierkant auf der Seite zum Schloss?
 
Beim meinem Kona kann ich neben den 3 festen einen eigene Position einspeichern. Geht vielleicht bei dir auch und reicht eventuell.
Ja kann ich auch.
Das Problem ist, ich bin die 10mm von der Endposition entfernt, das mag er nicht speichern.


ist da ein vierkant auf der Seite zum Schloss?
Der Griff selbst hat keinen Vierkant, wird aber auf einen gesteckt und mit einer Schraube (siehe Bild) fixiert.

Der Vierkant kommt vom Griff auf der anderen Seite. Den könnte man notfalls rausziehen und kürzen, benötige dann aber immer noch einen flacheren Griff
 
Danke, muss ich mir Mal anschauen 👍
 
Sowas ist verbaut, ob die Stiftlänge jetzt die gleiche ist weiß ich noch nicht, das muss ich erst nachmessen.

 
Besser als CHC und vorraussichtlich günstiger:
 
Haben wir eigentlich zum "wer braucht was gedrucktes" auch einen Thread für CNC? Eigentlich wollte ein Bekannter mir Sachen CNC'n, aber leider hat der bei der Arbeit so viel zu tun, dass die Maschinen nicht stillstehen. Er hätte mir was aus Aluresten gefräst. Den hatte ich schon vor dem Jahreswechsel gefragt und so langsam würde ich mich nach Alternativen umschauen wollen.

Und ggfs. sogar Laserschneiden von 2.5mm Blechen?!

Ginge beim CNC'n um die markierten Teile:

1741337173045.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausm Keyboard Bereich kann ich sagen das JLC da wohl sehr kompetitiv sein soll was Preise angeht, sollte sich sonst nix finden :) Hab aber selber noch nix da bestellt, nur Drucke und PCBs bisher.
 
Ja, ich hatte analog zum 3D-Druck bisschen die Hoffnung, dass sowas jemand gegen eine Aufwandsentschädigung und Material macht. Aber keine Ahnung ob das realistisch oder zu frech ist :d Hab mich einfach nur an dem 3D-Druck-Thread orientiert, da wirds ja auch gemacht :)

Wenns nicht klappt werde ich auf JLCMC zurückgreifen, denke ich
 
Kann man auch in PA problemlos Einpressmuttern verwenden?
Ich habe hier einen HEWI Türganitur, da sind die Plastik Pfosten abgebrochen in die die Schrauben (Spax) eingedreht werden.
Daher sind die lose.

Erst wolle ich was konstruieren und dann Drucken, dann viel mir aber ein das ich einfachdie Reste entfernen ein Loch bohren und Einpressmuttern einsetzen könnte.
Und dann einfach normale Schrauben da rein.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

PXL_20250329_113416726_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So Reparatur gelungen 👍
PXL_20250329_121058590_1.jpg
PXL_20250329_121106920_1.jpg
PXL_20250329_121835933_1.jpg

Jetzt brauche ich nur noch M3x50 Senkkopf, habe provisorisch Schrauben vom Trident geklaut 😅

Sagt mal Schraubenkasten.de hat inzwischen Mondpreise. Wo kauft ihr denn noch so Schrauben?

Hätte die gerne in A2 mit Torx
 
Ali dauert zu lange, Baumarkt hat nix passendes, leider
 
Jetzt brauche ich nur noch M3x50 Senkkopf, habe provisorisch Schrauben vom Trident geklaut 😅

Sagt mal Schraubenkasten.de hat inzwischen Mondpreise. Wo kauft ihr denn noch so Schrauben?

Hätte die gerne in A2 mit Torx
Ich bin gern im Hornbach vor Ort. Da kann ich einzelne Schrauben mitnehmen und die Auswahl ist schon recht Groß.
Ansonsten kenne ich noch reidl.de
 
Danke für den Tipp, die sind sehr günstig, haben aber nur bis 30mm 😢

Dann eben doch über eBay, der günstigste war 11,80€ für 100 Stück inkl. Versand
 
Danke für den Tipp, die sind sehr günstig, haben aber nur bis 30mm 😢

Dann eben doch über eBay, der günstigste war 11,80€ für 100 Stück inkl. Versand
1000117122.jpg


1000117120.jpg

Naja, in Schlitz oder Kreuzschlitz schon.
Bei M3 ist inbus auch ne Qual, also von daher "Wurst" in meinen Augen 😅
 
Uff Schlitz und Kreuz, da zahle ich lieber mehr 😅
 
Ich habe bei amazon bestellt. Händler wären eisenwaren2000 und sc-normteile
 
BMW 1300GS Engineering.
Mal gucken was das gibt :d

20250329_154151.jpg

Viele Grüße
 
@Ben Psyko
Tooler: https://www.tooler.de/catalog/product/view/id/373959/
Edelstahl A4
M3x50
ISO2009/DIN963 (Senkkopf, Schlitz)
Nachteil die kleinste Packungsgröße ist 1000 Stück. Dafür kostet die dann 5,47 cent/Stück.

Falls A2 hinreichend ist gibt es die mit Phillips-Kopf in einer 500 Stück Packung für 2,01 cent/Stück: https://www.tooler.de/catalog/product/view/id/403378/


@Ahrimaan Schrauben Niro ist nur bei Mindermengen interessant.
Niro hat nur die 50mm in A2:
1743312769488.png

Zum Preis der 500 Stück Packung (Tooler) gibt es dort nur 100 Schrauben.
 
@Ahrimaan
Der Schrauben Niro hat schon eine komische Preisgestaltung!
Gleiche Schraube, gleiche Menge, zwei Preise und einmal mit Gratis Versand:

Bildschirmfoto_20250330_132517.png Bildschirmfoto_20250330_132506.png

Aber immerhin kein Kreuz oder Schlitz, sondern schöne Inbus (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eigentlich will ich auch Torx, sind aber 3€ teuerer :fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ach, hab jetzt Torx bestellt.
Beim Rödelwerk, da hab ich schon gute Erfahrungen gemacht, war überraschend auch der günstigste mit Torx.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich brauch ja nur 10 Schrauben, die andern 90 sind dann Reserve :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh