Der neue Wasserkühler Corsair H70 .....

Ja .... damit habe ich schon gerechnet :rolleyes:

Ne, Spaß beiseite. Kann ich einen Core i7 950 im Standardtakt problemlos betreiben oder sollte ich lieber stärkere Kühler nehmen ?

Grüße Jeffer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke das wird locker reichen ,wenn du nicht den ganzen Tag Prime 95 oder LinX laufen hast.
 
Jepp - im Standardtakt sollte es kein Problem sein die Lüfter gut heruntergeregelt zu betreiben.
 
Hallo, ich habe mir nun einen Enermax 120er mit 900 U/min geholt und ihn saugend zwischen Gehäuse und Radiator montiert.

Meine CPU Temperaturen sind im Idle so um die 35° und mit Prime bei ca. 68 bis 70°

Mein Cpu ist ein Core i7 960 mit 3,2 Ghz

Bitte keine Diskussion über die Temperaturen, ich wollte hier nur Rückmeldung geben falls jemand ähnliches machen will.

Ps. Die H70 arbeitet nun fast geräuschlos.
 
H70

Also ich wollte mir auch solch eine wasserkühlung zulegen.Mein lianli gehäuse hat 2 löcher für die schläuche.Heißt das jetzt das ich die h70 auch außen anbringen kann oder wie?Also normal würde ich sie im gehäuse rausblasend anbringen.Dazu habe ich noch einen 140 Lüfter vorne am gehäuse reinblasend.Corsair sagt ja das die lüfter reinblasen sollen.Verstehe nur nicht wie das gehen soll.Dann müßte ja mein gehäuselüfter 140 rausblasen vorne.Also alles entgegengesetzt.Ziemlich schlecht für kraka und mainbord,weil die dann kaum kühlung bekommen.Was ist den jetzt richtig.Zur zeit habe ich einen i7-870 mit megahalems und 120 bequiet lüfter,und da habe ich max 60 grad mit prime.Ehr 58grad.
 
Die Corsair Kühlung ist Wartungsfrei und geschlossen - das heist Du kannst die Schläuche nicht abziehen (garantieverlust) ergo auch nicht so legen das Du alles außen anbringst - die ist nur für die Innenmontage gedacht.

Du kannst es auch ausblasend montieren, kostet einen ein paar Grad, ist aber meist nicht so schlimm ;-)
 
meine h70 Pumpe hat letztens angefangen zu klackern welches immer lauter und schneller wurde und nun dauerhaft da ist :(
 
ist die Drehzahl über 1000 rpm bei der Pumpe? (nicht die Lüfter)!

wenn ja, dann bitte einmal den Radiator wenden und 1-2h so belassen - danach zurück wenden und wie vorher verbaut einbauen, wenn das Problem immer noch vorhanden ist - bitte eine RMA durchführen.
 
jap sowas ist schon alles gemacht worden, leider besteht das problem immer noch :(
ich lese gerade
If you are requesting an RMA / Replacement for a cooling product, you must return any fans that were provided with the original merchandise or we will not be able to accept your RMA.
reichen da die lüfter oder muss alles mit dabei?Ich habs nichzt so mit der zubehör aufbewahrung

gruß moped
 
Nur die Lüfter - da die RMA ja prüft woran es liegt - oft genug lag es nur an den Lüftern, daher wird das so geprüft :-)

restliches Zubehör ist nicht erforderlich.
 
Hallo zusammen,
hab leider auch ein Problem mit der H70. Ebenfalls klackernde Geräusche.
Sobald der Tower auf der Seite des Mainboards liegt ist das klackern weg. Habe auch schon versucht das ganze über mehrere Stunden so laufen zu lassen. Richte ich den PC wieder auf fängt das klackern direkt wieder an. Radiator wurde ebenfalls schon in alle möglichen Richtungen gedreht ohne Erfolg. Das Geräusch kommt definitiv von der Pumpe habe schon zum Test alle anderen Lüfter abgeschaltet.
Gerät ist gerade 2Tage alt!

Irgendeine Idee?

Edit:
Pumpe ist direkt am Netzteil also volle Drehzahl! Am Mainboard hatte ich sie auch schon mit 1404-1413RPM gleiches Geräusch!
Edit2:
Und hier mal eine kurze Aufnahme enstanden ca. 5cm von der Pumpe entfernt. (Quicktime Format) -> LINK
Bild vom Einbau hänge ich mal mit an:
Qi943265.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte mal am Board anschließen und die Drehzahl auf 90% reduzieren - ist es dann immer noch vorhanden? wenn ja bitte das Gerät so eine Stunde laufen lassen (vorher bite prüfen das die Pumpe nicht zu fest auf dem CPU sitzt - wenn ja etwas lösen.

Sollte es immer noch vorhanden sein bitte in die RMA mit der H70.
 
Ja erstmal Danke für die Info. Werd ich nachher probieren.

Wielang dauert es erfahrungsgemäß bis ich die H70 aus der RMA zurück bekomme?

Gruß Marv
 
maximal 14 Tage - i.d.R. aber 5-8 Tage. Wobei das nur bei der direkten RMA:
Kunde <-> Corsair so ist, wenn Du es über den Händler abwickelst kann ich dir keine Auskunft über die Dauer des Ablaufes erteilen - sofern man in den 14 Tagen Umtauschrecht ist - kann man sowas am besten nutzen.
 
So hab das ganze heute reduziert laufen lassen leider ohne wirkliche Besserung.
Liegt der Tower auf der Seite ist nix zu hören richte ich ihn auf hört man das klappern der Pumpe...

Also geht das Teil zurück. Schade die Kühlleistung ist nämlich echt gut.

Muss ich erstma wieder den Boxed "Hubschrauber" draufsetzen.

Danke trotzdem für die Hilfe!

Gruß Marv
 
nicht dafür, immer gerne - wie gesagt, dürfte ein Defekt sein.
 
Ist nun zwar nen paar "Tage" her aber hab auch mittem verschicken bis Ende August gewartet. ;) Heute kam ein Paket von Corsair und ich wollte mich an der Stelle nochmal für den echt super Service bedanken. 1A!!! Kann ich nur weiterempfehlen. Muss nun mal meinen Rechner wieder umbauen. =D

Gruß Marv
 
Ich werde den Cosair H70 nächsten Monat auch einbauen und da die Lüfter doch etwas Laut sind, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut.

Vom Design her, würden die Enermax Cluster sehr gut passen, hatte schon mehre von den Lüftern und ich war damit sehr zufrieden.

Sind die Cluster für den H70 geeignet ?

Es wird ein X4 970 @ 4 Ghz damit gekühlt, in einem Cosair 600 T.
 
Kommz auf die Version des Lüfters an, alles zwischen 800 und 1400 rpm ist absolut OK!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh