[Sammelthread] Der Nostalgie Grafikkarten Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Übers Internet oder wie? Ich habs glaube ich zuletzt über Telefon probiert, und da legt Microsoft dann einfach auf.
Ich will meine Win7 Kiste nicht mehr einfach so ins Netz hängen, dann bleibt es eben so.
Über Telefon, hab mir per Telefon einen link per SMS zuschicken lassen und da ging das dann ganz bequem und schneller als mit dieser doofen Telefonstimme
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Irre wie viele hier immer noch solche Uralt Systeme nutzen. Ich bin fassziniert.
Hab damit nur 2 alte Clevo (X8100 und M860TU)
Notebooks? Aktiviert.
Will damit C&C Tiberium wars im Lan zocken
 
Das clevo m860 (e)tu geht bis qx9300 und GTX 280m sowie 8gb RAM. Das reicht eigentlich für sehr sehr viele klassiker
 
Ich glaubte es sei einfacher diese Karte wieder in Betrieb zu nehmen.
Dann aber ein nicht aktiviertes System zu haben mit jedem risiko aus dem netz. nee da hab ich wirklich keine Lust drauf - Schade !
 
Von der Lautstärke geht das clevo. Nur der etu hat die minimal verbesserte heatsink und den quadcore Support. Ansonsten passt da ein p9700 oder t9800 rein. Bin mir aber nicht so sicher. 75w gpus sollte man meiden oder Untertakten. Das schafft es nicht. Aber 65w GTX280m und 45w qx9300 im m860etu ist das Maximum. Lautstärke erträglich für ein kleines 15"
 
Ist es normal, dass bei einer Asus Extreme N7800GT Dual auf einem Nicht Nforce 4 SLI Mainboard nur eine GPU erkannt wird? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit beide GPUs zu aktivieren? Ich hab ein X58 und nforce 790i SLI Board hier, da läuft sie auch nur mit PCIe x8 anstatt x16. Ich hab noch weitere Boards da, nur eben kein Nforce4SLI




Ja, z.B. laut diesem Testbericht sind bestimmte Boards zwingend erforderlich: https://pcper.com/2005/10/asus-n7800gt-dual-review-7800-sli-on-a-single-card/4/
"The Asus N7800GT DUAL officially supports six motherboards at this time: Asus P5ND2-SLI and Deluxe, Asus A8N-SLI, Deluxe and Premium and the Gigabyte K8NXP-SLI."

Hab ich neulich auch erst wieder festgestellt, als ich die Karte im Schrank entdeckte und aus Interesse nochmal auf Funktion geprüft hatte. Das passende Mainboard hab ich leider nicht.



TzK könnte sich erinnern. :d
Falls das noch aktuell sein sollte: ich hab hier die Original-CD rumliegen.


Die Karte war noch in einem verstaubten PC vom Dachboden drin.
Die Win 7 CD war noch am Gehäuse mit Klebeband befestigt.

Leider bekomme ich das BS nicht auf einen neueren PC installiert, so dass ich sie zur besseren Ansicht mal ausgebaut habe.

Vielleicht kann mir noch jemand sagen ob und wie ich diese GX2 eventuell wieder zum laufen bringen könnte?
Windows 7 lässt sich problemlos als 30 Tage Testversion offline nutzen. Für einen kurzen Funktionstest also mehr als ausreichend.

Mir ist es neulich nicht gelungen eine 7950 GX2 unter Windows 7 mit Nvidia Treiber zu nutzen. Nach der Installation verschiedener + Neustart folgt beim nächsten Boot wiederkehrend ein Bluescreen. Mit dem Microsoft Standardtreiber wird zumindest ein Bild angezeigt, nur die 3D Performance ist vermutlich eingeschränkt.
Unter Windows XP läuft der offizielle Nvidia Treiber einwandfrei. 3DMark06 ebenfalls.



Ich hab sogar noch eine 7900 GX2 rumliegen, doch der ist leider gar kein Bild zu entlocken :-/ Lüfter dreht, aber mehr passiert auch nicht...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und da es gerade thematisch gut passt, hier mal ein Größenvergleich beider Karten :d
 

Anhänge

  • IMG_20250416_112726.jpg
    IMG_20250416_112726.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_20250416_112808.jpg
    IMG_20250416_112808.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 8
Für die Dual-GPUs á la 6600GT-Dual und 7800GT-Dual braucht ihr ein Board mit x16-Slot, der "Bifurcation" anbietet.

Das hatten damals fast nur SLI-Boards.

Ihr könnt ein normales nForce4-Board (-x4 ; -Ultra) mal auf -SLI modden und dann nochmal testen. Evtl. aktiviert sich dadurch das Bifurcation.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh