English ist essentiell für Berufe in der freien Marktwirtschaft...
wieso?
1. Die Handelspartner wenn sie nicht aus Deutschland kommen, sprechen meistens KEIN Deutsch
2. Man sich in unserer global orientierten Wirtschaft nicht nur auf den Arbeitsmarkt Deutschland beschränken darf...daraus folgt Punkt 1
3. Dich kaum ein Arbeitgeber anstellt ohne vernünftige Englischkentnisse
4. Die Fachbegriffe und Inhalte besonders im IT Bereich meist auf Englisch zu finden sind.
so jetzt aber btt...
Eine Ausbildung nach dem finanziellen Verdienstspektrum zu beginnen ist falsch,
denn willst du richtig Knete machen solltest du dich mit einem Studium qualifizieren.
Viel wichtiger ist der Spass an dem Job. Es muss dir richtig Laune bereiten und du musst dir sicher sein das du diesen Job vielleicht auch 20-40 Jahre lang ausführen willst *abhängig von der Arbeitsmarktsituation* ....vielleicht auch utopisch geschätzte 60 Jahre arbeiten
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
für die Rente...
eine genaue Fachberatung liefert dir aber das Arbeitsamt mit den Beratern für Ausbildungberufe...
da muss man übrigens auch hin, wenn man 1 Jahr lang auf seinen Studienplatz wartet und die fragen einen ständig ob man net doch ne Ausbildung haben will.....auch nach dem 10ten mal NEIN als Antwort....sie fragen weiter :Fresse:
aber die Berater sind trotzdem recht fit mit den Infos.
lg Akba