Die 5 am besten bezahlten IT-Berufe ?

[ACE].:SHARK:.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
156
Hi
ich versuche meiner Ausbildung im IT-Bereich eine Richtung zu geben.
Nun wüste ich gerne in welchen IT-Berufen verdient man am meisten ?
Auch die dafür nötige Ausbildungs Infos wären super.

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wahrscheinlich verdienst du am meisten nach nem informatik studium... aber mach lieber was dir spaß macht anstatt aufs geld zu schaun
 
na ja also das ist es ja. mir macht eigentlich alles mit dem pc spaß.
deswegen dachte ich mir das ich mal schau wo verdiene ich wie viel.
was haltet ihr von der Games Academy ?
taugt die was ?
 
Informatikstudium ist echt hartes Brot ... dafür lernt man dort eine Menge!
Games Academy ist wahrscheinlich für Leute denen sowas spass macht.. unabhängig von Gehaltsvorstellungen...

Wenn du richtig Kohle verdienen willst musst du dein eigener CEO werden ;)
 
Wirtschafts-Informatik verdient man mehr als Informatik...
 
Man muss sich im klaren sein, dass sich gewissen Türen im Leben ohne Hochschulabschluss nicht öffnen werden - Im Regelfall.

Es sei denn, man hat extrem viel Glück und erbt/gewinnt viel Geld oder man erfindet etwas Bahnbrechendes. Das trifft aber in 99% aller Fälle nicht zu.

Ohne Fleiß kein Preis. ;)
 
na ja also das ist es ja. mir macht eigentlich alles mit dem pc spaß.
deswegen dachte ich mir das ich mal schau wo verdiene ich wie viel.
was haltet ihr von der Games Academy ?
taugt die was ?
Informatik hat im Studium wenig mit dem PC zu tun. Erwarte nix, was mit der Kiste direkt im Bezug steht. Denn z.B. Hardware ist für den Informatiker sowas wie der Herd für den Koch!

Brauchst viel Ahnung von Mathematik. Das Wort steckt ja auch mit drin. Wenn du dich für Mathe nicht begeistern kannst, dann lass es gleich sein.

Zur Games Academy. Kannst du nach einem richtigen Studium machen. Brauchst ersteinmal am Besten ein Wirtschafstingeneurswesen Diplom, dann kannst du zur "Games Academy" um vielleicht was im Marketing und Publishing für Spiele zu machen. Alternativ kannst du auch Medienwirtschaft studieren und dann zur Games Academy gehen.
 
Wirtschaftsinformatik is geil! ;) Studier ich auch und die Aussichten sind meines Wissens hervorragend. Es gibt nur sehr wenige Absolventen und die sind recht gefragt momentan. Zu viel darfst du allerdings auch nicht erwarten, wohl so 40k - 45k pro Jahr Einstiegsgehalt. Habs aber nicht wegen dem Geld studiert, sonder weils mir Spaß gemacht hat...und danach würde ich immer zu allererst gehen!
 
Hm also ich hab eigentlich auch meine Informationen aus dem Spiegel/Focus das Wifo mehr bringen soll ..

btw. hab Wifo angefangen zu studieren(weil es nach Focus/Spiegel mehr Geld gibt) und bin jetzt doch auf "nur" Info umgesattelt..
 
ich werde warscheinlich Wirtschaftsingenieurwesen studieren, aber warum soll man zu Games Academy gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Informatik hat im Studium wenig mit dem PC zu tun. Erwarte nix, was mit der Kiste direkt im Bezug steht. Denn z.B. Hardware ist für den Informatiker sowas wie der Herd für den Koch!

Brauchst viel Ahnung von Mathematik. Das Wort steckt ja auch mit drin. Wenn du dich für Mathe nicht begeistern kannst, dann lass es gleich sein.

Ja, gerade jetzt am Anfang ist das wirklich Mathematik vom Heftigsten. Spaß macht das nicht wirklich. Die Abbrecherquote ist nicht ganz ohne.

Ich frage mich, wo du das her hast.
Spiegel, Focus etc. sagen alle etwas anderes. Es ist denke ich klar, dass wenn man etwas Ahnung von BWL/VWL hat, bessere Karrierechancen haben wird, allerdings empfiehlt sich da meiner Meinung nach eher Informatik und als Nebenfach BWL/VWL.

Dann habe ich ja einen Volltreffer gelandet. ;)
 
zumindest NIEMALS als berufseinsteiger!

Informatikkaufmann, ~32.400 Euro

also das auf keinen fall!
schade dass dort fachinformatiker fehlt, der kriegt im schnitt auf jeden fall mehr als son hybrid wie infokaufmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da auch mal eine frag also bin in allen fächern ansich top auser in english spielt english eine grosse rolle in it bereich welchen abschluss muss mann haben mache gerade realschule muss ich dann noch Gymnasium machen oder kann ich sofort zur informatiklerre etc. gehen ?
 
also wenn du "nur" eine ausbildung machen willst, kannste so eine stelle auch mit realschulabschluss kriegen.
wenn du informatik studieren willst, natürlich abitur.

englisch spielt schon eine wichtige rolle im IT-bereich.
zumindest verstehen solltest du ziemlich viel.
sprechen ist zwar auch wichtig, musst du aber in manchen tätigkeiten sogut wie nicht.
 
Richtig, Englisch spielt eine sehr grosse Rolle--- Habe hier gerade nen 1155 Seiten Wälzer vor mir liegen "Microsoft Office Sharepoint Server 2007" auf Englisch, den ich mir gerade einverleibe...
 
Als Alternative zum Informatik Hochschulstudium würde ich folgendes vorschlagen:

- Wirtschaftsinformtik an der FH (damit hast du dann schon das Vordiplom für BWL)
- in 3 weiteren Semestern den BWL Abschluss dranhängen

Man ist dann mindestens so schnell fertig, wie bei einem Hochschulstudium, hat aber ein super breites Spektrum an potentiellen Arbeitsplätzen.

Wollte es eigentlich genauso machen, hab dann nach dem WI-Diplom aber ein gutes Stellenangebot bekommen und war dementsprechend nach 6 Semestern (plus Diplomarbeit - 4Monate) fertig.
 
Richtig, Englisch spielt eine sehr grosse Rolle--- Habe hier gerade nen 1155 Seiten Wälzer vor mir liegen "Microsoft Office Sharepoint Server 2007" auf Englisch, den ich mir gerade einverleibe...

das klingt ja mal richtig spannend :fresse:
 
ne aber ist ein gutes beispiel.
ich bin fachinformatiker (entwicklungsabteilung) und muss des öfteren mal manuals o.Ä. durchlesen, weil ich hier täglich komplett neue sachen aufn tisch kriege.
und da ich auch noch in einem konzern arbeite, der weltweit tochtergesellschaften sitzen hat, ist englisch zwingend notwendig.
jede software, viele emails, sämtliche anleitungen sind englisch und wenn du programmieren willst /sollst, kommst du auf keinen fall um die englische sprache herum!!! die IT ist ja quasi voll im englischen.

aber wenn du in der schule ne schlechte englischzensur hast, muss das nicht bedeuten, dass du kein englisch kannst :d
ich hatte auch immer nur ne 3 oder sogar manchmal ne 4 in englisch und kanns (jetzt) sehr gut.
da wächst man auch rein.
geht soweit, dass ich heut zutage meine serien auf englisch gucke und filme auch sehr sehr gerne in der englischen originalfassung (sind meistens sogar viel lustiger, weil die sprüche besser rüber kommen).
 
Ich habe da auch mal eine frag also bin in allen fächern ansich top auser in english spielt english eine grosse rolle in it bereich

Nach über 20 Jahren Berufserfahrung denke ich mal, kann ich behaupten, das du es in KEINEM Kaufmänischen Beruf ohne Englisch an die Spitze bringen wirst, also auch wenn dich immo vielleicht Englisch ankotzt, lerns ;)
 
Er kann ja nicht einmal deutsche Sätze formulieren, wie soll er dann Englisch beherrschen? :fresse:

Wi-Info eignet sich doch auch gut als duales Studium in einem Betrieb! Da hat man dann gleich noch die praktische Seite dabei!
 
Wi-Info eignet sich doch auch gut als duales Studium in einem Betrieb! Da hat man dann gleich noch die praktische Seite dabei!

Aber nur, wenn du dich selbst um die praktische Seite kümmerst, zumindest ist's an der Uni so. An der FH hast du ja eh zwei Praxissemester...
 
English ist essentiell für Berufe in der freien Marktwirtschaft...

wieso?
1. Die Handelspartner wenn sie nicht aus Deutschland kommen, sprechen meistens KEIN Deutsch
2. Man sich in unserer global orientierten Wirtschaft nicht nur auf den Arbeitsmarkt Deutschland beschränken darf...daraus folgt Punkt 1
3. Dich kaum ein Arbeitgeber anstellt ohne vernünftige Englischkentnisse
4. Die Fachbegriffe und Inhalte besonders im IT Bereich meist auf Englisch zu finden sind.

so jetzt aber btt...

Eine Ausbildung nach dem finanziellen Verdienstspektrum zu beginnen ist falsch,
denn willst du richtig Knete machen solltest du dich mit einem Studium qualifizieren.
Viel wichtiger ist der Spass an dem Job. Es muss dir richtig Laune bereiten und du musst dir sicher sein das du diesen Job vielleicht auch 20-40 Jahre lang ausführen willst *abhängig von der Arbeitsmarktsituation* ....vielleicht auch utopisch geschätzte 60 Jahre arbeiten :fresse: für die Rente...

eine genaue Fachberatung liefert dir aber das Arbeitsamt mit den Beratern für Ausbildungberufe...
da muss man übrigens auch hin, wenn man 1 Jahr lang auf seinen Studienplatz wartet und die fragen einen ständig ob man net doch ne Ausbildung haben will.....auch nach dem 10ten mal NEIN als Antwort....sie fragen weiter :Fresse:
aber die Berater sind trotzdem recht fit mit den Infos.


lg Akba
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Alternative zum Informatik Hochschulstudium würde ich folgendes vorschlagen:

- Wirtschaftsinformtik an der FH (damit hast du dann schon das Vordiplom für BWL)
- in 3 weiteren Semestern den BWL Abschluss dranhängen

...

Vo FH würde ich gerade in der Informatik arg von abraten. Das (FH) hängt für immer an deinem erreichten Titel und läßt einige Türen verschlossen.
 
bitte verallgemeinert das nicht.

zwar haben die Informatiker einen niedrigeren Punkteabschluss als die Uni Absolventen im Bachelor, dafür können sie aber mit praktischer Umgänglichkeit aufwarten.

um eins aber klarzustellen: Wenn du gut genug bist nach einem Wirtschaftsinformatiker Studium an der FH einen BWL Abschluss dranzuhängen, kannst du auch gleich an einer Uni studieren und dich dadurch höher qualifizieren.
Verabschieded euch von dem Gedanken, dass du als Wirtschaftsinfo nach dem 3ten Semester (gibt kein Vordiplom mehr im Bachelor) gleich in den Wirtschaftswissenschaften weiter machst. Das eine völlig andere Thematik, die vorraussetzt, dass du wirklich Spass an den Wirtschaftsfächern hast.

lg Akba
 
am meisten wirst du wohl verdienen, wenn du in einem stillen kämerchen für eine große firma vor dich hin programmierst und das tag für tag.
naja is nich jedermans sache, ich bin da mit der systemintegration mehr zufrieden ;)
 
Vo FH würde ich gerade in der Informatik arg von abraten. Das (FH) hängt für immer an deinem erreichten Titel und läßt einige Türen verschlossen.


hmm, ich weiss nicht ob du aus erfahrung sprichst oder nicht, nur weiss ich das ich mit einem einstiegsgehalt von um 40k genommen wurde mit (FH) dran und bisher eine pro jahr konstante zuwachsrate von 5k erleben durfte :)

der große vorteil am (FH) studium ist imho die praxisnähe.
Du wirst sowieso nicht drumrum kommen während dem Studium in einem IT-Beruf zu arbeiten, da du sonst als theoretiker ohne jegliche berufserfahrung nach dem studium ziemlich auf dem popo landen wirst...
 
Hallo Zusammen!

Ich habe nach meiner Ausbildung zum IT-Systemelektroniker ein BA Studium in Richtung Wirtschaftsinformatik in Karlsruhe drangehängt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Studium.

Allerdings gilt auch hier wie immer:
Der Titel bringt nichts wenn man nichts draufhat. Ich hatte Leute im Jahrgang die finden trotz Diplom immer noch den Anschalter vom Rechner nicht.
Wenn du Fleiß, Hirn und Herz reinhängst wird sich das früher oder später auch finanziell auszahlen.
 
Sind die ganzen Einstiegsgehälter die ihr aufgezählt habt, Brutto- oder Nettoangaben ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh