Die 5 am besten bezahlten IT-Berufe ?

Achso, sind das dann 12. zusammengerechnete Monatsgehälter oder sind da Urlaubs- und Weihnachtsgeld auch schon miteinbezogen bzw. ist die Auszahlung für diese 2 Gehälter in Deutschland gesetzlich verpflichtet ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zahlungen von Urlaubs und Weihnachtsgeld sind freiwillig. Ich hatte sowas noch nie seit ich arbeite. Und ich habe schon 3 Firmen hinter mir in den letzten 8 Jahren.
Inzwischen gibt es immer häufiger erfolgsabhängige Prämien oder leistungsorientierte Bezahlung.
 
Die oben genannten Gehälter sind einfach Unsinn und Quatsch, soviel verdient niemand Brutto. Eher nur den halben Betrag.
 
Vo FH würde ich gerade in der Informatik arg von abraten. Das (FH) hängt für immer an deinem erreichten Titel und läßt einige Türen verschlossen.

Wenn man vor 1988 den Abschluss gemacht hat, wird das FH nicht im Titel geführt :fresse:

Ich BIN Diplomwirtschaftsinformatiker - mit nix Zusatz.

Habe in der Grossindustrie zwar eine Gehaltsgruppe unter den Uniabsolventen angefangen (war damals ca. 400DM pro Monat), dafür habe ich gut 2 Jahre früher begonnen mit dem Geldverdienen und wurde nach 1,5 Jahren auf die UNI-Einstiegsgruppe gehoben.
Jetzt gibt es einige Uniabsolventen in meinem Alter, die hier etwas mehr verdienen und einige, die etwas weniger bekommen. Und für eine Höherstufung ist es nicht relevant welches Diplom man hat (ausser fürs Top-Management).
 
Die Games Academy ist afaik nur was für Leute mit großem künstlerischem Potential.. da muss man sich mit Mappe bewerben und sie wählen sehr stark aus. Die wollen die Besten in den jeweiligen Gebieten ausbilden und keine schlechte Presse. Man kann allerdings auch dahin kommen, wenn man wirklich gut im Programmieren ist, aber die Meisten gehen eher in Richtung Design.
Also wenn man keine Mappe voller Konzept-Zeichnungen oder ein bereits programmiertes Spiel vorweisen kann, dann dürfte es dort schwer werden.
Ich glaube die wollen Leute mit eigenen Ideen eher in ihrer Entwicklung fördern, als etwas ganz neues aufzubauen bei normalen Absolventen einer allgemeinbildenden Schule, die vielleicht nur gerne am PC schrauben oder spielen.
 
Geht man von einem verfünftigen Studium und ~10 Jahren Berufserfahrung aus kommen die Zahlen, je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit, schon hin.
Einstiegsgehälter sind das natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die oben genannten Gehälter sind einfach Unsinn und Quatsch, soviel verdient niemand Brutto. Eher nur den halben Betrag.

Welche Beträge meinst Du speziell? Den letzten den ich auf Anhieb finde war dieser:

hmm, ich weiss nicht ob du aus erfahrung sprichst oder nicht, nur weiss ich das ich mit einem einstiegsgehalt von um 40k genommen wurde mit (FH) dran und bisher eine pro jahr konstante zuwachsrate von 5k erleben durfte :)

Wenn Du den meinst und nun sagst eher die Hälfte ist realistisch, dann lass uns mal von der Hälfte ausgehen, das wären 20K abzügl. ~40% Steuern Sozialabgaben etc. pp. bleiben ~12k im Jahr, was netto grad mal 1.000 Euro wären.

Spaß beiseite, dafür würd ich nichtmal putzen gehen, geschweige denn studieren.

Die Steigerungsrate von 5K jährlich halte ich allerdings auch für übertrieben, das wären jährliche Steigerungsraten von 12,5% aufwärts :hmm:
 
einstiegsgehalt als studierter informatiker sind 40 bis 45000€ / jahr brutto.

punkt.
 
einstiegsgehalt als studierter informatiker sind 40 bis 45000€ / jahr brutto.

punkt.

Hat mir ner nette Mensch vom VDI/VDE auch erzählt... auch wenn die eher für Naturwissenschaftler/Ingenieure zuständig sind. Aber gut, dass ich halb Informatik, halb E-Technik studier, und am Ende ein Dipl Ing und kein Dipl Info bin :d (Auch wenns eigentlich wurst bin, bei und haben sie ne Münze geschmissen)
 
Tjoa und ich bin einer der ersten Bachelor of Computer Science, mal schaun was da draus wird.

Ich studiere im Übrigen auch TECHNISCHE Inrformatik, also so ganz theoretisch ist die Sache bei uns auch nicht :d
 
Ich hab letztens in einem Magazin gelesen, dass Netzwerker in der Zukunft sehr gesuchte Leute sind. Wie es da mit dem Lohn aussieht weis ich nun nicht.

Nach meiner Lehre als Informatiker habe ich eigentlich vor die Höhere Fachschule zu besuchen und anschliessend Richtung Netzwerk oder Server zu spezialisieren. :)

Aber das ganze hat ja noch Zeit. ;)
 
IBM sucht im Moment noch händeringend Leute, die sich zu Mainframespezialisten ausbilden lassen wollen - ist einfach nicht mehr angesagt bei der Jugend.
 
Wenn Du den meinst und nun sagst eher die Hälfte ist realistisch, dann lass uns mal von der Hälfte ausgehen, das wären 20K abzügl. ~40% Steuern Sozialabgaben etc. pp. bleiben ~12k im Jahr, was netto grad mal 1.000 Euro wären.

Spaß beiseite, dafür würd ich nichtmal putzen gehen, geschweige denn studieren.
dann sag das mal meiner Schwester, die arbeitet als Verwaltungsangestellte für so viel und dafür hat sie 3 Jahre Ausbildung nach der Realschule gemacht. Und da sie in BaWü arbeitet, will ich gar ned erst wissen, mit was man in den neuen Bundesländer auskommen muss in dem Job :fresse:

Mein BA-Studium Mechatronik war da definitiv die bessere Wahl, habe zwar insgesamt 3 Jahre länger gebraucht (wegen Abitur), aber das Einstiegsgehalt war OK und nach 3 Monaten Probezeit kam dann endlich die Leistungsprämie dazu und nun kann ich mich ned beschweren, wobei es reicht leider noch knapp ned für die private Krankenvollversicherung :(. Aber bin da recht zuversichtlich für die Zukunft :bigok:.

BA-Informationstechnik bzw. WiInfo an der BA verdienen ähnlich (kenne die Mitstudenten ja) und daher kann ich ein BA-Studium uneingeschränkt empfehlen. Nach 2 Jahren Berufserfahung hänge ich dann noch meinen MBA (Master of Business Administration) dran und erschließe mir noch mehr Möglichkeiten.


Die Steigerungsrate von 5K jährlich halte ich allerdings auch für übertrieben, das wären jährliche Steigerungsraten von 12,5% aufwärts :hmm:
naja so abwegig scheint das nicht zu sein, mein Kollege hier, der 4 Jahre dabei ist und auch das gleiche an der BA studiert hatte, hatte Steigerungen von mehr als 5k/Jahr :eek:

@VeRschRanZt
sind freiwillige Leistungen wirklich so unüblich? Also bei mir im Bekanntenkreis bezieht die fast jeder. In meiner Firma ist das sogar noch etwas geiler, denn sie ist eigentlich ne Tochterfirma, allerdings bekomme ich sämtliche Erfolgsbeteiligungen der Mutterfirma und der Tochterfirma, dazu noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Meinen Berechnungen nach habe ich dieses Jahr knappe 14 Gehälter :stupid:

Wie dem auch sei, Hauptsache ist aber definitiv, dass der Beruf einem Spass macht. Und das macht mir meiner definitiv, als Trainer und Supporter im technischen Bereich, komme ich sehr viel rum (weltweit), spreche viel Englisch (Trainings in Eng) und habe dennoch viel mit Technik am Hut, was mir sehr gefällt.

Ein reiner Uni-Abschluss bringt nur wirklich dann was, wenn man das Ziel hat im Vorstand oder ähnlich hohen Positionen zu landen. Dort wird sicherlich noch dahingehend differenziert, aber für Führungspositionen oder Abteilungsleitung reichen auch BA/FH, erst recht wenn an diesen noch ein Master angehängt wurde. Mag sein, dass ein Uni-Absolvent höher einsteigt als ein BAler, aber dafür 2 Jahre später, da ist dieser (falls engagiert) bereits beim Masterstudium, hat das Einstiegsgehalt des Absolventen überholt und dazu noch 2 Jahre überdurchschnittlich hoch verdient und achja als kleinen Boni wurde das Studium von der Firma finanziert :p.

Ok sry war alles etwas hoch gestochen, Uni ist natürlich TOP, aber man muss sich da schon reinhängen und auch die nötige Geduld mitbringen. Die hatte ich nicht, wollte so schnell wie möglich ins Berufsleben und das mit annehmbarer Qualifikation, also kam nur das BA-Studium in Frage ;).
 
ich möcht am liebsten ,wenn ich groß bin :fresse: ne ausbildung zum it-systemkaufmann machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh