[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1743868843201.png

mach es doch ein bisschen Retro 8-)
 
1743875124968.png


Noch Vorschläge ^^?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jetzt hab ich es:
1743875985343.png


Zuse :bigok:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok Invertiert ist besser.
1743876143881.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nix versteh :d

Frau hat heute nen Mähroboter genehmigt...
Meine Drucker sind jetzt mit Teilen für nen Mähroboter beschäftigt.. ner Neptune druckt gerade 50 Erdnägel und der Bambu fängt mit nem Spoiler an, geht über nen Diffusor und endet bei Tuningfelgen :d

da kommt keine Langeweile auf ^^
 
ich nix versteh :d

Frau hat heute nen Mähroboter genehmigt...
Meine Drucker sind jetzt mit Teilen für nen Mähroboter beschäftigt.. ner Neptune druckt gerade 50 Erdnägel und der Bambu fängt mit nem Spoiler an, geht über nen Diffusor und endet bei Tuningfelgen :d

da kommt keine Langeweile auf ^^
Du bringst mich auf dumme Ideen.

Spoiler sagst du ^^....
 
Kann jetzt nur von Z2M sprechen, aber ich hab immer noch die ersten Batterien drin. Bestellt hab ich die Dinger 12/23, 2x AAA bringt da eindeutig extrem viel. Allgemein würde ich kein ZHA mehr nehmen :d ist jetzt bestimmt etwas besser als beim Release, aber maximale Kompatibilität gibts imho nur mit Z2M.
 
Ich nutze aktuell ZHA mit dem neuen Sonoff Stick, funktioniert recht gut.
Ok, die Hue Lampen aktualisieren nacheinander mit einiger Verzögerung, schön flüssiges Dimmen wie mit deconz ist aktuell nicht möglich.

Ist das mit Z2M besser?

Edit:
Hab jetzt 12 Stück, für die Filamentboxen bestellt, 4,29€ das Stück, läuft gerade noch die Aktion 2h
 
Ist das mit Z2M besser?
Du meinst mehrere Birnen gleichzeitig in der Helligkeit anpassen? Überhaupt kein Thema, da würde ich wahnsinnig werden. Nachdem hier alles über Adaptive Lighting läuft passt sich die Helligkeit abends quasi ständig an, Verzögerung zwischen den einzelnen Lampen wäre die Hölle :fresse: Aber das auch eher was für den Smart Home Sammler.
 
Ja genau, aktuell wechseln dei nacheinander bzw, durcheinander die Helligkeit.

Ok, also nochmal alles neu anlernen:d
Ich freu mich drauf :fresse:
 
yes :d

für den Worx m500 gibt einen ^^
Für meinen Handwise Robo gibts nichts. Glück gehabt ^^
Müsste ich mir erst anpassen.

Für die Felgen musst aber
:d
 
Laufen die gut mit ZHA und einem Sonof Zigbeestick?
Wie lange halten die Batterien?
Hab die auch mit einem Sonoff und Z2M laufen. Seit ca. einem halben Jahr. Ein paar davon laufen mit NiMH-Akkus, die starten dann zwar schon bei nur 56% Akkustand, aber den haben sie immernoch. :d

Hab jetzt 12 Stück, für die Filamentboxen bestellt, 4,29€ das Stück, läuft gerade noch die Aktion 2h
Wie gesagt, gehen halt nur bis 20% Feuchtigkeit runter.
 
Lt. AliExpress jetzt bis 10% dank neuem Sensor.
Das mit den Akkus hört sich natürlich auch gut an 👍
 
Ahja, da bin ich gespannt, ob die dann wirklich bis 10% gehen.
 
Bei dem Preis, waren 20% notfalls auch ok 😅

Screenshot_20250406-115158.png
Edit:
Aktionspreis gilt heute auch noch, ab 10Stk. 4,29€ pro Stück
 
Hab grad auch schon gesehen. Dafür geht die Temperatur jetzt nur noch von -10° bis 50°, das war vorher -20° bis 60°. :ROFLMAO:
In der Beschreibung auf Amazon ist sogar 0-100% angegeben. :d
 
Habe eigentlich nicht vor, das Filament einzufrieren :d
 
Gibt ja auch andere Anwendungsbereiche :fresse: Hab meine draußen und in der Garage
 
Gibt ja auch andere Anwendungsbereiche :fresse: Hab meine draußen und in der Garage
Ich will wissen wie kalt mein Gefrierfach ist. Da sind -20° eigentlich schon zu wenig, aber ich gebe mich damit zufrieden mitzukriegen, wenn das Gefrierfach wärmer als -20° wird. :ROFLMAO:

Hab auch eines von den Thermometern draussen, da wars im Winter auch desöfteren mal kälter als -10°.

Aber klar, für Filamentmessungen ist die Temperatur weitgehend uninteressant und die Feuchtigkeit wichtig. Für andere Fälle ist es halt umgekehrt und da haben sie sich mit den "neuen" Sensoren im gleichen Zug halt verschlechtert.
 
Obs im Filamentkasten jetzt bspw 10% oder 12% sind ist m.E. auch unerheblich, wenn man bemerkt es geht rapide nach oben (oder bspw alternativ über 30%) mit der Luftfeuchtigkeit dann muss man halt wieder die Trockenperlen regenerieren.
Aber für die Wohnung per se sind halt genauere Messwerte schön zu haben, da lohnen dann auch ggf die etwas teureren zuverlässigeren Sensoren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh