[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Der Tower war bei 230 bis 190°C überall weich mit 25% Kühlung und sieht nciht gut aus.
Habe jetzt mit 30% 35% und 40% Kühlung den Temptower mit 205-200°C gedruckt. Weich waren die Brücken immer. Bei 40% macht die Layerhaftung schon Ärger, aber die Wände sehen gefühlt besser aus.
Das Stringin ist bei 35% besser als bei 30%.

Die Überhänge sind alle nicht toll, aber das liegt wohl an der 0.6 Linienbreite und 0.3 Höhe.
Nächster Versuch eher in Richtung 35% mit 220-200°C und mit meinem 0.4 Düsenprofil, auch wenn es wohl am Limit kratzt.

Gedruckt werden soll das Sunlu Wood wie folgt:
50-100mm/s bei 205-215°C
100-200mm/s bie 215-235°C

Mein Profil nutzt 50-200mm, wobei ich mit den noch Standardmäßigen 18mm³/s bei 0,3x0,6mm nur maximal 100mm/s errreichen kann.
Eine 0,4 Düse würde bei 0,2x0,4 und 200mm/s bei nur 16mm³/s liegen. Das ist vermutlich auch eher die Grundlage für die Geschwindigkeit.
 

Anhänge

  • IMG_0121.jpg
    IMG_0121.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 27
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, der Preis ist schon heftig für nen Toolchanger.
Sind ja immernoch die Launch/Kickstartpreise. Da steht ausserdem Limit 50/100... heisst das es gibt nur 50/100 Stück zu diesem Preis?

Aber wenn der auch wie die Preise andeuten am Ende ohne Launchrabatt komplett inkl. 4 Toolheads immernoch "nur" 999$ kostet, bin ich immernoch sehr interessiert. :d
 
Dann wäre das im eine Überlegung wert.
Aber jetzt über 600 Euro versenken ohne zu wissen ob es was ist von ich nicht so der Freund muss ich gestehen.
Aber sich der Normalpreis ist für einen Toolchanger unschlagbar wie weiter oben schon erwähnt.
 
Nicht immer, aber leider doch recht oft.
Hat eher was von Beta Tester.
Aber wenn es was taugt hat man halt echt ein ultra Schnäppchen gemacht
 
Zubehörteile? ich sehe da nur die parametrierbare Box?
Wei ZubehörTEILE hätte ich mehr erwartet (zB Hacken, ...)
 
Wei ZubehörTEILE hätte ich mehr erwartet (zB Hacken, ...)
Ja, da hab ich auch schon bessere parametrische Modelle gesehen.
Ausserdem hat die Box hinten keine Haken, sondern so Clipse (die obendrein nicht gerade 3D-Druck-freundlich sind). Also Zug braucht auf die Box nicht gerade wirken.
 
war leider unterwegs als ich das gesehen habe und bin leider doch etwas enttäuscht nachdem ich es mir angeschaut habe.
 
Juhu,
meine Extrusion für den Trident ist da und sie ist sogar gerade (y)

Nebenbei haben die Chinesen von 4.4. bis 6.4. Ferien, habe ich von Formbot erfahren.
Also nicht wundern wenn was bei AliExpress länger dauert.
 
Ich hasse das Sunlu PLA WOOD...
Mit einen Profil für 0,2mm höhe und 0,4mm breite reißt der Temptower spätestens bei der 3 Brücke vom Bett, egal ob 55 60 oder 65°C. Überhänge sind alle schlecht. Und Kühlung habe ich auch zwischen 25 und 40% in 5er Schritten versucht.
Auch der Versuch bei 205°C eine Figur zu drucken schlägt erwartungsgemäß fehl.
Bei 210°C riecht es zumindest nicht mehr nach Holz.
Das Filament hat auch bereits 12 Stunden Trocknung hinter sich. Meine Versuche heute kamen allerdings nicht aus der Trockenbox.

Vielleicht eignet es sich für einfache Gridfinity Boxen....
 

Anhänge

  • IMG_0123.jpg
    IMG_0123.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich sagen, mit dem Eryone China Red PLA habe ich irgendwie mehr Glück :d

@Sannyboy111985
Uff, das ist schon heftig. Kannst du mal die Artikelnummer von der Spule posten?
Ist das schon eine der neuen Kunsstoffspulen oder eine der alten?
 
Müsste noch eine von den alten Spulen sein.
Artikelnummer ist die 104061A
 

Anhänge

  • IMG_0124.jpeg
    IMG_0124.jpeg
    418,1 KB · Aufrufe: 19
jupp, ist ne alte, die neuen gehen ins blau und haben kleine löcher

eventuell ist das "überlagerte" ware vom Händler ?
 
Jemand eine Idee, wie ich das PIZero Case mit Logo gedruckt bekomme?
Supports macht er (Orca) nicht unters Logo darunter.

Habe da eigentlich keine Probleme erwartet, scheint aber nicht für FDM gemacht zu sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok, habe jetzt mal das erste Layer entfernt, könnte klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir machte er welche unters logo. normal/smug
1743836120726.png
 
müssten die Standard sein. hab ich nicht dran rumgespielt :d
1743837737105.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

1743837790180.png
 
Versuch es mal zu Trocknen, danach hatte ich wie anfangs, wieder super ergebnisse.
 
@RedF das ganze Bauteil schräg (zB 45°) stellen wäre auch eine Möglichkeit.
 
Jemand eine Idee, wie ich das PIZero Case mit Logo gedruckt bekomme?
Supports macht er (Orca) nicht unters Logo darunter.

Habe da eigentlich keine Probleme erwartet, scheint aber nicht für FDM gemacht zu sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok, habe jetzt mal das erste Layer entfernt, könnte klappen.

im Bambu Studio wird mir das mit stützen so angezeigt wenn ich stützen aktiviere
 

Anhänge

  • pizero.jpg
    pizero.jpg
    150,8 KB · Aufrufe: 13
Das Problem scheint zu sein das es zwei layer tief ist. Die "ringe" sind schon der zweite layer.

Das Modell wurde nicht für FDM entworfen. Hat mich jetzt aber gewurmt das ich es nicht gedruckt bekommen habe. :LOL:

Ich werd's nochmal versuchen, wenn nicht, gibt es halt das ohne Logo.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oder ich mach das Logo selber...
 
Ist für einen Freund, der will seine WLAN Lautsprecher Apple kompatibel machen.

Ich mach ihm einfach das Apple Logo rein.
Oder Android :asthanos:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh