Eddy_MX
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2004
- Beiträge
- 6.580
Hallo zusammen!
Ich wusste nicht so recht, ob diese Frage nicht besser im Laptop-Bereich gehört, aber da es um Prozessoren geht, versuche ich es hier mal.
Was ich gerne wüsst und nicht genau recherchieren konnte: Was ist der große Unterschied zwischen Intels mobilen Prozessoren der U-Serie (ULV, also ultra low voltage) mit max. 15W-Verlustleistung und denen der H- bzw. HQ-Serie (Dual- & Quadcore)?
Erfahren habe ich, dass bei den U-CPUs, also den ULVs, "bessere" Spannungswandler und Kondensatoren eingesetzt werden müssen, was auf den höheren Preis der U-CPUs (sind wohl besonders ausgesuchte) noch draufaddiert wird.
Im Internet liest man öfters, dass die U-Serie den "normalen" 45W-Mobile CPUs der Skylake-Serie unterlegen seien, aber so richtig ersichtlich wird mir das nicht.
Meine Frage wäre eigentlich eine ganz konkrete: Gibt es einen Performanceunterschied zwischen einem U- und einem H-Prozessor (15 vs. 45W) bei gleicher Anzahl an Kernen und identischer Taktung?
Ich bin gespannt - danke!
Ich wusste nicht so recht, ob diese Frage nicht besser im Laptop-Bereich gehört, aber da es um Prozessoren geht, versuche ich es hier mal.
Was ich gerne wüsst und nicht genau recherchieren konnte: Was ist der große Unterschied zwischen Intels mobilen Prozessoren der U-Serie (ULV, also ultra low voltage) mit max. 15W-Verlustleistung und denen der H- bzw. HQ-Serie (Dual- & Quadcore)?
Erfahren habe ich, dass bei den U-CPUs, also den ULVs, "bessere" Spannungswandler und Kondensatoren eingesetzt werden müssen, was auf den höheren Preis der U-CPUs (sind wohl besonders ausgesuchte) noch draufaddiert wird.
Im Internet liest man öfters, dass die U-Serie den "normalen" 45W-Mobile CPUs der Skylake-Serie unterlegen seien, aber so richtig ersichtlich wird mir das nicht.
Meine Frage wäre eigentlich eine ganz konkrete: Gibt es einen Performanceunterschied zwischen einem U- und einem H-Prozessor (15 vs. 45W) bei gleicher Anzahl an Kernen und identischer Taktung?
Ich bin gespannt - danke!