DSLR***Quatsch***Thread (Part 6a)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frag mich jetzt nicht, wie genau das funktioniert... auf jeden Fall war das bei den alten Bodys ein cooles Feature.
Man kann halt nur ohne groß rumzudrehen das AF Feld auswählen und sein Motiv "verfolgen".

Warum das bei den digitalen so schwer umzusetzen ist, weiß ich ebenfalls nicht :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist sicher auch eine Preisfrage. Die AF-Wahl geht mir bei meiner 30D inzwischen etwas auf die Nerven, ist mir zu umständlich - wäre auf jeden Fall ein (nicht das) Kaufkriterium für die 5D Mark II.
 
Soweit ich weiß, hatten es EOS 30, 50E, 5 und 3.
Ist sicher auch eine Preisfrage. Die AF-Wahl geht mir bei meiner 30D inzwischen etwas auf die Nerven, ist mir zu umständlich - wäre auf jeden Fall ein (nicht das) Kaufkriterium für die 5D Mark II.
Ja eben, das ist noch mit das umständlichste an der Bedienung.
Erst AF-Knopf drücken, dann mit den Stick zwischen Auto/Mitte wählen (weil das mit dem Rad ewig dauert) und dann halt noch mit dem Rad das richtige Feld auswählen...
 
Ganz genau. Ich habe es Freitag gemerkt auf der Hochzeit:

- mit dem Rad dauert es ewig (gerade in wichtigen Momenten ziemlich uncool)
- mit dem "Stick" ist es total fummelig

Beides nicht ideal, aber mit dem Rad komme ich bisher am besten klar noch.
 
das kommt ja in naher zukunft auch auf mich zu ;)

wobei ich die AF-Feldwahl bei meiner relativ gut finde, einfach über den "stick"...

€: hab eben nochmal auslösungen getestet, 21673 sinds.... passt schon ;)
 
also folgt das Fokusfeld dem Auge? Ich höre davon zum ersten mal^^
also meine paar AF-Felder kann ich auch sehr gut mit dem Steuerkreuz auswählen :)
 
Also wenn ich die 30D halte, mit 24-70mm und BG dran ist mir das mit diesem Stick zu fummelig. Dann lieber schnell am Rad drehen.. Ist bei der 40D sicher auch noch so oder?
 
also folgt das Fokusfeld dem Auge? Ich höre davon zum ersten mal^^
also meine paar AF-Felder kann ich auch sehr gut mit dem Steuerkreuz auswählen :)

Ja genau, mit entsprechend vielen AF Feldern wie bei der EOS 3 wird das natürlich erst richtig lustig.

Also ich weiß jetzt nicht wie viele Felder ihr habt, aber ich verhau mich mit der Stick Kontrolle ständig.
Besonders schlimm sind die Felder in den Kreuz-Zwischenräumen, die treff ich selten auf Anhieb (oder ich treff sie, wenn ich es gar nicht will^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonders schlimm sind die Felder in den Kreuz-Zwischenräumen, die treff ich selten auf Anhieb (oder ich treff sie, wenn ich es gar nicht will^^).
Die treff ich mit dem Stick meist gar nicht :fresse: Deswegen Rad :)
 
Ja genau, mit entsprechend vielen AF Feldern wie bei der EOS 3 wird das natürlich erst richtig lustig.

Also ich weiß jetzt nicht wie viele Felder ihr habt, aber ich verhau mich mit der Stick Kontrolle ständig.
Besonders schlimm sind die Felder in den Kreuz-Zwischenräumen, die treff ich selten auf Anhieb (oder ich treff sie, wenn ich es gar nicht will^^).

Naja das Problem kenn ich mit meinen drei Feldern nicht :fresse:

Rechts - Mitte - Links :lol:
 
Ernsthaft? :fresse:
 
Jo aber sind immer noch zwei zuviel, nutz eh nur das mittige. Geht schneller als die Wahl des Feldes...
 
Also ich brauche mindestens 5 AF-Fehler.

Sollen wir eine AF-Spendenaktion machen für mad? :d
 
Nikon-Website schrieb:
# Optimale Schärfe dank Autofokussystem mit 3 Messfeldern : Dieses fortschrittliche Autofokussystem verfügt über drei einzeln steuerbare Fokusmessfelder.
Yeah, das ist noch echter Fortschritt :d Nikon :hail:

Hmm ich benutze relativ selten das mittlere AF Feld, werden die Bilder dann nicht meist zu mittig? Man kann ja nicht immer alles wegschneiden^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Jain. Du kannst ja "antippen" und dann die Kamera noch schwenken.
 
Ich fokussiere mit dem mittigen Feld, halt die Auslösertaste gedrückt und wähle dann den Bildausschnitt. Da wird nichts mittig. Vielleicht 10mal habe ich bis jetzt eines der anderen Felder genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die AF-Feldwahl direkt auf dem Joystick und hab damit keinerlei Probleme. Mittleres AF-Feld: Joystick Mitte, alle AF-Felder: rechte Daumentaste und die Felder außenrum eben mit dem Mehr-Wege-Joystick. Meist nutz ich das mittlere AF-Feld, selten eines am Rand und alle nutze ich nie. Hab ja bis auf das 15-30er Sigma nur USM/HSM-Objektive und MF geht an der 5er ja klasse :)
 
Hm okay, ich merk schon, ich benutz zu häufig ein Stativ^^

Wie kann man eigentlich den Fokus von der Belichtungsmessung entkoppeln, irgendwie bin ich dazu zu blöd :hmm:
 
Bei allen halbwegs fortgeschrittenen Bodies kann man den AF auf eine andere Taste legen (bei Canon die Sterntaste). Dies geschieht per Custom Function, schau einfach mal in dein Handbuch.
 
Ich fokussieren mit dem mittigen Feld, halt die Auslösertaste gedrückt und wähle dann den Bildausschnitt. Da wird nichts mittig. Vielleicht 10mal habe ich bis jetzt eines der anderen Felder genutzt.

ist halt problematisch bei einer weit offenen Blende, da reicht der Schwenk schon um die Schärfeebene an einer ungewollten Stelle zu haben. Also ich nutze alle meine 5 Felder ^^ und wünschte mir auch ab und an noch 4 mehr (jeweils in allen Ecken) aber das ist kein Upgradegrund.
 
Bis jetzt ging es immer gut, aber ist ja nicht immer der Fall. Meist schneide ich die Bilder auch zurecht in PS. Also bin bis jetzt damit gut zurecht gekommen.
 
Ah, jetzt hab ich das kapiert. Und ich guck die ganze Zeit bei den Autofokus Funktionen rum, weil ich dachte, das wird auf die AF On Taste gelegt... danke^^
 
Ich will mir jetzt endlich einen Pol-Filter kaufen, doch leider kann ich am 15-30er Sigma erst ab 24mm einen Filter nutzen, daher kauf ich mir einen 77mm-Filter, der passt dann an das 24-105er und das 100-400er. Hab mich für den Hoya Slim entschieden http://geizhals.at/deutschland/a292444.html

Ich seh gerade, dass der nicht HMC-vergütet ist. Kann es sein, dass es keine Slim von Hoya mit HMC gibt ? :hmm:

edit: Okay, Plan verschoben. Über 100€ hab ich atm nicht für einen Filter.
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso bei mir geht dsa AF-Feld anwählen über das Steuerkreuz der kamera und das einwandfrei. Troz 11 AF Feldern. Und damit trifft man auch.
 
Ähm *räusper*

wollt nur sagen das ich hier nun auch mitlesen darf :-D

Hab mir vorletzten Samstag eine Pentax K20D nebst kit gegönnt, dazu noch das Sigma 70-300 APO.

Bin noch fleissig am üben, ist ja ne menge zu lernen um Fotos zu machen und nicht nur zu "knippsen".

Na ja hoff jedenfalls von euch zu lernen, spass machts mir aber auch so schon sehr :)...
 
Ich fokussiere mit dem mittigen Feld, halt die Auslösertaste gedrückt und wähle dann den Bildausschnitt. Da wird nichts mittig. Vielleicht 10mal habe ich bis jetzt eines der anderen Felder genutzt.
Wenn dein AF nachreguliert geht das ganze aber nach hinten los.

Also ich benutz' alle 11 AF-Sensoren meiner D80. Die sind dann aber auch völlig ausreichend. Am Wochenende hatte ich die D300 zum ersten mal in der Hand - nie und nimmer würde ich alle 51 Sensoren nutzen. :haha:

/edit: Hoppla, hab die neue Seite übersehen.

@MFlox: Also ich hab' den 77er Hoya Slim an meinem Sigma 10-20. Und bin absolut zufrieden.

Gruß,
Niclas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nach dem Fokusieren noch schwenken will, dann ist natürlich der Nachführ-Modus keine gute Idee, dafür gibt´s ja One_Shot.


Wegen dem Pol: Die fehlende Vergütung macht also keine Probleme ? Ich muss erstmal schauen, ob ich überhaupt einen Slim brauche, oder oben ein normaler am 24er reicht.
 
Natürlich gibts dafür One-Shot. Nur oft ist das Nachregulieren eben auch sinnvoll. Und da bieten sich dann eben die anderen AF-Felder an.

Ein "normaler" Pol könnte verdammt eng werden. Musst du am besten mal ausprobieren.

Von der fehlenden Vergütung hab' ich noch nichts gemerkt, nein. Ich hab' schon öfters Fotos mit und ohne Pol gemacht und ich konnte nirgends Abstriche ausfindig machen. Ob ein Pol mit Vergütung etwas "wirksamer" ist, weiß ich nicht. Da fehlt mir dann der Vergleich.
 
So, mein Walimex FT6665H Pro Kugelkopf kam grade an.

Muss gleich los zur Schule eben Zeugnis abholen.
Heute werde ich mich (trotz Gips xD) mal auf ne kurze Tour machen, nen ausfühliches Review gibts in der ersten kompletten Augustwoche irgendwann, da habe ich dann eine Woche Bayern und 2 Wochen Frankreich hinter mir, wo ich ausfühlrich testen kann :)

Kurz: Bisher gefällt er mir gut, so geschmeidig wie die von Cullmann läuft er nicht, aber irgendwo muss er ja auch eine andere Qualität haben.
Fest sitzen tut er, ausser die Stellung für Panos, die lässt sich ca 1° bewegen.

So Far...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh