Hallo!
habe ein asus p5b-e und einen zalman 9500 cpu luefter. habe den e6600 jetzt auf 3,0 ghz getaktet (333 x 9) und er laeuft mit prime95 untervolllast bei beiden kernen bei 53°C stabil. kann ich da noch mehr ausreizen? im idle haben beide kerne 38°C
desweiteren habe ich eine frage zur vcore. diese habe ich beim board auf auto gestellt. cpu-z zeigt mir bei volllast so ca. 1,33v an, is das inordnung? sollte ich den wert manuell einstellen oder kann der auf auto bleiben?
mein speicher laeuft mit 333 x 2 = 666 mhz freq bei 5 6 6 18 timings, kann ich die clocks evtl runterschrauben? wenn ja wie? habe corsair mit 800mhz.. kann ich bei meinen board eigentlich irgendwo die speichertimingsaendern?
sollte ich intel speed stepping ausschalten? zz ist es auf automatisch..
funktioniert clockgen mit meinen asus p5b-e eigentlich? weil das schmiert immer ab wenn ich da was aender. habe die pll CY28551 verwendet, diese ist aber fuer das p5b deluxe. dann geht das prog wohl bei mir nicht oder?
danke fuer eure schnelle hilfe, gruß
mein vorgehen: ich bin einfach ins bios und habe die frontsidebus auf stueckweise erhoeht und zwischendurch im windows immer mit prime (beide kerne der cpu) bei 100% auslastung getestet. also bei 333 x 9 = 3,0 ghz laeuft alles stabil. war die vorgehensweise ok? evtl verbesserungen? an den spannungen habe ich nichts geaendert, alles auto gelassen.
habe ein asus p5b-e und einen zalman 9500 cpu luefter. habe den e6600 jetzt auf 3,0 ghz getaktet (333 x 9) und er laeuft mit prime95 untervolllast bei beiden kernen bei 53°C stabil. kann ich da noch mehr ausreizen? im idle haben beide kerne 38°C
desweiteren habe ich eine frage zur vcore. diese habe ich beim board auf auto gestellt. cpu-z zeigt mir bei volllast so ca. 1,33v an, is das inordnung? sollte ich den wert manuell einstellen oder kann der auf auto bleiben?
mein speicher laeuft mit 333 x 2 = 666 mhz freq bei 5 6 6 18 timings, kann ich die clocks evtl runterschrauben? wenn ja wie? habe corsair mit 800mhz.. kann ich bei meinen board eigentlich irgendwo die speichertimingsaendern?
sollte ich intel speed stepping ausschalten? zz ist es auf automatisch..
funktioniert clockgen mit meinen asus p5b-e eigentlich? weil das schmiert immer ab wenn ich da was aender. habe die pll CY28551 verwendet, diese ist aber fuer das p5b deluxe. dann geht das prog wohl bei mir nicht oder?
danke fuer eure schnelle hilfe, gruß
mein vorgehen: ich bin einfach ins bios und habe die frontsidebus auf stueckweise erhoeht und zwischendurch im windows immer mit prime (beide kerne der cpu) bei 100% auslastung getestet. also bei 333 x 9 = 3,0 ghz laeuft alles stabil. war die vorgehensweise ok? evtl verbesserungen? an den spannungen habe ich nichts geaendert, alles auto gelassen.