e6600 OC auf 3,0 ghz - FRAGEN

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

big_tino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2007
Beiträge
5
Hallo!

habe ein asus p5b-e und einen zalman 9500 cpu luefter. habe den e6600 jetzt auf 3,0 ghz getaktet (333 x 9) und er laeuft mit prime95 untervolllast bei beiden kernen bei 53°C stabil. kann ich da noch mehr ausreizen? im idle haben beide kerne 38°C

desweiteren habe ich eine frage zur vcore. diese habe ich beim board auf auto gestellt. cpu-z zeigt mir bei volllast so ca. 1,33v an, is das inordnung? sollte ich den wert manuell einstellen oder kann der auf auto bleiben?

mein speicher laeuft mit 333 x 2 = 666 mhz freq bei 5 6 6 18 timings, kann ich die clocks evtl runterschrauben? wenn ja wie? habe corsair mit 800mhz.. kann ich bei meinen board eigentlich irgendwo die speichertimingsaendern?

sollte ich intel speed stepping ausschalten? zz ist es auf automatisch..

funktioniert clockgen mit meinen asus p5b-e eigentlich? weil das schmiert immer ab wenn ich da was aender. habe die pll CY28551 verwendet, diese ist aber fuer das p5b deluxe. dann geht das prog wohl bei mir nicht oder?

danke fuer eure schnelle hilfe, gruß

mein vorgehen: ich bin einfach ins bios und habe die frontsidebus auf stueckweise erhoeht und zwischendurch im windows immer mit prime (beide kerne der cpu) bei 100% auslastung getestet. also bei 333 x 9 = 3,0 ghz laeuft alles stabil. war die vorgehensweise ok? evtl verbesserungen? an den spannungen habe ich nichts geaendert, alles auto gelassen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Dein C2D verträgt bis zu max. 60 Grad dauerhaft. Also ja, du könntest "ihn" noch weiter ausreizen.

2. Beim OCen stellt man eigentlich immer auf manuell, damit bei zu hohem Takt nicht die Vcore automatisch zu hoch gestellt wird (was bei dir immo aber nicht der Fall ist). Genauso solltest du das Speed Stepping ausschalten.

3. Was für Timings hat den Speicher? Wenn es DDR800 ist und er mit 666 läuft, kannst du den Teiler noch verändern und ggf. die Timings niedriger einstellen. Ob das bei deinem Board geht, weiß ich allerdings nicht 100%. Einfach mal suchen. Muss irgendwo was von Timings stehen und dort auf Manuell einstellen, dann kommt das meist.

4. Ich denke mal, Clockgen funktioniert deshalb nicht, weil kein Treiber für das P5B-E vorhanden ist. Oder du musst es noch runterladen. Keine Ahnung. :)

5. Deine Vorgehensweise hört sich erstmal nicht verkehrt an, nur solltest du um mehr Fehlerquellen auszuschalten einige Optionen auf manuell statt auto umschalten. Und Prime sollte natürlich länger laufen, also nicht nur 2min testen. :)
 
ok ok, prime laeuft seit 2h, wollte es 6h laufen lassen - keine fehler bis jetzt. desweiteren werde intel speed stepping ausschalten. welche voltzahlen soll ich manuell eingeben? vdimm und vcore oder sollen das noch mehr sein?
dann noch eine frage, wie meinst du das mit den fehler quellen ausschalten?

bin wirklich neu auf dem gebiet hier. habe mich in div. foren / threads belesen und nun habe ich es ausprobiert.

wegen clockgen: ich habe den soundkarten treiber + chipsatz. ich denke mal clock laeuft bei mir einfach nicht, da es auf der homepage auch nur fuer nen asus p5b deluxe wifi etc. angegeben ist, von nem p5b-e wird nichts erwaehnt.

zu den timings: habe bis jetzt noch keine einstellungen gefunden, suche aber weiter. werd mir das handbuch mal genauer durchlesen.

erstmal riesiges danke fuer die tolle hilfe!!!

PS: wenn ich mit orthos die cpu teste, muss ich das genauso machen wie bei prime95 - sprich 2x starten und je einen kern zuweisen?.. oder testet das prog gleich beide kerne? ich nutze cpu-z zum auslesen des taktes + spannung und coretemp fuer die temp - sind die ok?
 
Jo, die Tools (CPU-Z usw.), die du nutzt, sind ok. Orthos reicht glaube eine Anwendung, weil der beide Kerne belastet. Aber nimm einfach Prime, dass ist am geläufigsten. 2h reichen übrigens.

Mit Fehler Quellen ausschalten meinte ich einfach nur, dass du bei richtigen Einstellungen ausschließen kannst, dass es an falschen Bios-Einstellungen liegt. :)
 
also ich habe vdimm jetzt auf 1,8 und vcore auf 1,325. meint ihr der vdimm langt so?

bei meinen board kann ich leider keine timings des rams einstellen. desweiteren kann ich den multiplikator auch nicht aendern.
 
Wieso benutzt du für deine simplen Fragen nicht die vorhandenen Sammelthreads ? Bitte zuerst die OC-Tutorials und OC-HowTo´s lesen und dann in den entsprechenden Sammelthreads deine Fragen stellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh