[Kaufberatung] Eingabegeräte

Wer ist ihr?

Mich hat es ehrlich interessiert, leider kommt bis auf ein paar Schlagworte nichts Praxisrelevantes. Schade, hätte mich gerne weiter gebildet
Ich bin hier nicht mit Bildungsauftrag. Du kannst gerne höflich nachfragen oder eben gleich passiv-aggressiv rüber kommen - dein Ding.
Aber: Wald. Und Schall. Und so.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Cool, wie Du es geschafft hast, den Inhalt von über 10 Jahren innerhalb von Minuten zu inhalieren und zu bewerten.
Ich kannte den Kanal schon etwas länger und hab mir früher ein paar der Videos als Nostalgie angeschaut.

Hättest du jetzt konkret eines empfohlen hätte ich vermutlich nochmals drauf geklickt. So ist es halt mal wieder typisches Influencer shilling Wie man es gewohnt ist 🤷‍♂️
Ich bin hier nicht mit Bildungsauftrag. Du kannst gerne höflich nachfragen oder eben gleich passiv-aggressiv rüber kommen - dein Ding.
Aber: Wald. Und Schall. Und so.
Ich hab darüber sehr höflich gefragt und es hat mich wirklich interessiert.

Aber wenn du nicht da bist um dich oder andere weiterzubilden dann kann ich gerne aufs getrolle verzichten (mehr kommt da anscheinend nicht)
 
Wie wärs denn wenn man das von einer persönlichen auf eine sachliche Ebene hievt?
Der Umgangston war hier auch schon mal schöner und das ist noch gar nicht so lange her.
"Je höher der Finger, desto größer der Experte" gilt nur bei Spongebob...


Ich hatte letzte Woche noch ausgiebig Gelegenheit die Daydreamer Silents zu testen und versteh den Hype ein wenig.
Der Bottom Out ist immer noch ein wenig undefiniert, aber weit weniger unangenehm als noch vor Zwei, Drei Jahren.
Der Bump ist stark ausgeprägt, aber kein Fingerbrecher.
Eine Art guter silent Boba / silent T1 mit angenehmeren Silikondämpfern (schätz ich mal, hab noch keinen aufgemacht).
Dem zackigen Upstroke nach, der mir taktiler vorkommt als der Downstroke, schätz ich mal, sind Multi-Stage Springs mit ca. 60-65g verbaut

Wer gute silent Tactiles will: keeb.supply hat noch Daydreamers in Stock. AFAIK werden die aber nicht mehr hergestellt und es handelt sich um Restposten.
 
laut Invokeys ist eine:
63.5g bottom out, 18mm single stage spring
verbaut. Interessant sind die 18mm bei 4mm Weg. - Ich hätte mir 20-22mm Feder bei Single Stage erwartet

Hier ein Review: https://www.theremingoat.com/blog/invokeys-x-alas-daydreamer-switch-review da drin wird ein anderer Switch als ident beschrieben.

Zum "Silent" LICHICX hat da eine sehr interessante Konstruktion wo ein 3-Teiliger Stem mit ausgeklügelten Silikon Ring für die Dämpfung sorgt.
Hast du mal aktuelle OUTEMU Silent Lime / Lemon probiert? Die sind zwar nicht so taktil, haben aber durchaus ein brauchbares Bottom out
 
Ein wenig aufgeräumt. Streitet mit eurer Wand oder schimpft mit einem Stein, wenn euch danach ist, aber nicht hier ;)
 
Ein wenig aufgeräumt.
Ich bin da ehrlich gesagt zwiegespalten, einerseits kann ich nachvollziehen, dass eine freundliche, angenehme Atmosphäre, auch in meiner Vorstellung, besser ist.
Aber ich halte die Foristen/Leser für mündig und intelligent genug, sich ihre eigene Meinung zu bilden und zu denken, eine Seite oder beide spinnen doch gerade ein wenig herum, oft liegt die Wahrheit doch in der Mitte, wie so oft im Leben.

Meine Aussage habe ich im Kontext des Forums, anderer Beiträge, dargelegt und versucht logisch zu begründen.
Muss irgendjemand diese Ansicht teilen, Gott bewahre, ich bin nicht das Zentrum der Welt.

Streit an sich gehört zu unserer Realität und lässt sich nicht negieren, eine Zensur hilft da wenig und vermittelt nur eine gefakte Realität.
Ich habe kein Problem damit als B.......t bezeichnet zu werden, wer austeilt, muss auch einstecken können.
Don't enter the kitchen, if you can't stand the heat.

Es ist schade, auf CB bin ich übernervöse Moderation gewohnt, hier hatte ich dieses eher nicht erwartet, der „Streit“ mag ein wenig zu hitzig für manche gewesen sein, aber wenn nur mit Wattebäuschen geworfen werden darf, kann man es auch gleich ganz sein lassen.

Kontaktlose Kommunikation macht es nicht einfacher, in meiner Welt gut vorstellbar, dass Kontrahenten beim Getränk, Auge in Auge, ihren Beef schnell beilegen könnten, mit der Erkenntnis, wozu das Ganze.

Mea Culpa, ich mag eine gewisse Form der Überspitzung und manchmal werde ich hart getriggert.
Altersweisheit ist kein Verdienst und kommt von ganz alleine, an der Altersmilde arbeite ich noch, vielleicht wird es ja noch.

Ich könnte noch mehr schreiben, aber ich denke, es ist genug.

Einen schönen Tag Euch allen!
 
Gerade mal die Maus zum ausprobieren bestellt.


Mal gucken wie die ist. Laut Reviews soll die wohl ziemlich gut sein.

Super. Gestern bestellt als eine Maus bei MaxGaming auf Lager war und jetzt gerade die eMail bekommen das die doch nicht mehr auf Lager ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hoffe meine Frage passt hier rein.

Ich suche neue Keycaps für meine AOC AGON AGK700.
Die wasd Seite ist leider schon relativ abgegrabbelt inkl. Leertaste.

Ich hab versucht selbst schlau zu werden, aber ich blicke da ob der schieren Menge an Varianten einfach nicht richtig durch.
Die Originalcaps sind hinterleuchtet, ich weiss nicht inwiefern das ein Problem der Langlebigkeit ist.

Eventuell kann mir ja jemand einen Tipp geben nach was ich am sinnvollsten suchen soll.
 
Nutzungsspuren wirst du immer haben. Je nach Nutzung und Schweißdrüsen früher oder später.

PBT sagt man nach dass es nicht so schnell glänzt wie ABS.
Jetzt sind deine zwar auch PBT, aber wenn selbst der unkritischste Reviewer - Toms Hardware - von zweifelhafter Qualität spricht...

Hinterleuchtet (shinethrough) in Aftermarket gibt's, ist aber selten oder zweifelhaften Geschmacks.

Acht geben muss man auf die Tastengrößen in der untersten Reihe. Alles andere ist üblicher Weise einheitlich.
Tastenbreiten gehen von einer normalem Taste als 1U breit aus, breitere Tasten wachsen in 0,25 Schritten. Z.B. sieht dein Strg nach 1,25U aus.
Besonderes Augenmerk gilt der Leertaste. Standardmaß sind 6,25U, gut erhältlich ist auch 7U. Alles andere ist Sondermaß und schwer oder nur mit Abstrichen (andere Farbe) zu bekommen.

Alles was "MX" Kompatibel ist funktioniert für dich. Alte Kappen runterfummeln, neue draufstecken, fertig.

WASD bekommt man in g4m3r Shops und bei Amazon - auch ohne gleich ein komplettes 130 Tasten Set kaufen zu müssen.
Wichtig wär hierfür das richtige Profil, also die Oberflächengeometrie. Meist Cherry oder OEM.
 
Vielen Dank für die Infos.

Das Problem ist, dass quasi der Lack abgeht. Das stört mich, ich brauche keine shinetrough nur hätte ich dann gern ein einheitliches aussehen und nicht nur ein paar Tasten getauscht.

Ich denke die vorahndene Tastatur ist ein 100% Layout, von dem her sollten die Standardmaße passen?
 
Dann schau mal bei Monacokeys - die dürften bald ein paar Sets wieder rein bekommen.

Aber rechne mal mit ~100€ für ein 100% ISO-DE Set
 
Ich denke die vorahndene Tastatur ist ein 100% Layout, von dem her sollten die Standardmaße passen?
Fullsize oder 100% ist der Formfaktor und der ist nicht das gleiche wie das Layout. Es gibt unterschiedlich breite Leertasten und die Anzahl und Größe der Modifier in der bottom row (Strg, Alt, usw.) kann sich ebenfalls unterscheiden. Das ist beim Kappenkauf zu beachten. Irgendwann bekommt man ein Gefühl dafür, wie breit die Tasten jeweils sind. Wenn Du Dir nicht sicher bist, kannst Du Dich daran orientieren, dass der Alpha-cluster (von Esc bis F12) überlicherweise 15u (units / Einheiten) breit ist. Auch in der Num-row kann man dies gut abzählen. Deine bottom row besteht aus (v.l.n.r.): 3x 1.25u + 1x 6.25u + 4x 1.25u. Alle Größen addiert ergibt in Summe eben 15 und Du weißt, die einzelnen Tastengrößen sind richtig geschätzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh