Einrichten von WLAN

MaddoX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2004
Beiträge
41
Ort
Hamburg
Hallo,
habe 2 PCs und einen Laptop, die momentan über einen SMC7004VBR-Router an ein DSL-Modem (Thomson Speedtouch 350i) angeschlossen sind (kabelgebunden).

Würde jetzt aber gerne auf WLAN umsteigen (muss leider auch sein, liegt an der neuen Wohnung).

Meine Frage nun: Kann ich das DSL-Modem mit dem Router über WLAN irgendwie verbinden oder muss ich mir einen WLAN-Router kaufen, bzw. muss das DSL-Modem auch WLAN unterstützen?

Sofern ich mir neue Hardware kaufen muss, bitte ich um Vorschläge :).

MaddoX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es reicht eigentlich wenn du dir einen Access Point kaufst und den davor hängst.

Modem und Router kannst du ja weiterhin per Kabel verbinden.

Dann hängste den Access Point per Kabel an den Router und konfigurierst das entsprechend.

Hat mein Kumepl so laufen....funktioniert einwandfrei.
 
dsl modem mit router über wlan? ne glaub des geht ned...

edit: edit gelöscht weil verlesen

kauf dir nen wrt54g :d die teile sind guuuuuuut ~60 inkl. glaub ich.
integr. adsl modem, 4 port switch und 2 antennen.

gruß
hostile
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und danke für die schnelle Antworten:

@phreakymind: D. h., zusätzlich zum Access Point müsste ich noch WLAN-Netzwerkkarten in die PCs einbauen, oder?

Also sehe das dann so aus: Telefonanschluss ist im Wohnzimmer, Rechner stehen im Arbeitszimmer. DSL-Modem und Router stehen im Wohnzimmer und sind per Access Point an die PCs angeschlossen. Diese haben dann WLAN-Netzwerkkarten drin. Habe ich das so richtig verstanden?

Wenn ja, welchen Access-Point sollte ich nehmen? Und welche WLAN-Netzwerkkarten?

@hostile: Mit Deiner Variante würde ich also das Modem, den Router und den Access Point in einem Gerät haben, oder? Dann müsste ich zusätzlich, bei dieser Variante, auch noch WLAN-Netzwerkkarten in die PCs einbauen, oder?

MaddoX

Edit: Könnte ich auch das Modem mit dem Router über Access Points verbinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
MaddoX schrieb:
@hostile: Mit Deiner Variante würde ich also das Modem, den Router und den Access Point in einem Gerät haben, oder? Dann müsste ich zusätzlich, bei dieser Variante, auch noch WLAN-Netzwerkkarten in die PCs einbauen, oder?
rrrrrrrrrrrrrrichtöööch
den router kann man auch wunderbar als accesspoint vergewaltigen.

MaddoX schrieb:
Edit: Könnte ich auch das Modem mit dem Router über Access Points verbinden?
vllt geht das im bridging-mode, aber kurz und knapp: ich weiss es nicht.


gruß
hostile
 
Hm, okay, werde mir das mal genauer angucken.

Wenn jemand noch eine Idee hat, bitte hier reinschreiben!

Danke

MaddoX
 
Also das Modem hängt am Anschluß und geht zum Router (der hat ja auch ne Switch/Hub-Funktion)... den mußt du mit dem Accesspoint verbinden, auf den du mit der WLAN-Karte aus dem Rechner zugreifst...

Sollte funktionieren, hab das aber noch nicht praktiziert, da ich alles in einem Gerät habe...
 
Okay, danke.

Hat sich erledigt, verlege doch eine Telefondose ins Arbeitszimmer, kommt preislich ca. dem Kauf eines Access-Points und 2 Netzwerkkarten gleich.

Danke nochmal für die Antworten!

MaddoX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh