[Kaufberatung] einsteiger cam + makroobjektiv

debauer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2006
Beiträge
2.829
meine Panasonic FZ7 geht mir immer mehr aufn sack. Jetzt muss endlich was neues her.
Ich mache hauptsächlich whiteground bilder und makro aufnahmen. alles andere ist zu vernachlässigen.
Bin im DSLR bereich noch totaler anfänger und wollte so um die 500€ ausgeben... möglich? oder gleich mehr investieren?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
500 incl. Macro? Das wird ziemlich eng.
 
Ich würde sogar sagen das das schier unmöglich ist. Es sei denn man zieht alte Analogobjektive mit in die Sache ein, dann gehts ganz gut, wenn man mit den bekannten Nachteilen zurecht kommt.
 
wollte so um die 500€ ausgeben... möglich? oder gleich mehr investieren?
500 incl. Macro? Das wird ziemlich eng.

vll könntest mir ja beispiele sagen ;). muss nicht gleich was extremes sein. die kamera sollte passabel sein, das objektiv sollte erstmal für makro aufnahmen im bereich der FZ7 sein... also nicht gleich für extrem kleine aufnahmen ;)
 
meine Panasonic FZ7 geht mir immer mehr aufn sack. Jetzt muss endlich was neues her.
Ich mache hauptsächlich whiteground bilder und makro aufnahmen. alles andere ist zu vernachlässigen.
Bin im DSLR bereich noch totaler anfänger und wollte so um die 500€ ausgeben... möglich? oder gleich mehr investieren?

mfg

Nicht für den Preis - schau dir mal die Objektivpreise an. Egal ob Canon oder Nikon..
 
Eng wird's, unmöglich aber nicht.

Pentax K100D + Sigma 70-300mm.

Die Knipse ist gut, das Objektiv nicht. Hat aber die gesuchte "Makrofunktion".

Trotzdem würde ich bei dem Budget zu einer Bridge mit einer Nahlinse raten.
Ich hab eine ganze Weile mit einer Panasonic FZ50 und zwei Raynox Nahlinsen fotografiert.
 
Wieso nicht die EOS 400D oder K100D mit Kit-Objektiv und Retro-Adapter? Ist zwar nicht ideal, dafür kannst du das Objektiv auch normal nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sogar sagen das das schier unmöglich ist. Es sei denn man zieht alte Analogobjektive mit in die Sache ein, dann gehts ganz gut, wenn man mit den bekannten Nachteilen zurecht kommt.

Ich dagegen würde sagen, dass das völlig problemlos klappt:

Olympus E-410 mit 14-42mm 333 Euro

alternativ nur das Gehäuse für 299,- neu.

Dazu das Zuiko ZD 35mm 3,5 Makro für 197 Euro

das ganze gibt es dann bei www.oly-e.de oder www.dslr-forum.de auf den jeweiligen Marktplätzen noch ein paar Euro günstiger.
 
Nun gut, das 4/3 System sagt mir nun nicht sonderlich zu, weswegen ich da nicht weiter geschaut habe. Kann aber auch sein, das meine Ansprüche mittlerweile relativ hoch sind, ein Objektiv mit f3,5 würde mir als Makro z.b. nicht annähernd ins Haus kommen.
 
Kann aber auch sein, das meine Ansprüche mittlerweile relativ hoch sind, ein Objektiv mit f3,5 würde mir als Makro z.b. nicht annähernd ins Haus kommen.

Es kann auch sein, dass dein Horizont relativ niedrig ist. Wenn du deine Makroaufnahmen bei Blende 2.8 machst, bewegst du dich jedenfalls weit außerhalb des üblichen. Wenn du dagegen damit sagen willst, ein Makroobjektiv mit Offenblende 3.5 (ist ja immerhin eine halbe !!! Blende im Vergleich zu 2.8) biete automatisch eine schlechtere Qualität als 2.8er Makros, dann ist dir nicht mehr zu helfen. Dafür gibt es tausende Bilder im Netz, die mit der Linse gemacht wurden und die man problemlos vergleichen kann.

P.S. wenn das 4/3 System einen großen Trumpf zu bieten hat, dann gerade die Makrofotografie!
 
Wow, das Niveau nähert sich heir ja echt immer mehr dem des DSLR Forums an... Gut ich bin raus aus der Diskussion, wenn man hier dermaßen angefahren wird, wenn man lediglich seine Meinung äußern will. Manchmal frag ich mich echt, wo bestimmte Leute ihre Erziehung bekommen haben.. Und das sage ich mit meinen jungen 18 Jahren -.-
 
hab mich nach langen gesprechen mit nem kolegen nun für ne EOS 400D entschieden. Erstmal ohne Makro Linse... comming soon ^^
für whitegrounds in besserer qualli als die FZ7 wirds reichen :xmas:
 
Glückwunsch! :xmas:
Ist meiner Meinung nach eine sehr sinnvolle Entscheidung gewesen... lieber gleich in ein richtig gutes System investieren, dass sich gut aufrüsten lässt und für neue Linsen halt ein bisschen sparen - mit dem neuen Kit Objektiv kann man auch anständig fotografieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch! :xmas:
Ist meiner Meinung nach eine sehr sinnvolle Entscheidung gewesen... lieber gleich in ein richtig gutes System investieren, dass sich gut aufrüsten lässt und für neue Linsen halt ein bisschen sparen - mit dem neuen Kit Objektiv kann man auch anständig fotografieren ;)



danke :)

inzwischen ist sie da und hab mich schon etwas mit ihr angefreundet.
Dann mal geld sparen auf neue objektive ^^

ein schönes whiteground pic kann ich ja mal zeigen (vorsicht 1,3mb) http://www.debauer.net/foto/wildafrica.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh