Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich musste eben erstmal schauen, welche BEVs Toyota überhaupt anbietet, wenn ich die Stellantis-Kooperationsfahrzeuge abziehe, bleibt ein ganzer Wagen übrig, der Toyota bZ4X. Standardmäßig mit 6,6 kW AC, immerhin 147 kW DC.
Unten ist die Ladekurve für Toyota bZ4X AWD dargestellt, die die Ladegeschwindigkeit bei verschiedenen Batterieständen veranschaulicht. Zusätzlich bieten Diagramme für Reichweite und Zeit umfassende Details zur Ladeleistung.
Ganz zu schweigen von der Ladeperformance auf Langstrecke. War das nicht das Auto, dass die Geschwindigkeit drosselt nach x DC Ladevorgängen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ah, das haben sie wohl "gefixt". Ist aber immer noch ziemlich grottig. Abgesehen davon ist das Auto auch einfach echt nicht geil. Ich saß da drin und hatte noch Fragezeichen über dem Kopf